Camilo José Cela war ein spanischer Schriftsteller und erhielt 1989 den Nobelpreis für Literatur. Sein Stil wurde als „dunkler Realismus“ oder auch Tremendismo bezeichnet.
Mehr über Camilo José Cela auf Wikipedia
Fakten über Camilo José Cela
Wodurch ist Camilo José Cela bekannt?
Camilo José Cela war ein spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Wie alt wurde Camilo José Cela?
Camilo José Cela erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Camilo José Cela Geburtstag?
Camilo José Cela wurde am 11. Mai 1916 geboren.
Wo wurde Camilo José Cela geboren?
Camilo José Cela wurde in Iria Flavia, Spanien, geboren.
Wann starb Camilo José Cela?
Camilo José Cela ist am 17. Januar 2002 in Madrid, Spanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Camilo José Cela geboren?
Camilo José Cela wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 11. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
EmmyRuss.jpg
Autor: Wikipedia / Emmy Russ
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Ruehmann.jpg
Autor: Wikipedia / Lumu (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cory_Monteith_%286592152719%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F049586-0029%2C_Frankfurt%2C_FDP-Bundesparteitag%2C_Hamm-Br%C3%BCcher.jpg
Autor: Wikipedia / , Gräfingholt, Detlef
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Valznerweiher_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Of the picture: User: Club4ever; of the object seen on the picture: unknown/freedom of panorama
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20150927_FIS_Summer_Grand_Prix_Hinzenbach_4624.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
RuthRendell.png
Autor: Wikipedia / Tim Duncan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Howland_2005.jpg
Autor: Wikipedia / De Caesius (De Caesius)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Balz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Jaeger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Kuhn.jpg
Autor: Wikipedia / Arne Koehler
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean_Stockwell_01_%286940352648%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Acker_bilk.jpg
Autor: Wikipedia / Marquisofqueensbury
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2019-08-14-7388.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhold_Messner_at_Frankfurt_Book_Fair_2017_%2826%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven_regener_2011_salzburg.jpg
Autor: Wikipedia / Arne Müseler / www.arne-mueseler.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Grass_auf_dem_Blauen_Sofa.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_le_Carre.jpg
Autor: Wikipedia / Krimidoedel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur-miller.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. State Department
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F058375-0003%2C_Freiburg%2C_FDP-Bundesparteitag%2C_Augstein.jpg
Autor: Wikipedia / Ulrich Wienke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Rod_Steiger_1995.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_L%C3%B6witsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Harris_1985.jpg
Autor: Wikipedia / City of Boston Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_145_Bild-F035073-0018%2C_Marion_Gr%C3%A4fin_D%C3%B6nhoff_Friedenspreis_des_Buchhandels.jpg
Autor: Wikipedia / Detlef Gräfingholt,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
BW1989_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Galerie Poll Berlin / Ausschnitt: Christoph Waghubinger (Lewenstein)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de