Dame Julie Elizabeth Andrews, DBE, bürgerlich Julie Andrews Edwards, ist eine britische Bühnen- und Film-Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin und Synchronsprecherin. Internationale Bekanntheit erlangte sie in den 1960er Jahren als Musicaldarstellerin, vor allem durch ihre Hauptrollen in den Filmmusicals Mary Poppins und Meine Lieder – meine Träume. Daneben gab sie Konzerte auf vielen Kontinenten, bis sie 1997 nach einer Operation ihre Gesangsstimme verlor. Danach widmete sich die Oscar-Preisträgerin vermehrt der schriftstellerischen Beschäftigung; erfolgreich war sie als Autorin von Kinderbüchern.
Julie Andrews wurde 1965 für den Film "Mary Poppins" als Beste Hauptdarstellerin mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Julie Andrews auf Wikipedia
Filme mit Julie Andrews
1964: Mary Poppins
1964: Nur für Offiziere
1965: Meine Lieder – meine Träume
1966: Der zerrissene Vorhang
1966: Modern Millie – Reicher Mann gesucht
1966: Hawaii
1968: Star!
1970: Darling Lili
1974: Die Frucht des Tropenbaumes
1979: Zehn – Die Traumfrau
1980: Ein reizender Fratz
1981: S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler
1982: Victor/Victoria
1983: Frauen waren sein Hobby
1986: That’s Life! So ist das Leben
Alle Filme anzeigen
1986: Duet for One1991: Tchin Tchin
1991: Laß mich nicht alleine, Mutter
1999: Zauber einer Winternacht
2000: In „bester“ Gesellschaft – Eine Familie zum Abgewöhnen
2001: Plötzlich Prinzessin
2002: Wer tötete Victor Fox?
2003: Eloise – Weihnachten im Plaza-Hotel (Eloise at Christmastime, Fernsehfilm)
2003: Eloise im Plaza-Hotel (Eloise at the Plaza, Fernsehfilm)
2004: Plötzlich Prinzessin 2
2004: Shrek 2 (Shrek 2, Stimme)
2007: Shrek der Dritte (Shrek the Third, Stimme)
2007: Verwünscht (Enchanted, Stimme der Erzählerin)
2010: Zahnfee auf Bewährung
2010: Für immer Shrek (Stimme)
2010: Ich – Einfach unverbesserlich (Despicable Me, Stimme)
2017: Ich – Einfach unverbesserlich 3 (Despicable Me 3, Stimme im Original)
2018: Aquaman (Stimme)
seit 2020: Bridgerton (Stimme von Lady Whistledown)
2022: The King’s Daughter
Fakten über Julie Andrews
Wodurch ist Julie Andrews bekannt?
Julie Andrews ist eine britische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin
Wie alt ist Julie Andrews?
Julie Andrews ist 88 Jahre alt.
Wann hat Julie Andrews Geburtstag?
Julie Andrews wurde am 1. Oktober 1935 geboren.
Wo wurde Julie Andrews geboren?
Julie Andrews wurde in Walton-on-Thames, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Julie Andrews geboren?
Julie Andrews wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Julie Andrews?
Julie Andrews hat eine Körpergröße von ca. 1,73 m.
Mehr Geburtstage am 1. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Wowereit_Berlin-Tegel_02.jpg
Autor: Wikipedia / Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen dieses Bildes. Für Hinweise auf Veröffentlichungen (ratatosk[at]ratatosk.de) oder Belegexemplare bin ich Ihnen dankbar.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Theresa_May_%282016%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrew Parsons,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Peppard_%281964%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Zach_Galifianakis_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / CleftClips from Los Angeles, CA, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JimmyCarterPortrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Department of Defense. Department of the Navy. Naval Photographic Center
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-G%C3%BCnter_Wallraff_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1566.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Glover_at_Noris_Force_Con.jpg
Autor: Wikipedia / User:Jo!Hannes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Myrna_Loy_1937_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurt_Waldheim_UN_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charitonoff_0002.jpg
Autor: Wikipedia / Lemarbrier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich-von-D%C3%A4niken_1610.jpg
Autor: Sven Teschke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
June_Allyson_1950_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Glashaus_-_Moses_Pelham_-_by_2eight_-_DSC8420.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Gala_du_Disque_in_RAI_Amsterdam._Repetities._Edwin_Hawkins_Singers%2C_Bestanddeelnr_923-2984.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Clara_Alonso_2021.png
Autor: Wikipedia / Percy Vargas
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_06.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-24_Pietro_Lombardi-9923.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Odell-2140.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0