Herbert Lom, geboren am 11. September 1917 in Prag, Tschechien, und verstorben am 27. September 2012 in London, Großbritannien war ein britischer Schauspieler und Autor österreichisch-tschechischer Herkunft.
Mehr über Herbert Lom auf Wikipedia
Filme mit Herbert Lom
1937: Žena pod křížem
1942: The Young Mr. Pitt
1942: Secret Mission
1943: The Dark Tower
1944: Hotel Reserve
1945: Der letzte Schleier
1946: Night Boat to Dublin
1946: Appointment with Crime
1947: Zirkus Barney
1948: Portrait from Life
1948: Brass Monkey
1949: Der goldene Salamander
1950: Die Ratte von Soho
1950: Staatsgeheimnis
1950: Die schwarze Rose
Alle Filme anzeigen
1950: Frau im Netz1951: Two on the Tiles
1951: Hell Is Sold Out
1952: Whispering Smith Hits London
1952: Mr. Denning Drives North
1952: Der Würger kommt um Mitternacht
1952: Der Mann, der sich selbst nicht kannte
1953: Rough Shoot
1953: The Net
1954: The Love Lottery
1954: Beautiful Stranger
1954: Star of India
1955: Ladykillers
1956: Krieg und Frieden
1957: Spiel mit dem Feuer
1957: Duell am Steuer
1957: Flüsternde Schatten
1957: I Accuse!
1959: Der Fischer von Galiläa
1959: Brennendes Indien
1959: Wernher von Braun – Ich greife nach den Sternen
1959: Der dritte Mann im Berg
1960: Spartacus
1961: Die geheimnisvolle Insel
1961: Die Peitsche
1961: El Cid
1962: Das Rätsel der unheimlichen Maske
1962: Der Schatz im Silbersee
1964: Ein Schuß im Dunkeln
1965: Onkel Toms Hütte
1966: Marrakesch
1966: Das Mädchen aus der Cherry-Bar
1967: Die Nibelungen, 2. Teil
1967: Die Karate Killer
1968: Pancho Villa reitet
1969: Der heiße Tod
1969: Unfall im Weltraum
1969: Hexen bis aufs Blut gequält
1970: Nachts, wenn Dracula erwacht
1970: Das Bildnis des Dorian Gray
1971: Mord in der Rue Morgue
1972: Asylum
1973: Embryo des Bösen
1973: Das Grab der lebenden Puppen
1974: Ein Unbekannter rechnet ab
1975: Der rosarote Panther kehrt zurück
1976: Inspektor Clouseau, der „beste“ Mann bei Interpol
1977: Charleston – Zwei Fäuste räumen auf
1978: Inspector Clouseau – Der irre Flic mit dem heißen Blick
1979: Tödliche Botschaft
1980: Agentenpoker
1980: Sam Marlow, Privatdetektiv
1982: Der rosarote Panther wird gejagt
1983: Der Fluch des rosaroten Panthers
1983: Dead Zone
1984: Memed, mein Falke
1985: Quatermain – Auf der Suche nach dem Schatz der Könige
1986: Die Bombe fliegt
1989: River of Death – Fluß des Grauens
1991: Ein Papst zum Küssen
1991: The Sect
1993: Der Sohn des rosaroten Panthers
2004: Agatha Christie’s Marple: Mord im Pfarrhaus (Fernsehfilm)
Verwandte Themen
Fakten über Herbert Lom
Wodurch ist Herbert Lom bekannt?
Herbert Lom war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Herbert Lom richtig?
Herbert Lom hieß mit bürgerlichem Namen Herbert Karel Angelo Kuchacevič Ze Schluderpacheru.
Wie alt wurde Herbert Lom?
Herbert Lom erreichte ein Alter von ⌛ 95 Jahren.
Wann hat Herbert Lom Geburtstag?
Herbert Lom wurde an einem Dienstag am ⭐ 11. September 1917 geboren.
Wo wurde Herbert Lom geboren?
Herbert Lom wurde in 🚩 Prag, Tschechien, geboren.
Wann starb Herbert Lom?
Herbert Lom ist am ✟ 27. September 2012 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Herbert Lom geboren?
Herbert Lom wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Mehr Geburtstage am 11. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Asta_Nielsen_LCCN2014711229.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A1110_Susianna_Kentikian.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludacris_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 95jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
A_beautiful_Tippi_Hendren_need_red_eye_fix_%2846383818711%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Rubinstein.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
BW1989_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Galerie Poll Berlin / Ausschnitt: Christoph Waghubinger (Lewenstein)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Britische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Asa_Butterfield_in_2019_(cropped).jpg
Autor: https://www.flickr.com/photos/greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Isaacs-42.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Oldman_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2012 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jon2_sunflower_2007.JPG
Autor: Wikipedia / Menerbes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Bradbury_%281975%29_-cropped-.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Celeste_Holm_1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Celeste_Holm_1988.jpg: Alan Light, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0