Grete Schickedanz war eine deutsche Unternehmerin. Sie leitete das Versandhaus Quelle.
Mehr über Grete Schickedanz auf Wikipedia
Fakten über Grete Schickedanz
Wodurch ist Grete Schickedanz bekannt?
Grete Schickedanz war eine deutsche Unternehmerin
Wie alt wurde Grete Schickedanz?
Grete Schickedanz erreichte ein Alter von 82 Jahren.
Wann hat Grete Schickedanz Geburtstag?
Grete Schickedanz wurde am 20. Oktober 1911 geboren.
Wo wurde Grete Schickedanz geboren?
Grete Schickedanz wurde in Fürt, Deutschland, geboren.
Wann starb Grete Schickedanz?
Grete Schickedanz ist am 23. Juli 1994 in Fürth, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Grete Schickedanz geboren?
Grete Schickedanz wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 20. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Snoop_Dogg_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlo_von_Tiedemann_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Andr%C3%A9_Pousse_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elfriede_jelinek_2004_small_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Ghuengsberg in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Candice-Swanepoel_2010-03-31_VictoriasSecretStoreChicago_photo-by-Adam_Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra, Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Viggo_Mortensen_C_%282020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Pauwels
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Cummings_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Peter_Ustinov_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Academy_Awards_afterparty_CUN_Sally_Kirkland.jpg
Autor: Wikipedia / John B. Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-27_Sitzung_des_Abgeordnetenhauses_von_Berlin_by_Sandro_Halank%E2%80%93013.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Price_1942-11-11.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dionne_Warwick_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr.Manfred_W%C3%B6rner_%284909819218%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ayrton_Senna_Pesawat_RC_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / File:Ayrton Senna 2.jpg: Instituto Ayrton Senna, derivative work: F1fans
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesBukowski-1.jpg
Autor: Wikipedia / Artgal73
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Candy.jpg
Autor: Wikipedia / Mike F. Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Gian_Maria_Volont%C3%A8.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Torre from Viareggio, Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kenny_Washington%2C_Woody_Strode%2C_and_others.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0