Inger Stevens, geboren am 18. Oktober 1934 in Stockholm, Schweden und verstorben am 30. April 1970 in Los Angeles, Kalifornien, USA war eine schwedisch-amerikanische Schauspielerin.
Mehr über Inger Stevens auf Wikipedia
Filme mit Inger Stevens
Filme
1957: Die große Schuld
1958: Cry Terror
1958: König der Freibeuter
1959: Die Welt, das Fleisch und der Teufel
1964: Assistenzärzte
1967: Das Mörder-Syndikat
1967: Leitfaden für Seitensprünge
1968: Der Gnadenlose Ritt
1968: Die fünf Vogelfreien
1968: Nur noch 72 Stunden
1968: Todfeinde
1968: Hängt ihn höher
1969: Jedes Kartenhaus zerbricht
1969: Matzoukas, der Grieche
Alle Filme anzeigen
1970: Quest: The Mask of Sheba1970: Der Mörder meines Bruders
Fernsehserien
1959: Bonanza (Folge 1x03 The Newcomers)
1960: Twilight Zone (Folgen The Lateness of the Hour und The Hitchhiker)
1961: Kein Fall für FBI (The Detectives, Folge 3x09)
1963–1966: Katy (The Farmer’s Daughter, 101 Folgen)
Verwandte Themen
Fakten über Inger Stevens
Wodurch ist Inger Stevens bekannt?
Inger Stevens war eine 🙋♀️ schwedisch-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Inger Stevens richtig?
Inger Stevens hieß mit bürgerlichem Namen Inger Stensland.
Wie alt wurde Inger Stevens?
Inger Stevens erreichte ein Alter von ⌛ 35 Jahren.
Wann hat Inger Stevens Geburtstag?
Inger Stevens wurde an einem Donnerstag am ⭐ 18. Oktober 1934 geboren.
Wo wurde Inger Stevens geboren?
Inger Stevens wurde in 🚩 Stockholm, Schweden, geboren.
Wann starb Inger Stevens?
Inger Stevens ist am ✟ 30. April 1970 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Inger Stevens?
Am Morgen des 30. April 1970 fand ein Freund Inger Stevens tot in ihrer Küche auf. Sie starb an einer Überdosis Barbiturate.
In welchem Sternzeichen wurde Inger Stevens geboren?
Inger Stevens wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Mehr Geburtstage am 18. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
George_C._Scott_1984_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / George_C._Scott_1984.jpg: Jbfrankel, derivative work: Entheta (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Morton_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015-03-21_DOSB_by_Olaf_Kosinsky-37.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 35jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pewdiepie_head_shot.jpg
Autor: Wikipedia / Cold Ones Clips
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08786_Mia_Wasikowska_%28Damsel%2C_Berlinale_2018%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Germany_VS._Cameroon_%287%29_%28cropped%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Эдгар Брещанов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Longoria-1384.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dom_Deluise_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malese_Jow_at_WonderCon_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America. Edited (cropped) by Haltiamieli.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1970 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R04034%2C_Erich_Maria_Remarque.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
GretheWeiser1932.jpg
Autor: Template:Anonymus-EU
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimi_Hendrix_1967.png
Autor: Wikipedia / A. Vente
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl