Philip Baker Hall war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Mehr über Philip Baker Hall auf Wikipedia
Filme mit Philip Baker Hall
1970: Zabriskie Point
1970: Love-In '72
1976: SOS in den Wolken (Mayday at 40,000 Feet!, Fernsehfilm)
1977: Der Mann in der Todeszelle (Kill Me If You Can, Fernsehfilm)
1979: Die Waltons (The Waltons; Fernsehserie, Folge The Furlough)
1980: Der Mann mit Bogarts Gesicht
1982: Quincy (Fernsehserie, 2 Folgen)
1982: Der hohe Preis der Karriere (Games Mother Never Taught You, Fernsehfilm)
1984: Secret Honor
1987: Miami Vice (Fernsehserie, Folge Contempt of Court)
1987: Faustrecht – Terror in der Highschool
1988: Midnight Run – Fünf Tage bis Mitternacht
1989: Ghostbusters II
1989: Teen Lover
1989: Die Uni meiner Träume
Alle Filme anzeigen
1989: Von Bullen aufs Kreuz gelegt1989–1990: Falcon Crest (Fernsehserie, 13 Folgen)
1991–1998: Seinfeld (Fernsehserie, 2 Folgen)
1992: Katastrophenflug 232
1992: Hydrotoxin – Die Bombe tickt in Dir
1995: Kiss of Death
1996: Last Exit Reno
1996: Auge um Auge
1996: The Rock – Fels der Entscheidung
1997: Air Force One
1997: Boogie Nights
1997–1998: Michael Hayes – Für Recht und Gerechtigkeit (Michael Hayes; Fernsehserie, 21 Folgen)
1998: Jackpot – Krach in Atlantic City
1998: The Mob – Der Pate von Manhattan (Witness to the Mob, Fernsehfilm)
1998: Die Truman Show
1998: Judas Kiss
1998: Rush Hour
1998: Psycho
1999: Magnolia
1999: Insider
1999: Das schwankende Schiff
1999: Der talentierte Mr. Ripley
2000: Rufmord – Jenseits der Moral
2000: Rules – Sekunden der Entscheidung
2000: Lost Souls – Verlorene Seelen
2002: Der Anschlag
2003: Dogville
2003: Bruce Allmächtig
2003–2004: Everwood (Fernsehserie, 3 Folgen)
2004: Monk (Fernsehserie, Folge 3x05 Mr. Monk Meets the Godfather)
2004: Reine Chefsache * 2004/2009: Lass es, Larry! (Curb Your Enthusiasm; Fernsehserie, 2 Folgen)
2005: Mord und Margaritas
2005: Amityville Horror – Eine wahre Geschichte
2005: Der Zodiac-Killer
2006: The TV Set
2006: Shaggy Dog – Hör mal, wer da bellt
2006–2007: The Loop (Fernsehserie, 17 Folgen)
2007: Rush Hour 3
2007: You Kill Me
2009: The Lodger – Der Untermieter
2009: Fired Up!
2010: All Beauty Must Die
2011: 50/50 – Freunde fürs (Über)Leben
2011: Mr. Poppers Pinguine
2011–2012: Modern Family (Fernsehserie, 3 Folgen)
2012: Argo
2012: Ruth & Erica (Fernsehserie, 8 Folgen)
2013: Clear History (Fernsehfilm)
2013: Bad Words
2014: Playing It Cool
2015: Madam Secretary (Fernsehserie, Folge The Necessary Art)
2016: Second Chance (Fernsehserie, 5 Folgen)
2017: Zu guter Letzt
2020: Messiah (Fernsehserie, 6 Folgen)
Fakten über Philip Baker Hall
Wodurch ist Philip Baker Hall bekannt?
Philip Baker Hall war ein US-amerikanischer Filmschauspieler
Wie alt wurde Philip Baker Hall?
Philip Baker Hall erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Philip Baker Hall Geburtstag?
Philip Baker Hall wurde am 10. September 1931 geboren.
Wo wurde Philip Baker Hall geboren?
Philip Baker Hall wurde in Toledo, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Philip Baker Hall?
Philip Baker Hall ist am 12. Juni 2022 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Philip Baker Hall geboren?
Philip Baker Hall wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Philip Baker Hall?
Philip Baker Hall hatte eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 10. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Werfel.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_wise_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GuyRitchiebyKathyHutchins.jpg
Autor: Wikipedia / Kathy Hutchins
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Enya_Elstner_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Coco_Rocha_in_Bill_Blass_by_Peter_Som_February_2008%2C_Photographed_by_Ed_Kavishe_for_Fashion_Wire_Press.jpg
Autor: Wikipedia / Ed Kavishe, http://www.fashionwirepress.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Amy_Irving.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stirling_Moss_2014_2_amk.jpg
Autor: Wikipedia / AngMoKio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Vitti.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Torre from Viareggio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie_Claire_Edwards_and_Joe_Conley.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Boorman_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spier.Wszolek.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Griesheimer,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland
Bildnachweis
Bildquelle:
2008.04.22._Andrzej_Wajda_by_Kubik_01.JPG
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Amy_Brenneman_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Dos Santos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Shepard_Stealth_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Soerfm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChevyChaseMar10.jpg
Autor: Wikipedia / Jesse Chang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mara_Wilson_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Baldwin_2016.png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Radnor_%289448570254%29.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_pleitgen.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
IngeViettUllaJelpke.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Kudanek alias bjk on Indymedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gzk_9325_400.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Stepan in der Wikipedia auf Deutsch, (Originaltext: Stepan)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Kohlhaase_KVIFF.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Lang_-_Afterparty%2C_%22Taking_Woodstock%22_%283802811192%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / larry-411
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jacques_Perrin_2009_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0