Willy Baumgärtner, geboren am 23. Dezember 1890 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 16. November 1953 in São Paulo, Brasilien war ein deutscher Fußballspieler. Er ist bis heute mit 17 Jahren und 104 Tagen der jüngste Spieler, der für die deutsche Nationalmannschaft in einem Länderspiel auflief.
Mehr über Willy Baumgärtner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Willy Baumgärtner
Wodurch ist Willy Baumgärtner bekannt?
Willy Baumgärtner war ein 🙋♂️ deutscher Fußballspieler und jüngster Nationalspieler
Wie alt wurde Willy Baumgärtner?
Willy Baumgärtner erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Willy Baumgärtner Geburtstag?
Willy Baumgärtner wurde an einem Dienstag am ⭐ 23. Dezember 1890 geboren.
Wo wurde Willy Baumgärtner geboren?
Willy Baumgärtner wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Willy Baumgärtner?
Willy Baumgärtner ist am ✟ 16. November 1953 in São Paulo, Brasilien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Willy Baumgärtner geboren?
Willy Baumgärtner wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_37016_Ina_Paule_Klink_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Vedder_2018_-2.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emperor_Akihito_cropped_2_Barack_Obama_Emperor_Akihito_and_Empress_Michiko_20140424_1.jpg
Autor: Wikipedia / State Department photo by William Ng / Public domainEast Asia and Pacific Media Hub
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pur_%28band%29_38_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Pur_(band)_38.JPG: Fobbel85, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Quentin_Tarantino_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Hermanns_-_2019102191351_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0546_-_AK8I9715.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-06-13_Play-offs_%282022_Premier_League_Darts%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93053.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Seeler_1966_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Cantona_at_The_Lowry%2C_Salford%2C_February_2017_%2805%29.JPG
Autor: Wikipedia / Ardfern
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1953 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Django_Reinhardt_%28Gottlieb_07301%29.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb / Adam Cuerden
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Kemp_Egon_Wilden.jpg
Autor: Wikipedia / Egon Wilden
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergei_Prokofiev_04.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei