Marc Lawrence, geboren als Max Goldsmith,, geboren am 17. Februar 1910 in New York City, USA, und verstorben am 28. November 2005 in Palm Springs, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seiner über 70 Jahre währenden Filmkarriere vor allem zwielichtige Charaktere spielte.
Mehr über Marc Lawrence auf Wikipedia
Filme mit Marc Lawrence
1932: Wenn ich eine Million hätte
1933: Lady für einen Tag
1933: White Woman
1935: Der FBI-Agent
1937: Criminals of the Air
1937: Charlie Chan am Broadway
1937: The Shadow
1938: Convicted
1938: Who Killed Gail Preston?
1938: Charlie Chan in Honolulu
1939: Homicide Bureau
1939: Sergeant Madden
1939: Zwölf Monate Bewährungsfrist
1940: Charlie Chan im Wachsfigurenkabinett
1940: Treck nach Utah
Alle Filme anzeigen
1940: Verfluchtes Land1941: Tall, Dark and Handsome
1941: Waffenschmuggler von Kenya
1942: Die Narbenhand
1943: Ritt zum Ox-Bow
1943: Abbott und Costello auf Glatteis
1945: Jagd auf Dillinger
1945: Life with Blondie
1945: San Francisco Lilly
1946: Im Geheimdienst
1946: Der Mann aus Virginia
1947: Der Hauptmann von Kastilien
1947: Die Unbesiegten
1947: Vierzehn Jahre Sing-Sing
1948: Gangster in Key Largo
1949: Jigsaw
1949: Rebellen der Steppe
1949: Cowboy-Gangster
1950: Asphalt-Dschungel
1950: Blutrache in New York
1950: Abbott und Costello als Legionäre
1950: Der Wüstenfalke
1951: Das große Ferienabenteuer
1951: Spione, Liebe und die Feuerwehr
1952: Die drei Korsaren
1952: Lucrezia, die rote Korsarin
1952: Mädchenhandel
1953: Fremdenlegion
1953: Vergib mir, Madonna
1956: Die schöne Helena
1965: Hetzjagd in Ketten (Regie, Buch)
1965: Die Verfluchten der Pampas
1966: Wir – die Trottel vom 12. Revier
1967: Ein Tag zum Kämpfen
1968: Nackt unter Affen
1969: Krakatoa – Das größte Abenteuer des letzten Jahrhunderts
1970: Der Brief an den Kreml
1971: Diamantenfieber
1972: Pigs (& Produktion, Regie, Buch)
1974: Der Mann mit dem goldenen Colt
1976: Der Marathon-Mann
1978: Eine ganz krumme Tour
1980: Der Supercop
1983: Bud, der Ganovenschreck
1986: Das A-Team (Fernsehserie, Folge 4x22)
1989: Blood Red – Stirb für dein Land
1992: Jack Ruby – Im Netz der Mafia
1992: Die Zeitungsjungen
1995: Four Rooms
1996: From Dusk Till Dawn
1996: Der Untergang der Cosa Nostra
1999: Star Trek: Deep Space Nine (Fernsehserie, Folge 7x15)
2001: Schiffsmeldungen
2003: Looney Tunes: Back in Action
Verwandte Themen
Fakten über Marc Lawrence
Wodurch ist Marc Lawrence bekannt?
Marc Lawrence war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Marc Lawrence?
Marc Lawrence erreichte ein Alter von ⌛ 95 Jahren.
Wann hat Marc Lawrence Geburtstag?
Marc Lawrence wurde an einem Donnerstag am ⭐ 17. Februar 1910 geboren.
Wo wurde Marc Lawrence geboren?
Marc Lawrence wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Marc Lawrence?
Marc Lawrence ist am ✟ 28. November 2005 in Palm Springs, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Marc Lawrence geboren?
Marc Lawrence wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Metall ('Metall-Hund').
Mehr Geburtstage am 17. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
20160318_Dancing_Stars_9030.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_K%C3%B6fer_2008_%28aka%29.jpg
Autor: Wikipedia / André Karwath aka Aka,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-13-Sarah_Bosetti_Deutscher_Fernsehpreis_2022-0537.jpg
Autor: Superbass
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 95jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Buzz_Aldrin_%28Apollo_11%29.jpg
Autor: Wikipedia / NASA, cropped by W.wolny
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Gordon_-_001.jpg
Autor: Wikipedia / Mutari
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
A_beautiful_Tippi_Hendren_need_red_eye_fix_%2846383818711%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Glasto17-44_%2835547413626%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D7%95%D7%95%D7%A0%D7%93%D7%98%D7%94.jpg
Autor: Yoni S.Hamenachem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Candice_Bergen_%28Boston_Legal%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Peabody Awards
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Harald_Juhnke.jpg
Autor: Wikipedia / unknown (original Juhnke portrait), , Sir James (only for the freedom-of-panorama-shot of the advertising panel) (Der Bischof mit der E-Gitarre nahm nur die unten beschriebene Nachbearbeitung vor)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
HanneHaller.jpg
Autor: Wikipedia / Kungfuman
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0