Charles L. Napier war ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Er wirkte in über 200 Filmen und Fernsehserien mit. Wiederholt arbeitete er mit den Regisseuren Russ Meyer und Jonathan Demme.
Mehr über Charles Napier auf Wikipedia
Filme mit Charles Napier
* 1968, 1971–1972: Kobra, übernehmen Sie (Mission Impossible, Fernsehserie, 3 Folgen)
1969: Raumschiff Enterprise (Star Trek, Fernsehserie, Folge 3x20 Die Reise nach Eden)
1970: Cherry, Harry & Raquel!
1970: Blumen ohne Duft
1975: Supervixens – Eruption
1975: Kojak – Einsatz in Manhattan (Kojak, Fernsehserie, eine Folge)
1975, 1977: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, 2 Folgen)
1975, 1978: Starsky & Hutch (Fernsehserie, 2 Folgen)
1977: Wie Blitz und Donner
1977: Flotte Sprüche auf Kanal 9
1977–1978: Der Weg nach Oregon (The Oregon Trail; Fernsehserie, 13 Folgen)
1979: Tödliche Umarmung
1979–1982: Der unglaubliche Hulk (The Incredible Hulk, Fernsehserie, 49 Folgen, Sprechrolle)
1980: Blues Brothers
1980: Melvin und Howard
Alle Filme anzeigen
1981: Wacko1981: Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard)
1982: Knight Rider (Pilotfilm)
1983: Das A-Team (The A-Team, Fernsehserie, eine Folge)
1984: Swing Shift – Liebe auf Zeit
1985: Rambo II – Der Auftrag
1986: Die Mathematik des Schreckens
1986: Gefährliche Freundin
1986: Mord ist ihr Hobby (Murder She Wrote, Fernsehserie, Folge 3x01 Ein neues Leben)
1988: Die Rückkehr des unheimlichen Hulk
1988: Die Mafiosi-Braut
1990: Grifters
1990: Miami Blues
1991: Das Schweigen der Lämmer
1991: Skeeter – Invasion des Grauens
1993: Loaded Weapon 1
1993: Philadelphia
1993: Renegade – Gnadenlose Jagd (Renegade, Fernsehserie, 3 Folgen)
1993: Body Bags (Fernsehfilm)
1995: 3 Ninjas – Fight & Fury
1995: Chaos! Schwiegersohn Junior im Gerichtssaal
1995: Star Trek: Deep Space Nine (Fernsehserie, Folge Kleine Grüne Männchen)
1995: Auf der Suche nach der magischen Maske
1996: Alien Species – Die Nacht der Invasion
1996: Cable Guy – Die Nervensäge
1997: Steel Man
1997: Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat
1999: Der große Mackenzie
1999: Der Pirat aus der Vergangenheit
1999: Louisiana Nights – Eine tödliche Intrige
1999: 127 Tage Todesangst
2000: Familie Klumps und der verrückte Professor
2001: Diagnose: Mord (Diagnosis Murder, Fernsehserie, zwei Episoden)
2004: DinoCroc
2004: Der Manchurian Kandidat
2006: Monk (Fernsehserie, Folge 4x11 Mr. Monk Bumps His Head)
2008: Porn Horror Movie
2008: Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen (Cold Case, Fernsehserie, eine Folge)
2009: The Goods – Schnelle Autos, schnelle Deals
2009: Sunset Vampires – Biss in alle Ewigkeit
2011: Archer (Fernsehserie, eine Folge, Sprechrolle)
Fakten über Charles Napier
Wodurch ist Charles Napier bekannt?
Charles Napier war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Charles Napier?
Charles Napier erreichte ein Alter von 75 Jahren.
Wann hat Charles Napier Geburtstag?
Charles Napier wurde am 12. April 1936 geboren.
Wo wurde Charles Napier geboren?
Charles Napier wurde in Scottsville, Allen County, Kentucky, USA, geboren.
Wann starb Charles Napier?
Charles Napier ist am 5. Oktober 2011 in Bakersfield, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Charles Napier geboren?
Charles Napier wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Charles Napier?
Charles Napier hatte eine Körpergröße von ca. 1,82 m.
Mehr Geburtstage am 12. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Shannen_Doherty.jpg
Autor: Wikipedia / watchwithkristin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01A.jpg
Autor: Wikipedia / Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01.jpg: Mireille Ampilhac, derivative work: Caspian blue
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-23969-0002%2C_Al_Andrews%2C_Gustav_Scholz.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2014_Herbert_Gr%C3%B6nemeyer_1.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Morrison_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cassidy.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rosecooney in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Burn_Notice_Panel_3_2010_CC.jpg
Autor: Wikipedia / ewen and donabel
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JamesEllroy.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Coggins from San Francisco
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deep_Purple_-_inFinite_-_The_Long_Goodbye_Tour_-_Barclaycard_Arena_Hamburg_2017_29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%B6rg_Wontorra_-_2019102191643_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0613_-_AK8I9782_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_photoshoot_at_Worldcon_75%2C_Helsinki%2C_before_the_Hugo_Awards_%E2%80%93_George_R._R._Martin.jpg
Autor: Wikipedia / Henry Söderlund
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeremy_Irons.jpg
Autor: Wikipedia / Copyright owned by Jeremy Irons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicolas_Cage_Deauville_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ciara_bravo_2021_2.jpg
Autor: Wikipedia / Margaret Gardiner
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosanna_Arquette_-_Monte-Carlo_Television_Festival.JPG
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Russ_meyer_by_Roger_Ebert.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rebert in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mandy_Moore_at_SXSW_2018_%2825904503147%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Daniel Benavides from Austin, TX
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Jobs_Headshot_2010-CROP2.jpg
Autor: Wikipedia / MetalGearLiquid, based on File:Steve_Jobs_Headshot_2010-CROP.jpg made by Matt Yohe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Erni_Bieler_und_Peter_Alexander.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerry_Rafferty.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Mallin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Russell_1953_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_Heesters_-_1964.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Nate_dogg_rapradar.jpg
Autor: Wikipedia / Transformer123456
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0