Shirley Jane Temple war eine US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Diplomatin. Sie war einer der erfolgreichsten Kinderdarsteller der Filmgeschichte und in den 1930er-Jahren einer der umsatzstärksten Stars in Hollywood. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen Rekrut Willie Winkie, Heidi und Die kleine Prinzessin. Daneben war sie auch als Tänzerin und Sängerin erfolgreich. 1935 erhielt sie im Alter von sechs Jahren einen Juvenile Award, einen Oscar, der Kinderdarsteller ehrt. Mit zunehmendem Alter sank ihre Popularität; sie drehte 1949 ihren letzten Film. Später war sie Botschafterin der Vereinigten Staaten in Ghana und der Tschechoslowakei. Das American Film Institute wählte Shirley Temple auf Platz 18 in der Liste der größten weiblichen Filmlegenden.
Mehr über Shirley Temple auf Wikipedia
Filme mit Shirley Temple
Kurze und abendfüllende Spielfilme
1932: War Babies
1932: Baby Burleske-Filmreihe
1932: Red Haired Alibi
1933: To The Last Man
1933: Out All Night
1934: Carolina
1934: Mandalay
1934: Wir senden Sonne
1934: Change Of Heart
1934: Die Glückspuppe
1934: Now I’ll Tell
1934: Shirley’s großes Spiel
1934: Treffpunkt: Paris!
1934: Lachende Augen
Alle Filme anzeigen
1935: Oberst Shirley1935: Unser kleines Mädel
1935: Lockenköpfchen
1935: Der kleinste Rebell
1936: Shirley Ahoi! (Captain January)
1936: Armes reiches Mädel
1936: Sonnenmädel
1936: Sonnenscheinchen
1937: Rekrut Willie Winkie
1937: Heidi
1938: Shirley auf Welle 303
1938: Little Miss Broadway
1938: Just Around The Corner
1939: Die kleine Prinzessin
1939: Fräulein Winnetou
1940: The Blue Bird
1940: Young People
1941: Papa braucht eine Braut
1942: Miss Annie Rooney
1944: Als du Abschied nahmst
1944: Ich werde dich wiedersehen
1945: Kiss and tell
1947: Honeymoon
1947: So einfach ist die Liebe nicht
1947: That Hagen Girl
1948: Bis zum letzten Mann
1949: Adventure in Baltimore
1949: Mr. Belvedere Goes to College
1949: The Story of Seabiscuits
1949: A Kiss for Corliss
Bilder zum Thema Shirley Temple
Bildquelle:
Ambassador_Shirley_Temple_Black_1977.jpg
Autor: Wikipedia / United States Government
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Dress,_girl's_(AM_1996.207.9-4).jpg
Autor: Wikipedia / Cinderella
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Harmony_Community,_Putnam_County,_Georgia._These_pictures_show_another_tenant's_place._There_is_an_o_._._._-_NARA_-_521412.jpg
Autor: Wikipedia / Irving Rusinow, Photographer (NARA record: 5307166)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Shirley_Temple_Black_autograph.JPG
Autor: Wikipedia / photo by David Sedlecký
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Shirley_Temple_Black_signing_autographs,_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Don Cormier, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Shirley_Temple,_Shirley_-_geograph.org.uk_-_85909.jpg
Autor: Wikipedia / David Stowell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Fakten über Shirley Temple
Wodurch ist Shirley Temple bekannt?
Shirley Temple war eine ehem. US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
Wie hieß Shirley Temple mit vollständigem Namen?
Shirley Temple hieß gebürtig Shirley Jane Temple Black.
Wie alt wurde Shirley Temple?
Shirley Temple erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Shirley Temple Geburtstag?
Shirley Temple wurde am 23. April 1928 geboren.
Wo wurde Shirley Temple geboren?
Shirley Temple wurde in Santa Monica, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Shirley Temple?
Shirley Temple ist am 10. Februar 2014 in Woodside, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Shirley Temple geboren?
Shirley Temple wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Shirley Temple?
Shirley Temple hatte eine Körpergröße von ca. 1,57 m.
Mehr Geburtstage am 23. April
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cena_July_2018.jpg
Autor: Wikipedia / crop: HazemGMoriginal: Franco237
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Orbison_%281965%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jamie_King_in_San_Diego_Comic-Con_2008_1.jpg
Autor: Wikipedia / pinguino k from New York, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Majors_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kwiatkowsky.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Hüttig (aruselocin)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergei_Prokofiev_04.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Waite.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Balz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Jaeger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_Lloyd_%2852472776099%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_T%C3%B6pfer_%2837478782192%29.jpg
Autor: Wikipedia / EU2017EE Estonian Presidency
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bettie_Page.jpg
Autor: Wikipedia / CMG Worldwide
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Baselitz_by_Lothar_Wolleh.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Wolleh
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Ford_Coppola_%285980409834%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gerald Geronimo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Keri_Russell_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Rudd_%28cropped%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV from Culver City, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Zucker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JD Lasica
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharine_Hepburn_Kingsford_Smith_Airport%2C_Sydney%2C_1955_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / State Library of New South Wales collection from Australia
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Guzman_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lynsey_De_Paul_-_TopPop_1974_2.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Feldstein.jpg
Autor: Wikipedia / MichaelNetzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Everly_Brothers_1965.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Acker_bilk.jpg
Autor: Wikipedia / Marquisofqueensbury
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paco_de_Lucia_1.jpg
Autor: Wikipedia / montuno
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peer_Augustinski_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Helen Krüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0