Leon Marcus Uris, geboren am 3. August 1924 in Baltimore, Maryland und verstorben am 21. Juni 2003 in Shelter Island, New York, war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er wuchs in einer jüdisch-polnischen Familie auf und trat im Alter von 17 Jahren dem United States Marine Corps bei, wo er während des Zweiten Weltkriegs im Südpazifik diente. Während des Krieges lernte er seine erste Frau Betty kennen, die ebenfalls im Marine Corps diente.
Nach dem Krieg arbeitete Uris als Redakteur. Seine Kriegserfahrungen verarbeitete er in seinem ersten Bestseller-Roman „Schlachtruf“ (original: *Battle Cry*). Sein bekanntester Roman, „Exodus“, der 1958 veröffentlicht wurde, brachte ihm internationale Anerkennung und wurde durch seine Korrespondententätigkeit in Israel inspiriert. Der Roman führte zu einer Klage des polnischen Arztes Władysław Alexander Dering, die Uris in seinem Werk „QB VII“ thematisierte.
Uris’ Bekanntheit wuchs 1969 weiter durch die Verfilmung seines Romans „Topas“ durch Alfred Hitchcock. Er war dreimal verheiratet: von 1945 bis 1965 mit Betty Katherine Beck (drei Kinder), von 1965 bis 1969 mit Margery Edwards (verstorbene Ehefrau) und von 1970 bis 1989 mit Jill Peabody (zwei Kinder).
Mehr über Leon Uris auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Leon Uris
Wodurch ist Leon Uris bekannt?
Leon Uris war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schriftsteller
Wie alt wurde Leon Uris?
Leon Uris erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Leon Uris Geburtstag?
Leon Uris wurde an einem Sonntag am ⭐ 3. August 1924 geboren.
Wo wurde Leon Uris geboren?
Leon Uris wurde in 🚩 Baltimore, Maryland, USA, geboren.
Wann starb Leon Uris?
Leon Uris ist am ✟ 21. Juni 2003 in Shelter Island, New York, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Leon Uris geboren?
Leon Uris wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 3. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Isaiah_Washington.JPG
Autor: Wikipedia / Original uploader was Biznus1 at en.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Oschmann.jpg
Autor: Wikipedia / Plumpaquatsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Franziska_Traub_Goldene_Sonne_2023_-5056.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
TrumpPortrait.jpg
Autor: Wikipedia / Daniel Torok,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Norris_McWhirter_%281977%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Puzo_1972_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Gide_1920_cropped.jpg
Autor: Ottoline Morrell (1873-1938)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nele_Neuhaus_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Animagus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
VS_Naipaul_2016_Dhaka.jpg
Autor: Wikipedia / Faizul Latif Chowdhury
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2003 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Rahn_aio.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0006761_006_Heinz_Quermann_bei_der_Festivit%C3%A4t_zum_60j%C3%A4hrigen.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing, / Renate Rössing,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Palmer.jpg
Autor: Wikipedia / Nathan Callahan from Southern California, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0