Friedrich Wilhelm Voigt war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Er wurde durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Cöpenick bei Berlin als Hauptmann von Köpenick bekannt, in das er am 16. Oktober 1906 als Hauptmann verkleidet mit einem Trupp gutgläubiger Soldaten eindrang, den Bürgermeister verhaftete und die Stadtkasse raubte. Dieses Ereignis, das auf großes öffentliches Interesse stieß und als die Köpenickiade in die deutsche Sprache einging, wurde häufig künstlerisch verarbeitet. Besonders bekannt ist Carl Zuckmayers Theaterstück Der Hauptmann von Köpenick.
Mehr über Friedrich Wilhelm Voigt auf Wikipedia
Bilder zum Thema Friedrich Wilhelm Voigt
Bildquelle:
2022-11-14_Friedrich_Wilhelm_Voigt,_der_Hauptmann_von_Köpenick_Polizeifotos_anagoria.jpg
Autor: Wikipedia / Anagoria
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Akte_Köpenick.png
Autor: Wikipedia / Staat Preußen
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Berliner_Gedenktafel_Wilhelm_Voigt.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Steinhoff
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Friedrich_Wilhelm_Voight.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Friedrich_Wilhelm_Voigt,_der_Hauptmann_von_Köpenick_Pressemiotteilung_anagoria.jpg
Autor: Wikipedia / Anagoria
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Alt-Köpenick_21_(Köpe)_Wilhelm_Voigt.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Mittelstraße_3_Potsdam.jpg
Autor: Wikipedia / Clemensfranz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Wilhelm_Voigt_als_Kind.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Wilhelm_Voigt_verlässt_die_Strafanstalt_Tegel.png
Autor: Wikipedia / Eduard Frankl († 1927), Berlin-Friedenau
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Wilhelm_Voigt22.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Wilhelmvoigt.JPG
Autor: Wikipedia / Government of Prussia
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Friedrich Wilhelm Voigt
Wodurch ist Friedrich Wilhelm Voigt bekannt?
Friedrich Wilhelm Voigt war ein deutscher Schuhmacher (der "Hauptmann von Köpenick")
Wie hieß Friedrich Wilhelm Voigt mit vollständigem Namen?
Friedrich Wilhelm Voigt hieß gebürtig Friedrich Wilhelm Voigt.
Wie alt wurde Friedrich Wilhelm Voigt?
Friedrich Wilhelm Voigt erreichte ein Alter von 72 Jahren.
Wann hat Friedrich Wilhelm Voigt Geburtstag?
Friedrich Wilhelm Voigt wurde am 13. Februar 1849 geboren.
Wo wurde Friedrich Wilhelm Voigt geboren?
Friedrich Wilhelm Voigt wurde in Kaliningrad, Russland, geboren.
Wann starb Friedrich Wilhelm Voigt?
Friedrich Wilhelm Voigt ist am 3. Januar 1922 in Luxemburg, Luxemburg, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Wilhelm Voigt geboren?
Friedrich Wilhelm Voigt wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 13. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-08-12_TSV_Schott_Mainz_gegen_Borussia_Dortmund_%28DFB-Pokal_2023-24%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93078.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_brendler_04.jpg
Autor: Wikipedia / Anne Brendler & Nadja Klier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_par_Claude_Truong-Ngoc_septembre_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joyce_Didonato_Patrizia_Cio.jpg
Autor: Wikipedia / Judith Scammell
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stockard_Channing_2011.jpg
Autor: Wikipedia / sean.koo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Shockley%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Chuck Painter / Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
IgnatzBubis1997_091.jpg
Autor: Wikipedia / Túrelio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Alvingf.JPG
Autor: Wikipedia / Alex Marshall
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kalle_pohl_20061009.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Barry_Ryan_-_by_2eight_-_DSC3947.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Miles_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DEG_BRET_222.jpg
Autor: Wikipedia / Horst58
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0