Stewart Granger war ein britisch-US-amerikanischer Schauspieler. In den 1950er Jahren war er ein gefragter Darsteller in Hollywood. Eine seiner bekanntesten Rollen im deutschsprachigen Raum war die des Old Surehand in verschiedenen Karl-May-Filmen.
Mehr über Stewart Granger auf Wikipedia
Filme mit Stewart Granger
Kinofilme
1943: Der Herr in Grau
1943: Das heilige Feuer
1944: Cornwall Rhapsodie
1944: Madonna der sieben Monde
1944: Gaslicht und Schatten
1945: Waterloo Road
1945: Caesar und Cleopatra
1946: Gefährliche Reise
1946: Paganini
1947: Captain Boycott
1948: Unruhiges Blut
1948: Königsliebe
1948: Der Frauenfeind
1949: Adam und Evelyne
Alle Filme anzeigen
1950: König Salomons Diamanten1951: Drei auf Abenteuer
1951: Begegnung in Tunis
1952: Gefährten des Grauens
1952: Scaramouche – Der galante Marquis
1952: Im Schatten der Krone
1953: Salome
1953: Die Thronfolgerin
1953: Die schwarze Perle
1954: Beau Brummell
1954: Grünes Feuer
1955: Das Schloß im Schatten
1955: Zwischen Haß und Liebe
1956: Die letzte Jagd
1956: Knotenpunkt Bhowani
1957: Die kleine Hütte
1957: Schlucht des Verderbens
1958: Besuch um Mitternacht
1958: Die Pranke des Tigers
1960: Land der tausend Abenteuer
1961: Der unheimliche Komplize
1961: Degenduell
1962: Sodom und Gomorrha
1963: Marschier oder krepier
1964: Geheimauftrag Dubrovnik
1964: Unter Geiern
1965: Einmal wird abgerechnet
1965: Das Geheimnis der drei Dschunken
1965: Der Ölprinz
1965: Old Surehand (1. Teil)
1966: Das Geheimnis der weißen Nonne
1966: Gern hab’ ich die Frauen gekillt
1966: Wie tötet man eine Dame?
1967: Der Chef schickt seinen besten Mann
1967: Die letzte Safari
1978: Die Wildgänse kommen
1986: Rage to Kill
Fernsehen
1969: Gleich ist es soweit (Any Second Now, Fernsehfilm)
1970–1971: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, Fernsehserie)
1971: Die 2 (The Persuaders!, Fernsehserie)
1972: Der Hund von Baskerville (The Hound of the Baskervilles, Fernsehfilm)
1973: V.I.P.-Schaukel (Fernsehserie)
1975: Am laufenden Band (Fernsehshow)
1982: Die Romanze von Charles und Diana (The Royal Romance of Charles and Diana, Fernsehfilm)
1983: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie)* 1983–1987 Hotel (Hotel, Fernsehserie)
1985: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie)
1985: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie)
1986: Im Feuer der Gefühle (Crossings, Fernsehmehrteiler)
1987: Das Erbe der Guldenburgs (Fernsehserie)
1987: Wagnis der Liebe (A Hazard of Hearts, Fernsehfilm)
1989: Verschwörung in L.A. (Chameleons, Fernsehfilm)
1991: Profis contra Ganoven (Pros and Cons, Fernsehserie)
Bilder zum Thema Stewart Granger
Bildquelle:
Blue_plaque_57_grove_road_bournemouth.jpg
Autor: Wikipedia / Grahamjohnson10
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Filmacteur_Stewart_Granger_(2e_van_links),_Bestanddeelnr_901-8393.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8418.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8419.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8420.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8421.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8422.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8423.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_Cocktail_party_Eagle_Lion,_Bestanddeelnr_901-8424.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Steward_Grainger_voor_AVRO-microfoon,_Bestanddeelnr_901-8425.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Stewart_Granger_in_1946.jpg
Autor: Wikipedia / Theo van Haren Noman / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Fakten über Stewart Granger
Wodurch ist Stewart Granger bekannt?
Stewart Granger war ein britischer Schauspieler
Wie hieß Stewart Granger mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Stewart Granger lautet James Lablache Stewart.
Wie alt wurde Stewart Granger?
Stewart Granger erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Stewart Granger Geburtstag?
Stewart Granger wurde am 6. Mai 1913 geboren.
Wo wurde Stewart Granger geboren?
Stewart Granger wurde in Epsom, England, geboren.
Wann starb Stewart Granger?
Stewart Granger ist am 16. August 1993 in Epsom, Surrey, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Stewart Granger geboren?
Stewart Granger wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Stewart Granger?
Stewart Granger hatte eine Körpergröße von ca. 1,90 m.
Mehr Geburtstage am 6. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Former_PM_Blair_Delivers_Remarks_at_the_Ministerial_to_Advance_Religious_Freedom_%2848315076917%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hartmut_Becker_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bjoern Kommerell (Los Angeles)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Clooney_2016.jpg
Autor: Wikipedia / White House/Pete Souza
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sigmund_Freud%2C_by_Max_Halberstadt_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Max Halberstadt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Schauspieler_Till_Demtr%C3%B8der%C2%A9ARD-Glitsch.jpg
Autor: Wikipedia / Buddhabeat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Seger_2013_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Freese - Mitchell, SD
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-08-19_ZDF_Fernsehgarten_Lena_Valaitis-1739.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hu_Jintao_Cannes2011.jpg
Autor: Wikipedia / Dilma Rousseff from Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Salvatore_Adamo.jpg
Autor: Wikipedia / Markfan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Ziegler_2012.JPG
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gesine_Schwan_im_Willy-Brandt-Haus_Berlin_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Dr. Frank Gaeth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rufus_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenny_Jugo_1928_by_Alexander_Binder.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Reese_Witherspoon_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Potter_at_Paleyfest_2013_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Patric_%2825525400254%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Wyatt_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Korittke_2015_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Tanja kovacevic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1993 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Zappa.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Estabrook
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
River_Phoenix.png
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pablo_Escobar_Mug.jpg
Autor: Wikipedia / Colombian National Police
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Perry-Mason-Look-1961.jpg
Autor: Wikipedia / Cowles Communications, Inc.; photograph by Robert Vose
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Federico_Fellini_NYWTS_2.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Albertin, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nureyev_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0