James Howard Woods ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, dessen Schaffen mehr als 140 Film- und Fernsehproduktionen umfasst. Er wurde vor allem durch die Verkörperung strenger und intensiver Charaktere in Filmen wie Es war einmal in Amerika, Videodrome und Casino oder Fernsehserien wie Shark bekannt, sowohl in Hauptrollen als auch in profilierten Nebenrollen.
Mehr über James Woods auf Wikipedia
Filme mit James Woods
1971: All the Way Home (Fernsehfilm)
1972: Die Besucher
1972: Magnum Heat
1972: Footsteps (Fernsehfilm)
1972: A Great American Tragedy (Fernsehfilm)
1973: So wie wir waren
1974: Kojak – Einsatz in Manhattan (Kojak, Fernsehserie, Folge 1x13 Death Is Not a Passing Grade)
1974: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, Folge 1x01 The Kirkoff Case)
1974: Spieler ohne Skrupel
1975: Die heiße Spur
1975: Welcome Back, Kotter (Fernsehserie, Folge 1x01 The Great Debate)
1975: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco, Fernsehserie, Folge 4x08 Trail of Terror)
1975: The Rookies (Fernsehserie, Folge 4x09 A Time to Mourn)
1975: Foster and Laurie (Fernsehfilm)
1975: Tödlicher Abstand
Alle Filme anzeigen
1976: The Billion Dollar Bubble1976: Bert D’Angelo/Superstar (Fernsehserie, Folge 1x02 Cops Who Sleep Together)
1976: F. Scott Fitzgerald in Hollywood (Fernsehfilm)
1976: Liebe und andere Verbrechen
1976: Barnaby Jones (Fernsehserie, Folge 5x03 Sins of Thy Father)
1976: The Disappearance of Aimee (Fernsehfilm)
1976: Police Story (Fernsehserie, Folge 4x07 Thanksgiving)
1977: Eine amerikanische Familie (Family, Fernsehserie, Folge 2x11 An Eye to the Future)
1977: …die keine Gnade kennen
1977: Die Chorknaben
1978: Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (Holocaust, Fernsehserie)
1978: The Gift of Love (Fernsehfilm)
1979: The Incredible Journey of Doctor Meg Laurel (Fernsehfilm)
1979: And Your Name Is Jonah (Fernsehfilm)
1979: Mord im Zwiebelfeld
1979–1980: Mavericks großes Spiel (Young Maverick, Fernsehserie, zwei Folgen)
1980: Nieten unter sich
1981: Der Augenzeuge
1982: Das Idol
1982: Mord in Zelle 3
1983: Videodrome
1984: Es war einmal in Amerika
1984: Gegen jede Chance
1985: Katzenauge
1985: Eine Liebe in Montreal
1985: Das As im Ärmel (Fernsehfilm)
1986: Salvador
1986: Trage meines Bruders Bürde (Fernsehfilm)
1987: P.O.W. – Prisoner of War (Fernsehfilm)
1987: Bestseller
1988: Der Cop (Cop, Produzent)
1988: Der Preis des Erfolges
1989: Das dreckige Spiel
1989: My Name Is Bill W. (Fernsehfilm)
1989: Second Hand Familie
1989: Saturday Night Live (Fernsehserie)
1990: Verführerische Geschichten (Women and Men: Stories of Seduction, Fernsehfilm)
1990: Auf die harte Tour
1991: Wahre Freunde (The Boys, Fernsehfilm)
1992: Sag’s offen, Shirlee
1992: Ihr größter Coup
1992: Citizen Cohn – Handlanger des Todes (Citizen Cohn, Fernsehfilm)
1992: Chaplin
1993: Perfect Crimes (Fallen Angels, Fernsehserie, Folge 1x06 Since I Don’t Have You)
1994: Das Haus des anderen (Jane’s House, Fernsehfilm)
1994: Getaway
1994: Next Door – Zur Hölle mit den Nachbarn (Next Door, Fernsehfilm)
1994: Curse of the Starving Class
1994: The Specialist
1995: Mein Partner mit der heißen Braut
1995: Unter Anklage – Der Fall McMartin (Indictment: The McMartin Trial, Fernsehfilm)
1995: Casino
1995: Nixon
1996: Killer – Tagebuch eines Serienmörders
1996: The Summer of Ben Tyler (Fernsehfilm)
1996: Das Attentat
1997: Ein neuer Tag im Paradies
1997: Durchgeknallt in Manhattan
1997: Contact
1998: John Carpenters Vampire
1998: Ein neuer Tag im Paradies (Another Day in Paradise, Produzent)
1999: Ein wahres Verbrechen
1999: The Virgin Suicides
1999: Wehrlos – Die Tochter des Generals
1999: An jedem verdammten Sonntag
2000: Dirty Pictures (Fernsehfilm)
2001: Scary Movie 2
2001: Unterwegs mit Jungs
2001: Race to Space – Mission ins Unbekannte
2002: John Q – Verzweifelte Wut
2002: Falling in Love in Pongo Ponga (Regie)
2003: Northfork
2003: Rudy: The Rudy Giuliani Story (Fernsehfilm)
