Michael Arnold Kamen, geboren am 15. April 1948 in New York City, USA, und verstorben am 18. November 2003 in London, Großbritannien war ein US-amerikanischer Komponist, der insbesondere durch seine Filmmusik Bekanntheit erlangte, aber auch als Orchestrator, Arrangeur und Songwriter tätig war.
Mehr über Michael Kamen auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Michael Kamen
Wodurch ist Michael Kamen bekannt?
Michael Kamen war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Komponist
Wie hieß Michael Kamen mit vollständigem Namen?
Michael Kamen hieß gebürtig Michael Arnold Kamen.
Wie alt wurde Michael Kamen?
Michael Kamen erreichte ein Alter von ⌛ 55 Jahren.
Wann hat Michael Kamen Geburtstag?
Michael Kamen wurde an einem Donnerstag am ⭐ 15. April 1948 geboren.
Wo wurde Michael Kamen geboren?
Michael Kamen wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Michael Kamen?
Michael Kamen ist am ✟ 18. November 2003 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Michael Kamen geboren?
Michael Kamen wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').
Mehr Geburtstage am 15. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Jango_Edwards_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nikita_Khruchchev_Colour.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: Militaryace (talk), Nikita_Khrusjtsjov.jpg: Credit: John Fitzgerald Kennedy Library
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claudia_Cardinale_1995.jpg
Autor: Wikipedia / JJ Georges
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 55jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Lopez_at_the_2025_Sundance_Film_Festival_%28cropped_3%29.jpg
Autor: Wikipedia / Everwest
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Naomi_Campbell_Cannes_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick_Schroder.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Bennie J. Davis III, U.S. Air Force
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Pur_%28band%29_38_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Pur_(band)_38.JPG: Fobbel85, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julie_Andrews_Park_Hyatt%2C_Sydney%2C_Australia_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alligatoah_-_Pressefoto_2015_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Kristof Jansen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2003 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Leon_uris_by_chaim_topol.jpg
Autor: Wikipedia / Chaim Topol
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0006761_006_Heinz_Quermann_bei_der_Festivit%C3%A4t_zum_60j%C3%A4hrigen.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing / Renate Rössing
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Hemmings_%281976%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0