Klarsfeld wurde durch ihr Engagement bei der Aufklärung und Verfolgung von NS-Verbrechen bekannt. 1968 machte sie Schlagzeilen, als sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Mitgliedschaft in der NSDAP ohrfeigte. 2012 wurde Klarsfeld von der Partei "Die Linke" zur Kandidatin für die Wahl zum Bundespräsidenten nominiert, sie unterlag jedoch Joachim Gauck. Klarsfeld wurde vielfach ausgezeichnet, so wurde sie 2007 vom französischen Präsidenten Sarkozy zum "Offizier der Ehrenlegion" ernannt und 2016 von Israel zum Dank für ihren "Einsatz für das jüdische Volk" mit der israelischen Staatsbürgerschaft geehrt.
Mehr über Beate Klarsfeld auf Wikipedia
Bilder zum Thema Beate Klarsfeld
Bildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5165.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5166.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
PikiWiki_Israel_3462_People_of_Israel.jpg
Autor: Wikipedia / מנחם וכסלר
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Beate Klarsfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_(2007).jpg
Autor: Wikipedia / Klarsfelds.jpg: Personal photographer derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Klarsfelds.jpg
Autor: Wikipedia / Personal photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld,_Dr._Andreas_Maislinger_und_Jean_Serog_-_Foto_Vicent_Clausell.JPG
Autor: Wikipedia / René J. Laglstorfer (de:Benutzer:Lagi loco)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gorch_Pieken_1.JPG
Autor: Wikipedia / Zapferl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_par_Claude_Truong-Ngoc_septembre_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_01.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_02.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_03.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_04.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_05.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_06.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_07.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Luc_Jochimsen_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_01.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Beate Klarsfeld
Wodurch ist Beate Klarsfeld bekannt?
Beate Klarsfeld ist eine deutsch-französische Journalistin
Wie heißt Beate Klarsfeld mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Beate Klarsfeld lautet Beate Auguste Künzel.
Wie alt ist Beate Klarsfeld?
Beate Klarsfeld ist 84 Jahre alt.
Wann hat Beate Klarsfeld Geburtstag?
Beate Klarsfeld wurde am 13. Februar 1939 geboren.
Wo wurde Beate Klarsfeld geboren?
Beate Klarsfeld wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Beate Klarsfeld geboren?
Beate Klarsfeld wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 13. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
5821Andrea_Kaiser.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Robbie_Williams_-_6-29-2019_-_Live_In_Las_Vegas_-_164.jpg
Autor: Wikipedia / erintheredmc
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Shockley%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Chuck Painter / Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FeistRoundhouse090923_%2819_of_58%29_%2853177605565%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stockard_Channing_2011.jpg
Autor: Wikipedia / sean.koo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Fuchs_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Royal_Charity_Concert_1980_%28cropped_Hogan%29.jpg
Autor: Wikipedia / Commonwealth of Australia (National Archives of Australia)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 au
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_%E2%80%A6trialsanderrors_-_Jean_Marais_by_Carl_Van_Vechten%2C_1949.jpg
Autor: Wikipedia / original: Carl Van Vechten, derivative work: …trialsanderrors
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterKraus011.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Mindspring in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2007-11-Helmut_Ringelmann.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ove_Sprog%C3%B8e_%28skuespiller%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steen Linde
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Fox_2014.png
Autor: Wikipedia / Dublin Film Festival
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0