Kruse ist der Sohn der Puppenmacherin und Unternehmerin Käthe Kruse. Nachdem er nach Kriegsende die mütterliche Puppenfabrik im Westen neu aufgebaut hatte, begann er eine Karriere als erfolgreicher Kinderbuchautor. Er ist u.a. der Erfinder der Buchreihen "Urmel aus dem Eis" und "Der Löwe ist los", die beide durch das "Augsburger Puppentheater" verfilmt wurden. Kruse wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. 1992 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
Mehr über Max Kruse auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Max Kruse
Wodurch ist Max Kruse bekannt?
Max Kruse war ein 🙋♂️ deutscher Kinderbuchautor
Wie alt wurde Max Kruse?
Max Kruse erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Max Kruse Geburtstag?
Max Kruse wurde an einem Samstag am ⭐ 19. November 1921 geboren.
Wo wurde Max Kruse geboren?
Max Kruse wurde in 🚩 Kösen, Deutschland, geboren.
Wann starb Max Kruse?
Max Kruse ist am ✟ 4. September 2015 in Penzberg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max Kruse geboren?
Max Kruse wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Mehr Geburtstage am 19. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Scott_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Layne Luna, Abgeleitetes Werk: Carnby
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Star_Wars-_The_Last_Jedi_Japan_Premiere_Red_Carpet-_Adam_Driver_%2827163437599%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
D._H._cropped_2.png
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Papa_Leone_XIII_(1898).jpg
Autor: Francesco De Federicis,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerhard_Richter_%282017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jindřich Nosek (NoJin)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Hardy_Kr%C3%BCger%2C_Berlin_2001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Jaroslav_Seifert_1981_foto_Hana_Hamplov%C3%A1.jpg
Autor: Wikipedia / Hana Hamplová
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-13109%2C_Edgar_Wallace.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Agatha_Christie_plaque_-Torre_Abbey.jpg
Autor: Wikipedia / Violetriga
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Wes_Craven_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Bob Bekian from Thousand Oaks Ca., USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_Lattek.jpg
Autor: Wikipedia / Beckenbauer, Müller, Lattek.jpg: NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Transtroemer.jpg
Autor: Wikipedia / Andrei Romanenko
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0