Tommy Ramone, eigentlich Tamás Erdélyi, war ein ungarisch-US-amerikanischer Musiker. Er war Gründungsmitglied, Schlagzeuger und Produzent der Punkrock-Band Ramones. Er war das letzte lebende Mitglied aus der Anfangszeit der Gruppe. Erdélyi war unter seinem bürgerlichen Namen auch für seine Tätigkeit als Produzent für andere Interpreten bekannt. Neben Schlagzeug spielte er Gitarre, Banjo, Fiddle und Mandoline. In den Jahren vor seinem Tod hatte er sich der Musikrichtung Bluegrass zugewandt.
Mehr über Tommy Ramone auf Wikipedia
Bilder zum Thema Tommy Ramone
Bildquelle:
MaCJTommy2009.jpg
Autor: Wikipedia / Jari-Pekka Laitio-Ramone, kameralla automaattiotos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Tommy_Ramone.JPG
Autor: Wikipedia / http://en.wikipedia.org/wiki/User:Deadblob93
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Tommy Ramone
Wodurch ist Tommy Ramone bekannt?
Tommy Ramone war ein US-amerikanischer Musiker
Wie hieß Tommy Ramone richtig?
Tommy Ramone hieß mit bürgerlichem Namen Tamás Erdélyi.
Wie alt wurde Tommy Ramone?
Tommy Ramone erreichte ein Alter von 65 Jahren.
Wann hat Tommy Ramone Geburtstag?
Tommy Ramone wurde am 29. Januar 1949 geboren.
Wo wurde Tommy Ramone geboren?
Tommy Ramone wurde in Budapest, Ungarn, geboren.
Wann starb Tommy Ramone?
Tommy Ramone ist am 11. Juli 2014 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Tommy Ramone geboren?
Tommy Ramone wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Tommy Ramone?
Tommy Ramone hatte eine Körpergröße von ca. 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 29. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Forsythe_and_Fullerton2.jpg
Autor: Watchout4snakes! (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Stemberger_Julia-6364-fmp_%2818671636865%29.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mckin_(cropped).jpg
Autor: , Brady Handy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Knopp_-_2017097183255_2017-04-07_Radio_Regenbogen_Award_2017_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0118_-_AK8I4958_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hessischen_Ministerpr%C3%A4sidenten_Athina_Onassis-de_Miranda_auf_Babouch_0_mk.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Kramer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Geiss_Poldi_Benefitzspiel_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
KueheinHalbtrauer.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Rusch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Sanders_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miranda_Richardson_Met_Opera_2010_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Pryor_%281986%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Bleibtreu.4523.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Daley_Thomson_2007_Laureus_day.jpg
Autor: Wikipedia / Billpolo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Dakota_Fanning_SAG_AWARDS_2020.jpg
Autor: Wikipedia / Crislapi3
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Aoki_Robin_Laananen_photo.png
Autor: Wikipedia / SOphotos (original photographer Robin Laananen)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Ina_Mueller_-_by_2eight_-_DSC8793.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
ShaniaTwainJunoAwardsMar2011.jpg
Autor: Wikipedia / Sara Collaton
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Graham_bonney_2009_6505.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fenklup1968ScottWalker.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bleskin.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Johnny_Winter1990.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimi_Jamison_rocking_at_the_Rainbow.jpg
Autor: Wikipedia / Keenanrocks
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Bruce-2_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Klaffs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_B%C3%B6lling_thumb.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Fotograf des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, Bundesbildstelle. Bekannt für seine Aufnahme Willy Brandts beim Kniefall von Warschau.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Gala_du_Disque_in_de_RAI._Gitarist_Manitas_de_Platas_uit_Spanje%2C_Bestanddeelnr_921-1451.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei