Richard Crispin Armitage ist ein britischer Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler. Einem größeren Publikum bekannt wurde er 2004 durch seine Darstellung des John Thornton in der Verfilmung des viktorianischen Industrieromans North and South von Elizabeth Gaskell. Über mehrere Jahre wirkte er in den BBC-Fernsehserien Robin Hood und Spooks – Im Visier des MI5 mit. Außerdem spielte er den Zwerg Thorin Eichenschild in Peter Jacksons dreiteiliger Filmadaption des Fantasyromans Der Hobbit.
Mehr über Richard Armitage auf Wikipedia
Filme mit Richard Armitage
1999: Staged (Kurzfilm)
1999: Cleopatra (Fernsehfilm)
1999: Lover oder Loser
2005: Frozen
2005: Malice Aforethought (Fernsehfilm)
2007: Miss Marie Lloyd (Fernsehfilm)
2011: Captain America: The First Avenger
2012: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
2013: Der Hobbit: Smaugs Einöde
2014: Storm Hunters
2014: Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere
2014: The Crucible
2015: Urban & the Shed Crew
2016: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
2016: Feuer im Kopf
Alle Filme anzeigen
2017: Gottes Wege sind blutig2017: Schlafwandler
2018: Ocean’s 8
2019: The Lodge
2019: My Zoe
2020: Uncle Vanya
2021: Space Sweepers
2023: The Boy in the Woods
1995: Boon (Folge 7x06 Message in a Bottle)
2001: Casualty (Folge 16x17 Playing with Fire)
2001: Doctors (2 Folgen)
2002: Sparkhouse (3 Folgen)* 2002, 2008–2010: Spooks – Im Visier des MI5 (Spooks, 25 Folgen)
2003: Cold Feet (4 Folgen)
2003: Ultimate Force (5 Folgen)
2003: Between the Sheets (6 Folgen)
2004: North & South (4 Folgen)
2005: The Golden Hour (4 Folgen)
2005: Inspector Lynley (The Inspector Lynley Mysteries, Folge 4x01 Und vergib uns unsere Schuld)
2006: The Impressionists (3 Folgen)
2006–2007: The Vicar of Dibley (4 Folgen)
2006–2009: Robin Hood (37 Folgen)
2007: George Gently – Der Unbestechliche (Inspector George Gently, Folge 1x01 Kalte Rache)
2009: Moving On (Folge 1x03 Drowning Not Waving)
2007: Agatha Christie’s Marple (Folge Ordeal by Innocence)
2010–2011: Strike Back (8 Folgen)
2015: Hannibal (Folgen 3x08–3x13)
2016–2019: Berlin Station (23 Folgen)
2017–2021: Castlevania (Stimme von Trevor Belmont)
2020: Ich schweige für dich (The Stranger, Miniserie, 8 Folgen)
2021: Wer einmal lügt (Stay Close, Miniserie, 8 Folgen)
2023: Obsession (Miniserie, 4 Folgen)
Bilder zum Thema Richard Armitage
Bildquelle:
Armitage_New_York_December_2012.jpg
Autor: Wikipedia / CamBear
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
ArmitageBAFTAs2010.jpg
Autor: Wikipedia / Tony Haz Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildquelle:
Richard_Armitage_BAFTA_2007.JPG
Autor: Wikipedia / PG at RAC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Richard Armitage
Wodurch ist Richard Armitage bekannt?
Richard Armitage ist ein britischer Schauspieler
Wie heißt Richard Armitage mit vollständigem Namen?
Richard Armitage heißt gebürtig Richard Crispin Armitage.
Wie alt ist Richard Armitage?
Richard Armitage ist 52 Jahre alt.
Wann hat Richard Armitage Geburtstag?
Richard Armitage wurde am 22. August 1971 geboren.
Wo wurde Richard Armitage geboren?
Richard Armitage wurde in Leicester, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Armitage geboren?
Richard Armitage wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Wie groß ist Richard Armitage?
Richard Armitage hat eine Körpergröße von ca. 1,89 m.
Mehr Geburtstage am 22. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Micheline_Presle_C%C3%A9sars.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnLeeHooker1997.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mats_Wilander.jpg
Autor: Wikipedia / Robbie Mendelson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tori_Amos_12_01_2017_-13_%2839335509952%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GorchFock.jpg
Autor: Wikipedia / Ferd. Braune, Atelier Naumann, Inhaber, Hamburg (Aus Gorch Focks Tag- und Nachtbuch S. M. S. Wiesbaden. In:Vaterstädtische Blätter, 1916/17. Nr. 10, 3. Dezember 1916)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_48.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 52jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jada_Pinkett_Smith_at_NY_PaleyFest_2014_for_Gotham.jpg
Autor: Wikipedia / Dominick D
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Regina_King_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RUEDA_DE_PRENSA_CONJUNTA_ENTRE_CANCILLER_RICARDO_PATI%C3%91O_Y_JULIAN_ASSANGE_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David G. Silvers, Cancillería del Ecuador
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-06-22-Ingo_Nommsen_LEA_Live_Entertainment_Award_15_-0285.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimmepreis_2023_14.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Human_Capital_08_%2848816397978%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Boyd_Holbrook_%2840061613100%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellen_Schwiers_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Pratt_%2843004432134%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Westernhagen_by_2eight_9529.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kerry_Washington_Django_avp.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Felton_01_%2821268809876%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0