Karl Wald, geboren am 17. Februar 1916 in Frankfurt am Main, Deutschland und verstorben am 26. Juli 2011 in Penzberg, Deutschland war ein deutscher Fußballschiedsrichter. Er gilt als Entwickler der aktuellen und weltweit offiziellen Variante des Elfmeterschießens im Fußball, nachdem bereits seit den 1950er-Jahren in offiziellen Verbandswettbewerben des europäischen Fußballs verschiedene Varianten des Elfmeterschießens durchgeführt wurden.
Mehr über Karl Wald auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl Wald
Wodurch ist Karl Wald bekannt?
Karl Wald war ein 🙋♂️ deutscher Fußballschiedsrichter u. Erfinder des Elfmeters
Wie alt wurde Karl Wald?
Karl Wald erreichte ein Alter von ⌛ 95 Jahren.
Wann hat Karl Wald Geburtstag?
Karl Wald wurde an einem Donnerstag am ⭐ 17. Februar 1916 geboren.
Wo wurde Karl Wald geboren?
Karl Wald wurde in 🚩 Frankfurt am Main, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl Wald?
Karl Wald ist am ✟ 26. Juli 2011 in Penzberg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Wald geboren?
Karl Wald wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Mehr Geburtstage am 17. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Stuttgart_2021_-Comic_Con_Germany-_Bonnie_Wright-_by-RaBoe_119.jpg
Autor: Wikipedia / Raboe001
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Jordan_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / DOD photo by D. Myles Cullen
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rita_S%C3%BCssmuth_im_Bundestag.jpg
Autor: Wikipedia / Rita.suessmuth.ma01
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 95jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stan_Lee_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Peter_Weck.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Ronald_Reagan_and_Nancy_Reagan_with_Laurence_Olivier_and_Lady_Olivier.jpg
Autor: Wikipedia / Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989, , Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
12._Internationale_Sportnacht_Davos_2014_%2815409745166%29.jpg
Autor: Wikipedia / 12. Internationale Sportnacht Davos from Davos, Schweiz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergey_Karjakin_%282017-07-06%29_02.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента Российской Федерации
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mesut_%C3%96zil_at_Baku_before_2019_UEFA_Europe_League_Final.jpg
Autor: Wikipedia / Amir Hosseini
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Annie_Girardot_C%C3%A9sars_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wangari_Maathai_in_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Postlethwaite.JPG
Autor: Wikipedia / Dave Morris from Edinburgh, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0