Walter Bruch, geboren am 2. März 1908 in Neustadt an der Weinstraße, Deutschland und verstorben am 5. Mai 1990 in Hannover, Deutschland war ein deutscher Elektrotechniker und Pionier des deutschen Fernsehens. Er entwickelte das PAL-Farbfernsehsystem.
Mehr über Walter Bruch auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Walter Bruch
Wodurch ist Walter Bruch bekannt?
Walter Bruch war ein 🙋♂️ deutscher Elektrotechniker, Pionier des deutschen Fernsehens
Wie alt wurde Walter Bruch?
Walter Bruch erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Walter Bruch Geburtstag?
Walter Bruch wurde an einem Montag am ⭐ 2. März 1908 geboren.
Wo wurde Walter Bruch geboren?
Walter Bruch wurde in 🚩 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland, geboren.
Wann starb Walter Bruch?
Walter Bruch ist am ✟ 5. Mai 1990 in Hannover, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Walter Bruch geboren?
Walter Bruch wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Mehr Geburtstage am 2. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Lothar_de_Maizi%C3%A8re_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Henryk Plötz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Arthur-6501.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Jones_and_husband_David_O._Selznick_in_Los_Angeles%2C_1957.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times photographic archive
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Carradine_1953-09-04.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernd_Patzke_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / Hilton Teper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicolas_Hayek_-_Bibliothek_am_Guisanplatz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Rutishauser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Delphine_Seyrig_circa_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Wonder6789
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_White_1973.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Taylor_and_Barbara_Stanwyck_in_1941.jpg
Autor: Wikipedia / Gordon Charles Wallace, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0