Rainer Erler (1933-2017) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der bedeutenden Einfluss auf den deutschen Film der 1960er bis 1980er Jahre hatte.
Einige seiner bekanntesten Werke umfassen Filme wie "Das Millionenspiel" (1970), ein dystopischer Thriller, der als einer der Vorläufer von Reality-TV gilt. Der Film behandelt das Thema einer zukünftigen Gesellschaft, in der Menschen in einem tödlichen Spiel um Geld und Ruhm konkurrieren. Ein weiterer bedeutender Film von ihm war "Welt am Draht" (1973), eine zweiteilige Science-Fiction-Miniserie, die von der Idee inspiriert war, dass die Realität, wie wir sie wahrnehmen, möglicherweise nicht so stabil ist, wie sie scheint.
Erler gilt als Begründer des Subgenres "Science-Thriller" und schuf TV-Produktionen wie den Thriller "Fleisch" oder die Science-Serie "Das Blaue Palais".
Rainer Erler wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis sowie dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
Mehr über Rainer Erler auf Wikipedia
Fakten über Rainer Erler
Wodurch ist Rainer Erler bekannt?
Rainer Erler war ein deutscher Schriftsteller, Regisseur und Filmproduzent
Wie hieß Rainer Erler mit vollständigem Namen?
Rainer Erler hieß gebürtig Horst Rainer Erler.
Wie alt wurde Rainer Erler?
Rainer Erler erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Rainer Erler Geburtstag?
Rainer Erler wurde am 26. August 1933 geboren.
Wo wurde Rainer Erler geboren?
Rainer Erler wurde in München, Deutschland, geboren.
Wann starb Rainer Erler?
Rainer Erler ist am 8. November 2023 in Perth, Australien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rainer Erler geboren?
Rainer Erler wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 26. August
Bildnachweis
Bildquelle:
OB-Wahl_K%C3%B6ln_2015%2C_Wahlabend_im_Rathaus_10.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20160507_Dancing_Stars_5675.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
MotherTeresa_094.jpg
Autor: Wikipedia / Túrelio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Jeter_at_the_44th_Emmy_Awards_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Alan Light, derivative work: Bea
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Macaulay_Culkin_singing_%282010%29.jpg
Autor: Wikipedia / Matt Biddulph
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dylan_O%27Brien_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Bendix_-_Sie_hie%C3%9F_Mary_Ann.jpg
Autor: Wikipedia / rateyourmusic,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Skerritt_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Jones_and_husband_David_O._Selznick_in_Los_Angeles%2C_1957.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times photographic archive
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie_Claire_Edwards_and_Joe_Conley.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
A_Badge_Pinning.jpg
Autor: Wikipedia / U Houston Digital Library
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Polanski_at_Cannes_in_2013_cropped_and_brightened.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Hanks_in_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Nan Palmero
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000057_004_Szenenbilder.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Human_Capital_08_%2848816397978%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Idle.jpg
Autor: Wikipedia / VTscapes - Tom E. Canavan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08925_Hugo_Weaving_%28Berlinale_2018%29_bw.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kirsten_Dunst_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2023 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Birkin07.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GlendaJackBFI050722_%2810_of_23%29_%2852196800013%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Elmar_Wepper_-_by_2eight_-_DSC6667.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Meiser_-_Fernsehunterhalter.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Wanhoff from Saigon, Vietnam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Sizemore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Jayel Aheram
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chaim_Topol_%281971%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob C. Croes / Anefo
Lizenz: gemeinfrei