Boothe wurde 1980 durch seine Hauptrolle des Sektenführers Jim Jones im Film "Das Guyana-Massaker" bekannt, für die er mit einem Emmy ausgezeichnet wurde. Weitere wichtige Rollen hatte er in den Filmen "Die letzten Amerikaner" (1981), "Der Smaragdwald" (1985), "Tombstone" (1993), "Nixon" (1995) oder "Sin City" (2005). Besonders populär machte ihn seine Rollen in den Serien "Deadwood" (2004-2006) sowie "Nashville" (2012-2014). Boothe war seit 1968 verheiratet, aus der Ehe stammen zwei Kinder.
Mehr über Powers Boothe auf Wikipedia
Filme mit Powers Boothe
1969: Zwei Banditen
1977: Der Untermieter
1980: Cruising
1980: Das Guyana-Massaker
1981: Die letzten Amerikaner
1983–1984: Philip Marlowe, Private Eye (Fernsehserie)
1984: Die rote Flut
1984: Die Brut des Adlers
1985: Der Smaragdwald
1987: Ausgelöscht
1988: Sapphire Man
1989: Stalingrad
1990: Condition Red
1990: Spionenbande
1992: Rapid Fire – Unbewaffnet und extrem gefährlich
Alle Filme anzeigen
1993: Tombstone1994: Operation Blue Sky
1995: Nixon
1995: Sudden Death
1996: Dalva
1997: U-Turn – Kein Weg zurück
1997: Con Air
1998: Spree
1999: Jeanne d’Arc – Die Frau des Jahrtausends
2000: Men of Honor
2001: Attila – Der Hunne
2001: Dämonisch
2002–2006: Die Liga der Gerechten (Justice League, Fernsehserie)
2003: Du stirbst nur zweimal
2004–2006: Deadwood (Fernsehserie)
2005: Sin City
2007–2008: 24 (Fernsehserie)
2007: The Final Season – Daran wirst du dich immer erinnern
2008: 24: Redemption (Fernsehfilm)
2010: MacGruber
2012: Marvel’s The Avengers
2012: Guns and Girls
2012: Hatfields & McCoys (Miniserie)
2012–2014: Nashville (Fernsehserie, 22 Episoden)
2014: Sin City 2: A Dame to Kill For
2015–2016: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. (Fernsehserie, 11 Episoden)
Fakten über Powers Boothe
Wodurch ist Powers Boothe bekannt?
Powers Boothe war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Powers Boothe mit vollständigem Namen?
Powers Boothe hieß gebürtig Powers Allen Booth.
Wie alt wurde Powers Boothe?
Powers Boothe erreichte ein Alter von 68 Jahren.
Wann hat Powers Boothe Geburtstag?
Powers Boothe wurde am 1. Juni 1948 geboren.
Wo wurde Powers Boothe geboren?
Powers Boothe wurde in Snyder, Texas, USA, geboren.
Wann starb Powers Boothe?
Powers Boothe ist am 14. Mai 2017 gestorben.
Woran verstarb Powers Boothe?
Powers Boothe starb in seinem Haus in Los Angeles während des Schlafes.
In welchem Sternzeichen wurde Powers Boothe geboren?
Powers Boothe wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß war Powers Boothe?
Powers Boothe hatte eine Körpergröße von ca. 1,87 m.
Welche Augenfarbe hatte Powers Boothe?
Die Augenfarbe von Powers Boothe war braun.
Welche Haarfarbe hatte Powers Boothe?
Die Haarfarbe von Powers Boothe war grau-meliert.
Mehr Geburtstage am 1. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_Wilder.JPG
Autor: Wikipedia / monophonicgirl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Teri_Polo_2014_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Hoppe_beim_SWR_Sommerfestival_2013_in_Mainz_zur_Tatortpremiere.jpg
Autor: Wikipedia / René Kirchhoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidi_Klum_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie_Wood_plays_guitar_onstage_-_Rolling_Stones%2C_London_22_May_2018_%2840532922340%29_-_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Konstantin_Wecker_%28ZMF_2017%29_jm43188.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Geheimniskr%C3%A4mer_-_2018-01-26-2056.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Hagenbeck_ca._1890.jpg
Autor: Wikipedia / Atelier Theod. Reimers, Hamburg
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Gallagher.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Dos Santos from Los Angeles, California, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Friedrich_Merz%2C_EPP_Political_Assembly%2C_04-05_May%2C_Munich_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK62479_Renan_Demirkan_%28Frankfurter_Buchmesse_2018%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_M%C3%BCller_%282009%29.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Pink_beautiful_trauma_live_2018_(cropped).jpg
Autor: AirB-AV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Dean_Anderson_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Ramsey_at_1988_Academy_Awards.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Campbell_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cliffrobertson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arnold_Schwarzenegger_by_Gage_Skidmore_4.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
HHGunnarMoeller2008a.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Roberts_2_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Chris_Roberts_2.png: NCRV, derivative work: Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Derek_Walcott.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Nienhuis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Vincent.png
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chuck-berry-2007-07-18.jpg
Autor: Wikipedia / Håkan Henriksson (Narking)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deelneemster_Margot_Hielscher_%28Duitsland%29%2C_Bestanddeelnr_909-3999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei