George Stevens Hamilton IV ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler und gelegentlicher Produzent.
Mehr über George Hamilton auf Wikipedia
Filme mit George Hamilton
1952: Mann gegen Mann
1953: Die Stadt unter dem Meer
1953: Gefährtin seines Lebens
1959: Crime & Punishment, USA
1960: Das Erbe des Blutes
1960: Dazu gehören zwei
1961: Und die Nacht wird schweigen
1961: Massaker im Morgengrauen
1962: Licht auf der Piazza
1962: Zwei Wochen in einer anderen Stadt
1963: Die Sieger
1964: Your Cheatin’ Heart
1965: Viva Maria!
1966: In einem anderen Land (A farewell to Arms; Fernseh-Miniserie)
1966: Der große Coup von Casablanca
Alle Filme anzeigen
1967: Der gnadenlose Ritt1967: Der Diamantenprinz
1968: Die sechs Verdächtigen
1969: Die Macht des Geldes (The Survivors; Fernsehserie, 13 Folgen)
1970: Paris 7000 (Fernsehserie, 10 Folgen)
1971: Evel Knievel
1973: Die Toten sterben nicht (The Dead Don't Die, Fernsehfilm)
1973: Tod auf Rhodos
1973: Der Mann, der die Katzen tanzen ließ
1975: Columbo: Der Schlaf, der nie endet (A Deadly State of Mind, Fernsehreihe)
1975: Einmal ist nicht genug
1977: Ein Sheriff in New York (McCloud; Fernsehserie, 1 Folge)
1977: Roots (Fernseh-Miniserie, Teil VI.)
1977: Tod an Bord (Killer on Board, Fernsehfilm)
1977: Sextette
1979: Liebe auf den ersten Biss
1979: Nur drei kamen durch
1979: Todesfalle auf dem Highway (Death Car on the Freeway, Fernsehfilm)
1981: Zorro mit der heißen Klinge
1985–1986: Der Denver-Clan (Dynasty; Fernsehserie, 15 Folgen)
1987: Spies (Fernsehserie, 6 Folgen)
1990: Der Pate III
1991: Doc Hollywood
1991: Columbo: Der erste und der letzte Mord (Caution: Murder Can Be Hazardous to Your Health, Fernsehreihe)
1992: Es war einmal ein Mord
1992: Der Mörder und sein Double (The House on Sycamorestreet, Fernsehfilm)
1993: Amore!
1993: Das Paradies am Ende der Berge (deutscher Fernsehfilm)
1994: Der Mörder unserer Kinder
1996: Playback – Liebe zu viert
1996: Diagnose: Mord (Diagnosis: Murder; Fernsehserie, Folge Übersinnliche Freunde)
1996: Hart aber herzlich – Operation Jennifer (Hart to Hart: Till Death Do Us Hart, Fernsehfilm)
1997: Jäger der verlorenen Schädel
1997–1998: Jenny (Fernsehserie, 18 Folgen)
1998: Casper trifft Wendy
1998: Bulworth (Cameo-Auftritt)
1998: Auf dem Laufsteg ist die Hölle los
2002: Hollywood Ending
2004: Coole Weihnachten (A Very Cool Christmas, Fernsehfilm)
2005: Joey (Fernsehserie, Folge Joey and the Bachelor Thanksgiving)
2005: Wo die Liebe hinfällt … (Cameo-Auftritt)
2005: The L.A. Riot Spectacular
2013: Hot in Cleveland (Fernsehserie, Folge Love Is All Around)
2016: Silver Skies
2016: 2 Broke Girls (Fernsehserie, Folge And You Bet Your Ass)
2017–2019: American Housewife (Fernsehserie, 8 Folgen)
2018: Swiped
2019: Grace and Frankie (Fernsehserie, Folge The Alternative)
Bilder zum Thema George Hamilton
Bildquelle:
AV0A6704_George_Hamilton.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
AV0A6713_George_Hamilton.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über George Hamilton
Wodurch ist George Hamilton bekannt?
George Hamilton ist ein amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
Wie heißt George Hamilton mit vollständigem Namen?
George Hamilton heißt gebürtig George Stevens Hamilton IV.
Wie alt ist George Hamilton?
George Hamilton ist 84 Jahre alt.
Wann hat George Hamilton Geburtstag?
George Hamilton wurde am 12. August 1939 geboren.
Wo wurde George Hamilton geboren?
George Hamilton wurde in Memphis, Tennessee, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde George Hamilton geboren?
George Hamilton wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Wie groß ist George Hamilton?
George Hamilton hat eine Körpergröße von ca. 1,85 m.
Mehr Geburtstage am 12. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Knut_Hinz_und_Ute_Mora_%281997%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tyson_Fury_at_Place_Bell%2C_Laval_Quebec%2C_Canada_-_Dec_16_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mike DiDomizio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Sampras_%282008%29_1%2C_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Craig ONeal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pat_Metheny_Barcelona_2008.jpg
Autor: Wikipedia / badosa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cara_Delevingne_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Iris_Berben_-_Radio_Regenbogen_Award_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Royal_Charity_Concert_1980_%28cropped_Hogan%29.jpg
Autor: Wikipedia / Commonwealth of Australia (National Archives of Australia)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 au
Bildnachweis
Bildquelle:
Awamrt.jpg
Autor: Wikipedia / Rizan in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pranab_Mukherjee_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / The Rashtrapati Bhavan
Lizenz: Government Open Data License – India
Bildnachweis
Bildquelle:
Debbie_Reynolds_6_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harvey_Keitel_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Theo_Waigel%2C_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Jirmann Jr. / Waigel RA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
%D7%95%D7%95%D7%A0%D7%93%D7%98%D7%94.jpg
Autor: Yoni S.Hamenachem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dermot_Mulroney_2013_TIFF_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Amber_Heard_by_Gage_Skidmore_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ciara_bravo_2021_2.jpg
Autor: Wikipedia / Margaret Gardiner
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Waits_Praha_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Gut (Anna Wittenberg)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JacksonRathbone10TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0