Shirley Booth, eigentlich Thelma Marjorie Ford, war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Shirley Booth wurde 1953 für den Film "Kehr zurück, kleine Sheba" als Beste Hauptdarstellerin mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Shirley Booth auf Wikipedia
Filme mit Shirley Booth
1949: Strawhat Cinderella (Kurzfilm)
1953: Kehr zurück, kleine Sheba
1953: Main Street to Broadway
1954: About Mrs. Leslie* 1954/1961: The United States Steel Hour (Fernsehserie, 2 Folgen)
1957: Playhouse 90 (Fernsehserie, 1 Folge)
1958: Die Heiratsvermittlerin
1958: Hitzewelle
1961–1966: Hazel (Fernsehserie, 154 Folgen)
1966: The Glass Menagerie (Fernsehfilm)
1967: CBS Playhouse (Fernsehserie, 1 Folge)
1968: The Smugglers (Fernsehfilm)
1969: Der Geist und Mrs. Muir (The Ghost & Mrs. Muir; Fernsehserie, 1 Folge)
1973: A Touch of Grace (Fernsehserie, 13 Folgen)
1974: The Year Without a Santa Claus (Fernsehfilm)
Fakten über Shirley Booth
Wodurch ist Shirley Booth bekannt?
Shirley Booth war eine US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin
Wie hieß Shirley Booth richtig?
Shirley Booth hieß mit bürgerlichem Namen Thelma Marjorie Ford.
Wie alt wurde Shirley Booth?
Shirley Booth erreichte ein Alter von 94 Jahren.
Wann hat Shirley Booth Geburtstag?
Shirley Booth wurde am 30. August 1898 geboren.
Wo wurde Shirley Booth geboren?
Shirley Booth wurde in New York City, USA, geboren.
Wann starb Shirley Booth?
Shirley Booth ist am 16. Oktober 1992 in North Chatham, Massachusetts, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Shirley Booth geboren?
Shirley Booth wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Shirley Booth?
Shirley Booth hatte eine Körpergröße von ca. 1,58 m.
Mehr Geburtstage am 30. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Warren_Buffett_KU_Visit.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Hirschey
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2023-02-08-6654.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vari%C3%A9t%C3%A9_Programm_Mez%2C_Willy_Reichert_063848j.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_henwick_2022_3.jpg
Autor: Wikipedia / AMFM STUDIOS LLC
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%90%D0%BB%D0%B5%D0%BA%D1%81%D0%B0%D0%BD%D0%B4%D1%80_%D0%9B%D1%83%D0%BA%D0%B0%D1%88%D0%B5%D0%BD%D0%BA%D0%BE_%2811-06-2021%29.png
Autor: Wikipedia / Информационное агентство БелТА
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cameron_Diaz_WE_2012_Shankbone_4.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 94jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Artie_Shaw_(Gottlieb_07773).jpg
Autor: William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Habermans11_%2814113765000%29.jpg
Autor: Wikipedia / Európa Pont
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Les_Paul.jpg
Autor: Wikipedia / didi46
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F055059-0019%2C_K%C3%B6ln%2C_SPD-Parteitag%2C_Vogel.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Burt_Bacharach_2000.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_2012_Brigitte_Mira_Stern.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Schmidt (NetAction)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Bridgette-Wilson.jpg
Autor: Wikipedia / ThomasDowney0810
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Klein_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timoth%C3%A9e_Chalamet_2017_Berlinale.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Kiel_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melissa_Joan_Hart_2011.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Manganiello_July_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Gardenia_at_1988_Academy_Awards.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Carstens_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Stamp_Germany_1996_Briefmarke_Sport_Josef_Neckermann.jpg
Autor: Wikipedia / Margit Zauner
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Benny_Hill.JPG
Autor: Wikipedia / Ricardo Liberato
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Bastian_1986.jpg
Autor: Wikipedia / User Urning on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peyo_%281990%29_by_Erling_Mandelmann.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0