George Nader, geboren am 19. Oktober 1921 in Pasadena, Kalifornien, USA, und verstorben am 4. Februar 2002 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1960er Jahren war er im deutschsprachigen Raum in der Rolle des FBI-Agenten Jerry Cotton sehr erfolgreich.
Mehr über George Nader auf Wikipedia
Filme mit George Nader
1950: Rustlers on Horseback
1951: Rommel, der Wüstenfuchs
1951: Dem Satan singt man keine Lieder
1952: Ein Fremder ruft an
1952: Monsun
1953: Robot Monster
1954: Die Nacht der Rache
1955: Seine letzte Chance
1956: Klar Schiff zum Gefecht
1957: Wem die Sterne leuchten
1957: Die Rose von Tokio
1958: Gejagt
1958–1959: The Further Adventures of Ellery Queen (Fernsehserie, 25 Folgen)
1959–1960: Gefährliche Experimente (The Man and the Challenge; Fernsehserie, 36 Folgen)
1961–1962: Shannon klärt auf (Shannon; Fernsehserie, 36 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1962: Das Zeichen der Musketiere1965: FBI jagt Phantom
1965: Schüsse aus dem Geigenkasten
1965: Mordnacht in Manhattan
1966: Die Rechnung – eiskalt serviert
1966: Um null Uhr schnappt die Falle zu
1967: Der Mörderclub von Brooklyn
1967: Sumuru – Die Tochter des Satans
1967: Radhapura – Endstation der Verdammten
1967: Das Haus der tausend Freuden
1968: Der Tod im roten Jaguar
1968: Dynamit in grüner Seide
1969: Todesschüsse am Broadway
1972: Owen Marshall – Strafverteidiger (Owen Marshall: Counselor at Law; Fernsehserie, 1 Folge)
1972: FBI (Fernsehserie, 1 Folge)
1973: Beyond Atlantis
1974: Nakia, der Indianersheriff (Nakia; Fernsehserie, 1 Folge)
Verwandte Themen
Fakten über George Nader
Wodurch ist George Nader bekannt?
George Nader war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde George Nader?
George Nader erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat George Nader Geburtstag?
George Nader wurde an einem Mittwoch am ⭐ 19. Oktober 1921 geboren.
Wo wurde George Nader geboren?
George Nader wurde in 🚩 Pasadena, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb George Nader?
George Nader ist am ✟ 4. Februar 2002 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde George Nader geboren?
George Nader wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Mehr Geburtstage am 19. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Wirtz_-_2017154174423_2017-06-03_Rock_am_Ring_-_Sven_-_1D_X_II_-_0754_-_B70I7635.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lil_Durk_Icebox.png
Autor: Wikipedia / Icebox
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Maria_Hagen_1981_Com_L30-0309-0002-0009.tif
Autor: Wikipedia / , Rolf Neeser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Fichtel.jpeg
Autor: Wikipedia / Eastfrisian
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patti_boyd-1547297748.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%A2%D0%BE%D1%82%D0%BE_%D0%9A%D0%BE%D1%82%D1%83%D0%BD%D1%8C%D0%BE_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Людина року
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Taye_Diggs_%2821783%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Ford_Coppola_Deauville_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Cagney_and_Fredric_March_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Baden-Baden-Hauptfriedhof-Grabmal_Wolfgang_Preiss-10-hf14-2021-gje.jpg
Autor: Gerd Eichmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Elizabeth_the_Queen_Mother_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Richard Stone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosemary_Clooney_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei