Bastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Komiker, Drehbuchautor, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er Jahre durch die Sketchsendung Die Wochenshow bekannt sowie im neuen Jahrtausend durch die Serie Pastewka. Eine repräsentative Umfrage des Forsa-Instituts ermittelte ihn 1999 als beliebtesten Komiker Deutschlands. Pastewka wurde vielfach ausgezeichnet, so mehrmals mit dem Deutschen Comedypreis, mit der Goldenen Kamera und dem Adolf-Grimme-Preis.
Mehr über Bastian Pastewka auf Wikipedia
Filme mit Bastian Pastewka
1993: Das Wunder von Mâcon (Statistenrolle)
1997: I’m Here
2000: Der Zimmerspringbrunnen
2002: Et kütt wie et kütt (Kurzfilm)
2004: Der WiXXer
2006: Reine Formsache
2006: Schwere Jungs
2007: Neues vom WiXXer
2008: Zwei Weihnachtsmänner
2009: Lulu & Jimi
2009: Männerherzen
2009: Die Bremer Stadtmusikanten
2010: Jerry Cotton
2012: Mutter muss weg
2019: Der Sommer nach dem Abitur (Fernsehfilm)
Alle Filme anzeigen
2022: Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt1999–2009: Wetten, dass..? (Gastauftritte, 3 Ausgaben) (ZDF)
2003: Ladykracher (1 Folge) (SAT.1)
2003: Die 70er Show (Gastauftritt, 1 Ausgabe) (RTL)
2003–2004: Ohne Worte (RTL)
2003–2011, seit 2017: Genial daneben – Die Comedy Arena (Gastauftritte, 77 Ausgaben) (SAT.1)
2005–2020: Pastewka (Sitcom) (SAT.1/Amazon)
2007, 2009: Fröhliche Weihnachten – mit Wolfgang & Anneliese (SAT.1)
2009: Moderation Deutscher Fernsehpreis 2009 (als Wolfgang Funzfichler des Volksmusik-Duos Wolfgang & Anneliese) (SAT.1)
2010: Wir müssen reden! (Gastauftritt)
2011: Fröhlicher Frühling – mit Wolfgang & Anneliese (SAT.1)
2011: heute-show, Gastauftritt (ZDF)
2012: Danni Lowinski, Gastauftritt (SAT.1)
2013: Die große TV-total-Prunksitzung (Gastauftritt mit Wolfgang & Anneliese und als Ottmar Zittlau) (ProSieben)
2014: Neo Magazin Royale (Gastauftritt) (ZDFneo)
2015–2018: Sketch History (ZDF)
seit 2015: Der Quiz-Champion (bisher 13 Ausgaben) (ZDF)
2016: Morgen hör ich auf (ZDF)
2018–2019: Wer weiß denn sowas? (Gastauftritte) (bisher 3 Ausgaben) (Das Erste)
2019: Luke! Die Schule und ich (SAT.1)
2020: Darf er das? Live! Die Chris Tall Show (Gastauftritt) (RTL)
2021: Wer stiehlt mir die Show? (2. Staffel) (ProSieben)
2021, 2023: LOL: Last One Laughing (2. Staffel, mit Gastauftritten in Staffel 4) (Amazon)
2021: Dalli Dalli (1 Ausgabe) (ZDF)
2021: 2021 – Deckel drauf! (ZDF)
2022: Showtime, Herr Kessler! (Gastauftritt) (RBB)
2022: Kurzstrecke (Gastauftritt) (SWR)
2022: Die Carolin Kebekus Show (Gastauftritt) (Das Erste)
2022: JOJAs Bullitalk (Gastauftritt) (RTL+)
2023: Welke & Pastewka - Wiedersehen macht Freude (ZDF)
2001: Stuart Little (Stuart Little)
2001: Kommando Störtebeker (Paul Bommel)
2002: Die Profis – Die nächste Generation
2002: Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden
2003: Stuart Little 2 (Stuart Little)
2005: Madagascar (Melman)
2005: Stuart Little 3 (Stuart Little)
2005: Der kleine Eisbär 2 – Die geheimnisvolle Insel (Nalle)
2007: Bee Movie – Das Honigkomplott (Barry B Benson)
2008: Madagascar 2 (Melman)
2008: Jagdfieber 2 (Fifi)
2009: Die Mannohnekopf Show (James Bachman)
2010: Megamind (Megamind)
2010: Konferenz der Tiere (Elefantenkuh Angie)
2011: Nils Holgerssons wunderbare Reise (Gänserich Martin)
2012: Madagascar 3: Flucht durch Europa (Melman)
2014: Baymax – Riesiges Robowabohu (Baymax)
2015: Home – Ein smektakulärer Trip (Oh)
2015: Gespensterjäger – Auf eisiger Spur (Hugo)
2016: Der Vollposten (Checco)
2019: Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer (Mister Link)
2021: Sing – Die Show deines Lebens (Buster Moon)
2022: Maurice der Kater (Maurice)
Bilder zum Thema Bastian Pastewka
Bildquelle:
1263Bastian_Pastewka.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bastian_Pastewka.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
BastianPastewka.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd W. Zinke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Goldene_Kamera_2012_-_Bastian_Pastewka_-_Heidrun_Buchmaier_1.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Goldene_Kamera_2012_-_Bastian_Pastewka_-_Heidrun_Buchmaier_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Goldene_Kamera_2012_-_Bastian_Pastewka_1.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Goldene_Kamera_2012_-_Bastian_Pastewka_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
OlliDittrich_BastianPastewka.jpg
Autor: Wikipedia / Kerstin Lorbetzki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Bastian Pastewka
Wodurch ist Bastian Pastewka bekannt?
Bastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler
Wie alt ist Bastian Pastewka?
Bastian Pastewka ist 51 Jahre alt.
Wann hat Bastian Pastewka Geburtstag?
Bastian Pastewka wurde am 4. April 1972 geboren.
Wo wurde Bastian Pastewka geboren?
Bastian Pastewka wurde in Bochum, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Bastian Pastewka geboren?
Bastian Pastewka wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist Bastian Pastewka?
Bastian Pastewka hat eine Körpergröße von ca. 1,91 m.
Mehr Geburtstage am 4. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Neues_vom_K%C3%B6nig_aus_Burladingen.jpg
Autor: Wikipedia / LinovonLinares
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Perkins.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Get_Sweaty_With_Social_Media_Stars_King_Bach%2C_Austin_Mahone_%26_India_Love.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08925_Hugo_Weaving_%28Berlinale_2018%29_bw.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_van_Kampen-359.jpg
Autor: Wikipedia / Sasklepz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Craig_T._Nelson_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 51jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Owen_performing_in_Glasgow%2C_2017_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marc E.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Wilson_1983.png
Autor: Wikipedia / Ronald Reagan Presidential Library
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Ziege.jpg
Autor: Wikipedia / CZ.jpg: Der ursprünglich hochladende Benutzer war VierscheJong in der Wikipedia auf Deutsch(Originaltext: VierscheJong), , derivative work: DarkZippy (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_McGuinness%2C_2013_Isle_of_Man_TT.jpg
Autor: Wikipedia / en:User:Agljones
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Worns.jpg
Autor: Wikipedia / Northwood09
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Zinedine_Zidane_by_Tasnim_03.jpg
Autor: Wikipedia / Hadi Abyar
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Jacobi_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Ulrike_Frank_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sonya_Kraus_-_2019102191406_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0564_-_AK8I9733.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_R%C3%BCtting.jpg
Autor: Wikipedia / Hao Xi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peer_Augustinski_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Helen Krüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
14-01-10-tbh-260-katarina-witt.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0