Konrad Toenz war ein Schweizer Radiojournalist beim Schweizer Radio DRS. Grössere Bekanntheit erlangte er als Fernsehmoderator durch die Sendung Aktenzeichen XY … ungelöst, in der er Suchmeldungen der Polizei und Hinweise der Zuschauer aus dem Aufnahmestudio Zürich bekanntgab.
Mehr über Konrad Toenz auf Wikipedia
Fakten über Konrad Toenz
Wodurch ist Konrad Toenz bekannt?
Konrad Toenz war ein Schweizer Fernsehmoderator
Wie alt wurde Konrad Toenz?
Konrad Toenz erreichte ein Alter von 75 Jahren.
Wann hat Konrad Toenz Geburtstag?
Konrad Toenz wurde am 23. Mai 1939 geboren.
Wo wurde Konrad Toenz geboren?
Konrad Toenz wurde in St. Moritz, Schweiz, geboren.
Wann starb Konrad Toenz?
Konrad Toenz ist am 22. Februar 2015 in Zürich, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Konrad Toenz geboren?
Konrad Toenz wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Joan_Collins_Goldene_Sonne_2023_-5304.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MK61753_Janine_Wissler_%28Hessischer_Landtag_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anatoly_Karpov_2018.jpg
Autor: Wikipedia / duma.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hildebrandt_August_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Vohler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01605_Wotan_Wilke_M%C3%B6hring_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Douglas_Fairbanks_signed_1921_photo.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_scheider_in_Krakow.jpg
Autor: Wikipedia / Lukasz Figura (lucas figo), from Olsztyn, Poland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniela_Ziegler_2020.jpg
Autor: Wikipedia / CS Photo Artist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Knopp_-_2017097183255_2017-04-07_Radio_Regenbogen_Award_2017_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0118_-_AK8I4958_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carel_Struycken_March_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Hammer_2_-_1977.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Summaria, http://www.jimsummariaphoto.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deep_Purple_-_inFinite_-_The_Long_Goodbye_Tour_-_Barclaycard_Arena_Hamburg_2017_29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Beck-St-Gallen-Symposium.png
Autor: Wikipedia / International Students’ Committee
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2013_C_Peter_Kern.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_Klaus_Sonnenschein_u._Edith_Hancke.jpg
Autor: Wikipedia / Bernhard Diener
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leipziger_Buchmesse_2013_Hellmuth_Karasek.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Weiland_in_Highland_Park_Los_Angeles_1994_by_Ithaka_Darin_Pappas.jpg
Autor: Wikipedia / IthakaDarinPappas
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Mi%C3%9Ffelder_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Anton Koenigs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de