Hervé Jean-Pierre Villechaize war ein französischer Schauspieler. Der kleinwüchsige Darsteller spielte seine bekanntesten Rollen im James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt und als Tattoo, Assistent von Mr. Roarke, in der Fernsehserie Fantasy Island.
Mehr über Hervé Villechaize auf Wikipedia
Filme mit Hervé Villechaize
1970: Maidstone
1971: Wo Gangster um die Ecke knallen
1972: Greaser Place
1974: Die Herrscherin des Bösen
1974: James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt
1974: Testament in Blei
1977: Hot Tomorrows
1978: Das charmante Großmaul
1977–1983: Fantasy Island (Fernsehserie, 131 Folgen)
1980: Totaler Sperrbezirk
1982: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, Folge 1x23)* 1982/1985: Große Märchen mit großen Stars (Faerie Tale Theatre, Fernsehserie, Folgen 1x02, 4x04)
1982: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
1988: Two Moon Junction
Fakten über Hervé Villechaize
Wodurch ist Hervé Villechaize bekannt?
Hervé Villechaize war ein französischer Schauspieler
Wie hieß Hervé Villechaize mit vollständigem Namen?
Hervé Villechaize hieß gebürtig Hervé Jean-Pierre Villechaize.
Wie alt wurde Hervé Villechaize?
Hervé Villechaize erreichte ein Alter von 50 Jahren.
Wann hat Hervé Villechaize Geburtstag?
Hervé Villechaize wurde am 23. April 1943 geboren.
Wo wurde Hervé Villechaize geboren?
Hervé Villechaize wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Hervé Villechaize?
Hervé Villechaize ist am 4. September 1993 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Hervé Villechaize?
Hervé Villechaize, bekannt durch die Rolle des Bösewichts "Schnick Schnack" im Bond-Film "Der Mann mit dem goldenen Colt", erschoss sich am 4. September 1993. Villechaize litt unter Depressionen und konnte wegen gesundheitlicher Probleme im Zusammenhang mit seinem Zwergenwuchs zuletzt nur noch in einer knienden Position schlafen.
In welchem Sternzeichen wurde Hervé Villechaize geboren?
Hervé Villechaize wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Hervé Villechaize?
Hervé Villechaize hatte eine Körpergröße von ca. 1,17 m.
Mehr Geburtstage am 23. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Dev_Patel_%2829870651654%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gordon Correll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cena_July_2018.jpg
Autor: Wikipedia / crop: HazemGMoriginal: Franco237
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Orbison_%281965%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Martin_TR_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Petit Brun
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Majors_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Judy_Davis_-_Eye_of_The_Storm.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Cskamu_17.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Голубович
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean-Paul_2012-06-16_photo-by-Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-06-19_Marisa_Burger_2936.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sonya_Kraus_-_2019102191406_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0564_-_AK8I9733.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GedankenTanken_K%C3%B6ln_2018_-_02_-_Roter_Teppich-0122.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Betsy_Brandt_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
LindsayPriceJun09.jpg
Autor: Wikipedia / Porter Hovey at http://www.porterhovey.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_%26_Oliver_Phelps.jpg
Autor: Wikipedia / Prayitno
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Gal_Gadot_2018_cropped_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_Thomer.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick-Springfield_2010-10-20_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Messina_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1993 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Pablo_Escobar_Mug.jpg
Autor: Wikipedia / Colombian National Police
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Myrna_Loy_1937_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Perry-Mason-Look-1961.jpg
Autor: Wikipedia / Cowles Communications, Inc.; photograph by Robert Vose
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Zappa.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Estabrook
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Constantine_%281972%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Moreno_-_Cantinflas-2.jpg
Autor: Wikipedia / Iberia Airlines
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0