2003: This Girl’s Life – Mein Leben als Pornostar
2005: High School Confidential
2005: Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
2005–2016: Family Guy (Fernsehserie, Stimme)
2006: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Folge 12x13 Body & Soul)
2006: End Game
2006: Entourage (Fernsehserie, Folge 3x01 Aquamom)
2006–2008: Shark (Fernsehserie, 38 Folgen)
2008: Big Fat Important Movie
2011: Straw Dogs – Wer Gewalt sät
2011: Too Big to Fail – Die große Krise
2012: Koma (Coma, Miniserie)
2013: Officer Down – Dirty Copland
2013: Jobs
2013: White House Down
2013: Ray Donovan (Fernsehserie. 5 Folgen)
2013: Die Kämpferin
2014: Jamesy Boy
2016–2017: Justice League Action (Fernsehserie, 7 Folgen, Stimme)
2017: Dice (Fernsehserie, 2 Folgen)
2023: Oppenheimer (ausführender Produzent)
Bilder zum Thema James Woods
Bildquelle:
James_Woods_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
RobertDeNiroJenniferConnellyJamesWoodsCannes.jpg
Autor: Wikipedia / LucaChp
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über James Woods
Wodurch ist James Woods bekannt?
James Woods ist ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie heißt James Woods mit vollständigem Namen?
James Woods heißt gebürtig James Howard Woods.
Wie alt ist James Woods?
James Woods ist 76 Jahre alt.
Wann hat James Woods Geburtstag?
James Woods wurde am 18. April 1947 geboren.
Wo wurde James Woods geboren?
James Woods wurde in Vernal, Utah, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde James Woods geboren?
James Woods wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist James Woods?
James Woods hat eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Mehr Geburtstage am 18. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Roberts_FSC_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Esther_Schweins_Frankfurter_Buchmesse_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rindt_at_1970_Dutch_Grand_Prix_%282C%29.jpg
Autor: Wikipedia / Evers, Joost / Anefo / neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 923-6109
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Melissa_Joan_Hart_2011.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Conan_O%27Brien_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor:
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kourtney_Kardashian_2_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Petri_%2834954367482%29.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Explorer Hamburg from Ottensen, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paulo_Coelho_2013-10-01_001.jpg
Autor: Wikipedia / Marvin Zilm
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Albert_Einstein_1921_by_F_Schmutzer.jpg
Autor: Wikipedia / Ferdinand Schmutzer,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JonathanPryce2007_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / JonathanPryce2007.jpg: Honeyfitz, derivative work: Jan Arkesteijn (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Berti_Vogts_1_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Eminn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Don_Henley.png
Autor: Wikipedia / Derek Russell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Amanda_Plummer_%282018%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GretchenMolJun09.jpg
Autor: Wikipedia / Porter Hovey at http://www.porterhovey.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_McKenzie_at_the_Paley_Center_for_Media%2C_New_York_City%2C_New_York_-_20110531-02.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve719.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ang_Lee_-_66eme_Festival_de_Venise_%28Mostra%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / nicolas genin → originally posted to Flickr as 66ème Festival de Venise (Mostra)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Porter_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Franco_4%2C_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0