Clerici begann seine Karriere als Moderator im österreichischen Fernsehen, bevor er ab Ende der 1990er Jahre als Moderator von Shows wie "Herzblatt" oder "Die Stunde der Wahrheit" auch in Deutschland bekannt wurde. Seit 2006 ist Clerici auch als Schauspieler aktiv und nahm darüber hinaus an diversen deutschen Fernsehsendungen teil. So sah man ihn u.a. als Teilnehmer bei den Stefan-Raab-Wettbewerben "Großer TV total Parallelslalom" oder "Wok WM". Clerici ist verheiratet und wohnt in Wien.
Mehr über Christian Clerici auf Wikipedia
Filme mit Christian Clerici
2012: SOKO Wien (TV-Serie – Folge: Der Trojaner)
2020: Dave (TV-Serie)
Bilder zum Thema Christian Clerici
Bildquelle:
Christian_Clerici,_ROMY_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Christian Clerici
Wodurch ist Christian Clerici bekannt?
Christian Clerici ist ein österreichischer Fernsehjournalist, Autor und Fernsehmoderator
Wie alt ist Christian Clerici?
Christian Clerici ist 58 Jahre alt.
Wann hat Christian Clerici Geburtstag?
Christian Clerici wurde am 26. November 1965 geboren.
Wo wurde Christian Clerici geboren?
Christian Clerici wurde in Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Christian Clerici geboren?
Christian Clerici wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß ist Christian Clerici?
Christian Clerici hat eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Welche Augenfarbe hat Christian Clerici?
Die Augenfarbe von Christian Clerici ist grün-braun.
Welche Haarfarbe hat Christian Clerici?
Die Haarfarbe von Christian Clerici ist schwarz.
Mehr Geburtstage am 26. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Philipp_Reemtsma_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ziko
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Slavko_Avsenik_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Dragiša Modrinjak,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Mueller_2018.jpg
Autor: Wikipedia / KarleHorn
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Margolis.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Callahan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rita_Ora_at_VMA_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Nicole Alexander
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Wingenfelder_1.jpg
Autor: Wikipedia / Furyfan
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kristen-davis-UN-goodwill-ambassador-9may2018.jpg
Autor: Wikipedia / Nancy Pelosi c/o:Julio Obscura
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Johannes_B._Kerner_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1214_%28cropped%29.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mads_Mikkelsen_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_del_Naja_at_COP26.jpg
Autor: Bob Ramsak
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Sheen_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Joella Marano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marisa_Tomei_at_Berlinale_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Betsy_Brandt_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Werner_Finck.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder (* 1888 in Alexandria; † 25. Februar 1929 in Berlin),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Perry-Mason-Look-1961.jpg
Autor: Wikipedia / Cowles Communications, Inc.; photograph by Robert Vose
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennette_McCurdy_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cindy_Crawford_in_London.jpg
Autor: Wikipedia / Ibsan73
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LindaDeMol2018.jpg
Autor: Wikipedia / DWDD
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0