Ursula Werner ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.
Mehr über Ursula Werner auf Wikipedia
Filme mit Ursula Werner
1962: Unsere Straße – unsere Liebe
1967: Frau Venus und ihr Teufel
1969: Seine Hoheit – Genosse Prinz
1970: Netzwerk
1970: Weil ich dich liebe …
1974: Der nackte Mann auf dem Sportplatz
1977: Ein irrer Duft von frischem Heu
1977: Unterwegs nach Atlantis
1980: Glück im Hinterhaus
1981: Bürgschaft für ein Jahr
1981: Wäre die Erde nicht rund
1983: Insel der Schwäne
1985: Meine Frau Inge und meine Frau Schmidt
1988: Ich liebe dich – April! April!
1989: Grüne Hochzeit
Alle Filme anzeigen
2000: Die Polizistin2002: Hundsköpfe
2004: Saniyes Lust
2004: Oegeln
2004: Land´s End
2005: Willenbrock
2008: Narrenspiel
2008: Wolke 9
2008: Über Wasser gehen
2009: Am anderen Ende
2011: Unten Mitte Kinn
2011: Wintertochter
2011: Halt auf freier Strecke
2011: Ein Teller Suppe
2012: Mädchenabend
2012: Sicher ist nichts
2012: Nagel zum Sarg
2013: Zwei Leben
2013: Sputnik
2013: Schwestern
2016: Die Hände meiner Mutter
2017: Sommerhäuser
2018: Der Junge muss an die frische Luft
2019: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
2022: Echo
1970: Fiete Stein
1972: Der Staatsanwalt hat das Wort: Alleingang (Fernsehreihe)
1973: Zement (Fernsehzweiteiler)
1975: Broddi
1975: Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen (Fernsehreihe)
1976: Frau Jenny Treibel
1976: Die Trauerrede und andere heitere Begebenheiten
1976: Ein altes Modell
1977: Dantons Tod (Studioaufzeichnung)
1978: Ein Kolumbus auf der Havel
1978: Polizeiruf 110: Schuldig
1984: Drei Schwestern
1984: Ich liebe Victor
1985: Der verzauberte Weihnachtsmann
1986: Die Herausforderung
1987: Vater gesucht
1987: Jan Oppen
1987: Einzug ins Paradies
1987: Märchenzirkus
1988: Die verzauberten Brüder
1988: Stunde der Wahrheit
1989: Polizeiruf 110: Drei Flaschen Tokajer
1989: Eine Frau für drei
1990: Die Übergangsgesellschaft
1990: König Phantasios
1991: Scheusal
1991: Lord Hansi
1998: Tatort: Money! Money! (Fernsehreihe)
2001: Liebesau – Die andere Heimat (Fernsehvierteiler)
2001–2005: Schloss Einstein
2010: Bloch: Verfolgt (Fernsehreihe)
2011: SOKO Leipzig (Folge Geister)
2012: Mandy will ans Meer
2013: Hubert und Staller (Folge Die ins Gras beißen)
2013: Der Kriminalist (Folge Bettelflug)
2014: In aller Freundschaft (Folge Zug um Zug)
2014: Bornholmer Straße
seit 2018: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 7 Folgen)
2019: Tatort: Für immer und dich (Fernsehreihe)
2020: Ein starkes Team: Abgetaucht (Fernsehreihe)
2020: Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht (Fernsehfilm)
2021: Der Palast (Fernsehserie, 6 Episoden)
2023: Tatort: Lenas Tante (Fernsehreihe)
2023: Weil wir Champions sind (Fernsehfilm)
Bilder zum Thema Ursula Werner
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Fakten über Ursula Werner
Wodurch ist Ursula Werner bekannt?
Ursula Werner ist eine deutsche Schauspielerin
Wie alt ist Ursula Werner?
Ursula Werner ist 80 Jahre alt.
Wann hat Ursula Werner Geburtstag?
Ursula Werner wurde am 28. September 1943 geboren.
Wo wurde Ursula Werner geboren?
Ursula Werner wurde in Eberswalde, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ursula Werner geboren?
Ursula Werner wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Ursula Werner?
Ursula Werner hat eine Körpergröße von ca. 1,58 m.
Mehr Geburtstage am 28. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcello_Mastroianni_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Rush.jpg
Autor: Wikipedia / Funkyboy in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Heribert_Sasse%2C_Berlin_2001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milo%C5%A1_Zeman_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Haim Zach,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brigitte_Bardot_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alligatoah_-_Pressefoto_2015_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Kristof Jansen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Schirmherr_der_Initiative_%E2%80%9EDeutschland_%E2%80%93_Land_der_Ideen%E2%80%9C_Bundespr%C3%A4sident_Horst_K%C3%B6hler.jpg
Autor: Wikipedia / Deutschland - Land der Ideen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malcolm_McDowell_Cannes_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
8040ri-Guenther_Beckstein.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Seidel (Rob Irgendwer)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstra%C3%9Fe_-_Joachim_Hermann_Luger-9204.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Mann_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Michael_Vogler.jpg
Autor: Wikipedia / Ursus Samaga
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Oonagh_-_Senta-Sofia_Delliponti_by_2eight_-_DSC3638.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Notenblatt_%22Ganz_leis%27_erklingt_Musik%22.jpg
Autor: Wikipedia / 78-fan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Anna_Thalbach-Deutscher_Fernsehpreis_2023_-9631.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HHGunnarMoeller2008a.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Bjarne_M%C3%A4del_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-3678.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nadja_Auermann_by_foto-di-matti_6729.jpg
Autor: Wikipedia / Fotodimatti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0