Daniel Patrick Macnee war ein britisch-US-amerikanischer Schauspieler und Hörspielsprecher. Vom Publikum wurde Macnee zumeist mit der Rolle des Gentleman-Agenten John Steed identifiziert, die er in der Fernsehserie Mit Schirm, Charme und Melone spielte. Er ist nicht mit Patrick Magee zu verwechseln.
Mehr über Patrick Macnee auf Wikipedia
Filme mit Patrick Macnee
1938: Der Roman eines Blumenmädchens
1943: Leben und Sterben des Colonel Blimp
1946: Arms and the Man (Fernsehfilm)
1951: Eine Weihnachtsgeschichte
1953–1960: General Motors Presents (Fernsehserie, 27 Folgen)
1956: Panzerschiff Graf Spee
1957: Die Girls
1959: Feind im Rücken
1959: Tausend Meilen Staub
1959: Twilight Zone (Fernsehserie, Folge 1x10 Das Geisterschiff)
1961–1969: Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers, Fernsehserie, 161 Folgen)
1971: Alias Smith und Jones (Alias Smith and Jones, Fernsehserie, Folge 1x10)
1975: Columbo: Traumschiff des Todes (Troubled Waters, Fernsehreihe, Folge 4x04)
1976: Sherlock Holmes in New York
1976–1977: Mit Schirm, Charme und Melone (The New Avengers, Fernsehserie, 26 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1977: Mit der Nacht kommt der Tod1978: Evening in Byzantium (Fernsehfilm)
1978–1979: Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica, Fernsehserie, 13 Folgen)
1980: Die Seewölfe kommen
1981: Das Tier
1982: Probe für einen Mord
1983: Automan (Fernsehserie, Folge 1x01 Befreiung aus dem Paradies)
1983: Trottel im Weltall,
1984: Empire (sechsteilige Fernsehminiserie)
1984: Hart aber herzlich
1984: Magnum
1985: Mord ist ihr Hobby
1985: James Bond 007 – Im Angesicht des Todes
1988: Reise zurück in der Zeit
1989: Lobster Man from Mars
1989: Die Maske des roten Todes
1989: Mit dem Tod verbunden
1989: Entführt, kein Lösegeld
1989: McCloud rechnet ab
1989: In 80 Tagen um die Welt (Around The World In 80 Days, dreiteilige Fernsehminiserie)
1990: Bradburys Gruselkabinett
1990–1992: Super Force (Fernsehserie, 48 Folgen)
1991: Trauzeuge F.B.I.
1991: Spaceshift
1991: Sherlock Holmes und die Primadonna (Sherlock Holmes and the Leading Lady)
1992: Sherlock Holmes und der Stern von Afrika (Incident at Victoria Falls)
1992: Mord ist ihr Hobby
1994: Thunder in Paradise (Fernsehserie, 22 Folgen)
1997: Diagnose: Mord (Fernsehserie, Folge Mein Vater, der Spion)
1998: Mit Schirm, Charme und Melone
1999: Rosamunde Pilcher: Das große Erbe
2001: Frasier (Fernsehserie, Folge 8x12 Der Rest ist Schweigen)
2003: The Low Budget Time Machine
Bilder zum Thema Patrick Macnee
Bildquelle:
Actor_Patrick_MacNee_in_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kenneth C. Zirkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Patrick Macnee
Wodurch ist Patrick Macnee bekannt?
Patrick Macnee war ein britischer Schauspieler
Wie hieß Patrick Macnee mit vollständigem Namen?
Patrick Macnee hieß gebürtig Daniel Patrick Macnee.
Wie alt wurde Patrick Macnee?
Patrick Macnee erreichte ein Alter von 93 Jahren.
Wann hat Patrick Macnee Geburtstag?
Patrick Macnee wurde am 6. Februar 1922 geboren.
Wo wurde Patrick Macnee geboren?
Patrick Macnee wurde in London, England, geboren.
Wann starb Patrick Macnee?
Patrick Macnee ist am 25. Juni 2015 in Rancho Mirage, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Patrick Macnee geboren?
Patrick Macnee wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Patrick Macnee?
Patrick Macnee hatte eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Mehr Geburtstage am 6. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Alice_Eve%2C_Men_in_Black_3%2C_2012_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photography by Richard Goldschmidt, www.piqtured.com, Derivative by Keraunoscopia
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Minister_President_of_Rhineland-Palatinate_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Scottish Government
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rip_Torn_at_the_46th_Emmy_Awards_headcrop.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light; cropped by Beyond My Ken (talk) 07:41, 26 January 2011 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronald_Reagan_1985_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pete Souza,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-09-01_Wahlabend_Sachsen_by_Sandro_Halank%E2%80%93039.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dane_DeHaan_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GillerTiller.jpg
Autor: Wikipedia / Kassner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Galabru_1999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kostolany_Heller_c.jpg
Autor: Wikipedia / Bennys Buidl Fabrik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Bahr_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / SPD Schleswig Holstein
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1987-0313-507%2C_Rudolf_Hess.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
GeneHackmanJun2108.jpg
Autor: Wikipedia / Trish Overton at https://www.flickr.com/photos/11437102@N00/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Klein-Herking%2C_Willy_Klein%2C_Ursula_Herking%2C_Ruhest%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
P2217g622.jpg
Autor: Wikipedia / Seanberdy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Endemann_MG_9923.JPG
Autor: Wikipedia / Rechteinhaber Gernot Endemann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Amy_Schumer_by_Mario_Santor.jpg
Autor: Wikipedia / Mario Santor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_tobolowsky_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Candy.jpg
Autor: Wikipedia / Mike F. Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Tangerine-dream-ebw-2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Bahr_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / SPD Schleswig Holstein
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003%2C_Berlin%2C_Premiere_%22Der_Tart%C3%BCff%22_in_den_Kammerspielen%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
De_Pierre_Brice_zu_L%C3%ABtzebuerg_am_November_2011.JPG
Autor: Wikipedia / François Besch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RaulRekow01.JPG
Autor: Wikipedia / Hagen Rudolph
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Percy_Sledge_Alabama_Music_Hall_of_Fame.jpg
Autor: Wikipedia / User:Carol M. Highsmith
Lizenz: gemeinfrei