Udo Lattek war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Als Trainer gewann Lattek mit dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach insgesamt acht deutsche Meistertitel. Mit dieser Bilanz ist er der erfolgreichste Vereinstrainer im deutschen Fußball. Außerdem gewann er mit den beiden Vereinen sowie dem FC Barcelona jeweils einen Wettbewerb im Europapokal. Lattek, über viele Jahre auch Fernsehexperte, war bis zum Bekanntwerden seiner Parkinson-Krankheit 2013 als Sport-Kolumnist tätig.
Mehr über Udo Lattek auf Wikipedia
Bilder zum Thema Udo Lattek
Bildquelle:
Bayer-Munchen_traint_in_Olympisch_Stadion,_G_Muller_en_trainer_Udo_Katlek,_Bestanddeelnr_926-2635.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Bayer-Munchen_traint_in_Olympisch_Stadion,_G_Muller_en_trainer_Udo_Katlek,_Bestanddeelnr_926-2636.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Bayer-Munchen_traint_in_Olympisch_Stadion,_G_Muller_en_trainer_Udo_Katlek,_Bestanddeelnr_926-2637.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Beckenbauer,_Müller,_Lattek_(Lattek_cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 926-2606
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Beckenbauer,_Müller,_Lattek.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 926-2606
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Fußballmannschaft_der_Deutschen_Fußballnationalmannschaft_(Kiel_77.611).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Gerd_Müller_&_Udo_Lattek_(1973).jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Udo_Lattek.jpg
Autor: Wikipedia / Beckenbauer, Müller, Lattek.jpg: NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Udo Lattek
Wodurch ist Udo Lattek bekannt?
Udo Lattek war ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer
Wie alt wurde Udo Lattek?
Udo Lattek erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Udo Lattek Geburtstag?
Udo Lattek wurde am 16. Januar 1935 geboren.
Wo wurde Udo Lattek geboren?
Udo Lattek wurde in Boże, Polen, geboren.
Wann starb Udo Lattek?
Udo Lattek ist am 1. Februar 2015 in Köln, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Udo Lattek geboren?
Udo Lattek wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 16. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Rou_Jones_Jr._%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fedyanin Nikita
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kate_Moss_-_Decort%C3%A9_advertisement.jpg
Autor: Wikipedia / Crooked House Films
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_rau_2004-05-16_berlin.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Liebmann
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Caroline-Munro-2018.jpg
Autor: Wikipedia / CelebHeights.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josie_Davis_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6777.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhard-Mey-Jahrhunderthalle-Frankfurt-02.jpg
Autor: Wikipedia / Sven-Sebastian Sajak
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marika_Kilius_1964.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Watts_on_drums_The_ABC_%26_D_of_Boogie_Woogie_%282010%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Poiseon Bild & Text (press photo by a photographer of the consulting company Poiseon AG in St. Gallen, Switzerland))
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Christie_%E2%80%93_Appen_musiziert_2015_01.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Astor_beim_ADAC_Truck_Grand_Prix_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Afranz1982
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter-handke.jpg
Autor: Wikipedia / Wild Team Agentur - UNI Salzburg
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Damon_Hill_Goodwood_Festival_of_Speed_2019_%2848242679311%29.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/69527563@N05/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nadine_Ke%C3%9Fler.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Rodenbücher
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Connors_2_%281978%29.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kasparov-34.jpg
Autor: Wikipedia / Copyright 2007, S.M.S.I., Inc. - Owen Williams, The Kasparov Agency.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Chile_VS._Australia_%2813%29_2017-6-25_Arturo_Vidal.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Садовников
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Jung%2C_Medal_ceremony%2C_EM_Vielseitigkeit_2011.JPG
Autor: Wikipedia / Steinfurth (Nordlicht8)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Leipziger_Buchmesse_2013_Hellmuth_Karasek.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_J._Raddatz_001.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Paulsen_musicfilm.de.jpg
Autor: Wikipedia / Musicfilm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HOT_ROD%21.jpg
Autor: Wikipedia / Ming
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003%2C_Berlin%2C_Premiere_%22Der_Tart%C3%BCff%22_in_den_Kammerspielen%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
RaulRekow01.JPG
Autor: Wikipedia / Hagen Rudolph
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0