Richard Horatio Edgar Wallace war ein englischer Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur. Er gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern und gilt als Erfinder des modernen Thrillers, als dessen Hauptvertreter er Anfang des 20. Jahrhunderts galt. Sein Werk umfasste insgesamt 175 Bücher, 15 Theaterstücke und zahlreiche Artikel und Rezensionsskizzen, die teilweise sehr rasch hintereinander veröffentlicht wurden. Bis zu seinem Tod arbeitete er an dem Drehbuch zu dem Hollywood-Film King Kong und die weiße Frau, das kurz vor seinem Tod fertiggestellt wurde.
Mehr über Edgar Wallace auf Wikipedia
Bilder zum Thema Edgar Wallace
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-13109,_Edgar_Wallace.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Das_Rätsel_der_roten_Orchidee_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / unbekannt (Rialto Film / Constantin Film ?)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Das_Rätsel_des_silbernen_Dreieck_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / unbekannt (Constantin Film ?)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Das_Verrätertor_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / unbekannt (Rialto Film / Constantin Film ?)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Der_grüne_Brand_(Edgar_Wallace,_1982).png
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_Hexer_(Edgar_Wallace,_1927).jpg
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_Hexer_(Edgar_Wallace,_1982).jpg
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_Hexer.jpg
Autor: Wikipedia / Bachmann & Rybicki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Der_unheimliche_Mönch_(Edgar_Wallace,_1960).jpg
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_unheimliche_Mönch_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / unbekannt (Rialto Film / Constantin Film ?)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Der_Zinker_(Edgar_Wallace,_1930).jpg
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Edgar_Wallace_c1900.jpg
Autor: Wikipedia / The RAMC Muniment Collection in the care of the Wellcome Library
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Edgar_Wallace_Gucumatz_1930.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Hußmann; Goldmann Verlag Leipzig (heute Verlagsgruppe Random House; talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_gruene_Bogenschuetze_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / Rialto Film / Constantin Film
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gucumatz_(Edgar_Wallace,_1982).png
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Der_Hexer_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / Rialto Film / Constantin Film
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Photographs_of_Edgar_Wallace_Wellcome_L0069902.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
PL_Edgar_Wallace_-_Potwór.pdf
Autor: Wikipedia / Edgar Wallace
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Polly_Richards_1880.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_toten_Augen_von_London_Logo_001.svg
Autor: Wikipedia / Rialto Film / Prisma Film
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Edgar Wallace
Wodurch ist Edgar Wallace bekannt?
Edgar Wallace war ein britischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
Wie hieß Edgar Wallace mit vollständigem Namen?
Edgar Wallace hieß gebürtig Richard Horatio Edgar Wallace.
Wie alt wurde Edgar Wallace?
Edgar Wallace erreichte ein Alter von 56 Jahren.
Wann hat Edgar Wallace Geburtstag?
Edgar Wallace wurde am 1. April 1875 geboren.
Wo wurde Edgar Wallace geboren?
Edgar Wallace wurde in London, England, geboren.
Wann starb Edgar Wallace?
Edgar Wallace ist am 10. Februar 1932 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Edgar Wallace geboren?
Edgar Wallace wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 1. April
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-10-27_Wahlabend_Th%C3%BCringen_by_Sandro_Halank%E2%80%9388.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Susan_Boyle.jpg
Autor: Wikipedia / Wasforgas
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grace_lee_whitney_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jay_Jiggy_mit_PA_Sports.jpeg
Autor: Wikipedia / Larry Fricke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Debbie_Reynolds_6_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingrid-Steeger.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 56jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jakob_Augstein-0342.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Nyqvist_2013-2.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nele_Neuhaus_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Animagus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zijne_Majesteit_Koning_Willem-Alexander_met_koningsmantel_april_2013_%28cropped%29.jpeg
Autor: Wikipedia / Koos Breukel,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
20140913_xl_ines-pohl-taz-chefredakteurin-8630.JPG
Autor: Wikipedia / Molgreen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olaf_Schubert.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12040_Tilo_Pr%C3%BCckner_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Elmar_Wepper_-_by_2eight_-_DSC6667.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
RodneyDangerfield1978.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Accordino at https://www.flickr.com/photos/jimmyack205/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Gardenia_at_1988_Academy_Awards.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6638.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Pluhar_Leipziger_Buchmesse_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei