Robert Reed war ein US-amerikanischer Schauspieler in Fernseh-, Film- und Theaterproduktionen.
Mehr über Robert Reed auf Wikipedia
Filme mit Robert Reed
Filme
1957: Pal Joey
1958: Kampfflieger
1967: Morgen ist ein neuer Tag
1968: Star!
1976: The Boy in the Plastic Bubble (Fernsehfilm)
1981: Death of a Centerfold: The Dorothy Stratten Story (Fernsehfilm)
Serien
1959: The Californians (1 Folge)
1960: Bronco (1 Folge)
1961–1965: Preston & Preston (The Defenders; 132 Folgen)
1965: Assistenzarzt Dr. Kildare (Dr. Kildare; 5 Folgen)
1967: Lieber Onkel Bill (Family Affair; 1 Folge)
1967: Der Chef (Ironside; 1 Folge)
1968–1975: Mannix (22 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1969–1974: Drei Mädchen und drei Jungen (The Brady Bunch; 117 Folgen)1972: Kobra, übernehmen Sie (Mission Impossible; 1 Folge)
1976: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco; 1 Folge)
1976–1977: Reich und Arm (Rich Man, Poor Man; 5 Folgen)
1976–1977: The Brady Bunch Variety Hour (9 Folgen)
1977: Roots (4 Folgen)
1977: Barnaby Jones (1 Folge)
1977–1987: Love Boat (6 Folgen)
1979: Hawaii Fünf-Null (Hawaii Five-O; 2 Folgen)
1980: Kampfstern Galactica (Battlestar Galactica; 3 Folgen)
1980: Drei Engel für Charlie (Charlie’s Angels; 2 Folgen)
1981–1982: Nurse (25 Folgen)
1983–1986: Hotel (3 Folgen)
1985–1990: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote; 3 Folgen)
1986: Die Fälle des Harry Fox (Crazy Like a Fox; 1 Folge)
1987: Hunter (3 Folgen)* 1987/1992: Jake und McCabe – Durch dick und dünn (Jake and the Fatman; 2 Folgen)
1990: The Bradys (5 Folgen)
Fakten über Robert Reed
Wodurch ist Robert Reed bekannt?
Robert Reed war ein US-amerikanischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
Wie alt wurde Robert Reed?
Robert Reed erreichte ein Alter von 59 Jahren.
Wann hat Robert Reed Geburtstag?
Robert Reed wurde am 19. Oktober 1932 geboren.
Wo wurde Robert Reed geboren?
Robert Reed wurde in Highland Park, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Robert Reed?
Robert Reed ist am 12. Mai 1992 in Pasadena, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Reed geboren?
Robert Reed wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 19. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Gerd_Kaefer.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Käfer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Evander_Holyfield_LA_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lil_Durk_Icebox.png
Autor: Wikipedia / Icebox
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebecca_Ferguson_in_2018.jpg
Autor: Wikipedia / MTV UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Karoline_Schuch_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-2461.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Maria_Hagen_1981_Com_L30-0309-0002-0009.tif
Autor: Wikipedia / , Rolf Neeser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicolas_Cage_Deauville_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Coolio.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_68332_Jan-Josef_Liefers_%28Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deborah_Kara_Unger_in_Sep_2009.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Truman_Capote_by_Jack_Mitchell.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Mitchell,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kamala_Harris_Vice_Presidential_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Lawrence Jackson,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Amos_2011.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. National Archives
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Nelson_1963_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wilford_Brimley.jpg
Autor: Wikipedia / Marc Majcher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Rodriguez_Cannes_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aaron_Spelling.jpg
Autor: Wikipedia / Monica Almeida, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Tucker_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Peyo_%281990%29_by_Erling_Mandelmann.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Henreid_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spion_f%C3%BCr_Deutschland_1956.jpg
Autor: Wikipedia / Helmuth Ellgaard (1913-1980) - Holger.Ellgaard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Morley_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Bastian_1986.jpg
Autor: Wikipedia / User Urning on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cage_%281988%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bogaerts, Rob / Anefo
Lizenz: gemeinfrei