Lars Bender ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler. Zuletzt spielte der defensive Mittelfeldspieler von 2009 bis 2021 zwölf Jahre in der Bundesliga für Bayer 04 Leverkusen, war von 2015 bis 2020 Mannschaftskapitän und absolvierte 342 Pflichtspiele für die erste Mannschaft. Er ist der eineiige Zwillingsbruder von Sven, mit dem er über viele Jahre in denselben Mannschaften spielte. Während der meisten Zeit in seiner Karriere kam er im defensiven Mittelfeld zum Einsatz, spielte in den letzten Jahren seiner Karriere auch und regelmäßig als rechter Außenverteidiger. Benders Karriere war ab der zweiten Hälfte der 2010er Jahre durchgehend durch längere Verletzungspausen geprägt. So absolvierte er ab 2015 nur 9 bis 21 Bundesligaspiele pro Saison, galt unter verschiedenen Cheftrainern der Leverkusener aber stets als gesetzt und erarbeitete sich im Verein und bei dessen Anhängerschaft für seinen Einsatz ein hohes Ansehen. Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er von 2011 bis 2014 in 19 Partien. Er nahm an der EM 2012 teil und erreichte mit der Mannschaft das Halbfinale. Bei den Olympischen Spielen 2016 erreichte er mit der deutschen Auswahl das Fußball-Finale und gewann die Silbermedaille. Nach dem Ende seiner Laufbahn im professionellen Fußball ist er als Amateurspieler in Brannenburg aktiv und wurde zudem vom Deutschen Fußball-Bund als Assistenztrainer der deutschen U15-Junioren eingestellt.
Mehr über Lars Bender auf Wikipedia
Bilder zum Thema Lars Bender
Bildquelle:
FC_Red_Bull_Salzburg_gegen_Bayer_Leverkusen_24.JPG
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
FC_Red_Bull_Salzburg_gegen_Bayer_Leverkusen_38.JPG
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
FC_Red_Bull_Salzburg_gegen_Leverkusen_38.JPG
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs._Germany_2012-09-11_-Lars_Bender_01.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs._Germany_2012-09-11_-Lars_Bender_02.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs._Germany_2012-09-11_-Lars_Bender_03.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gdansk_MOSiR_GER_trening_14.jpg
Autor: Wikipedia / Andrzej Otrębski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Lars_Bender.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mt7 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Lars-Bender-2015-08.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Lars-Bender-2018-08-19.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
LarsBender.JPG
Autor: Wikipedia / Илья Хохлов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Seleção_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039213-20.08.2016_frz-01-3.jpg
Autor: Wikipedia / Fernando Frazão/Agência Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildquelle:
Seleção_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039216-20.08.2016_frz-01-6.jpg
Autor: Wikipedia / Fernando Frazão/Agência Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildquelle:
Seleção_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039217-20.08.2016_frz-01-7.jpg
Autor: Wikipedia / Fernando Frazão/Agência Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildquelle:
Seleção_brasileira_de_futebol_enfrenta_a_Alemanha_1039218-20.08.2016_frz-2045.jpg
Autor: Wikipedia / Fernando Frazão/Agência Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Fakten über Lars Bender
Wodurch ist Lars Bender bekannt?
Lars Bender ist ein deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt ist Lars Bender?
Lars Bender ist 34 Jahre alt.
Wann hat Lars Bender Geburtstag?
Lars Bender wurde am 27. April 1989 geboren.
Wo wurde Lars Bender geboren?
Lars Bender wurde in Rosenheim, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lars Bender geboren?
Lars Bender wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß ist Lars Bender?
Lars Bender hat eine Körpergröße von ca. 1,84 m.
Mehr Geburtstage am 27. April
Bildnachweis
Bildquelle:
GReeeN_jm112165.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Empfang_f%C3%BCr_Alfred_Biolek_zum_85._Geburtstag-7541.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LizzoBrixt06Nov19-10_%2849216792848%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Pinar_Atalay_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-8609.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sandy-Moelling.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anouk_Aim%C3%A9e_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 34jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ayrton_Senna_Pesawat_RC_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / File:Ayrton Senna 2.jpg: Instituto Ayrton Senna, derivative work: F1fans
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Austrian_Sportspeople_of_the_Year_2014_winners_12_Anna_Fenninger.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcel_Hirscher_%28Portrait%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_21.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_28.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jayne_Mansfield_Com_X-M103-007_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Spieler_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_06.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Der_Hammer.jpg
Autor: Wikipedia / Egghead06
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Baptiste_Grange_octobre_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Jmex
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
L._Figo_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Biser Todorov
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Damon_Hill_Goodwood_Festival_of_Speed_2019_%2848242679311%29.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/69527563@N05/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Kammerlander.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Mitterer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0