Friedrich Wilhelm Murnau, auch F. W. Murnau, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film neue Möglichkeiten. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, Der letzte Mann, Faust – eine deutsche Volkssage und Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen.
Mehr über Friedrich Wilhelm Murnau auf Wikipedia
Filme mit Friedrich Wilhelm Murnau
1917: Teufelsmädel
1919: Der Knabe in Blau – verschollen
1920: Satanas – Fragment
1920: Der Bucklige und die Tänzerin – verschollen
1920: Der Januskopf – verschollen
1920: Abend – Nacht – Morgen – verschollen
1921: Der Gang in die Nacht
1921: Marizza, genannt die Schmugglermadonna – Fragment (ca. 13 Minuten sind erhalten
1921: Schloß Vogelöd
1921: Sehnsucht – verschollen
1922: Der brennende Acker
1922: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
1922: Phantom
1923: Die Austreibung – verschollen
1924: Die Finanzen des Großherzogs
Alle Filme anzeigen
1924: Der letzte Mann1925: Tartüff
1926: Faust – eine deutsche Volkssage
1927: Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen
1928: Vier Teufel – verschollen
1930: Unser täglich Brot
1931: Tabu
Bilder zum Thema Friedrich Wilhelm Murnau
Bildquelle:
Berlin_GTafel_Murnau.jpg
Autor: Wikipedia / Doris Antony, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_2012_Friedrich_Wilhelm_Murnau.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Schmidt (NetAction)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
F._W._Murnau_circa_1920-1930.jpg
Autor: Wikipedia / Underwood & Underwood
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
F._W._Murnau_signature.svg
Autor: Wikipedia / Original: F. W. Murnau Vektor: Frontman830
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
F._W._Murnau,_by_Leo_Kober.svg
Autor: Wikipedia / Leo Kober
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Filmmuseum_Berlin_-_Murnau_Death_Mask.jpg
Autor: Wikipedia / SunOfErat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Filmmuseum_Berlin_-_Murnau_Four_Devils_Script.jpg
Autor: Wikipedia / SunOfErat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Douglasstr_22_(Grunew)_Friedrich_Wilhelm_Murnau.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gruppo_Milk_Milano_al_Bologna_Pride_2012_-_2_-_Foto_Giovanni_Dall'Orto,_9_giugno_2012.jpg
Autor: Wikipedia / G.dallorto
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gruppo_Milk_Milano_al_Bologna_Pride_2012_-_4_-_Foto_Giovanni_Dall'Orto,_9_giugno_2012.jpg
Autor: Wikipedia / G.dallorto
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Matisse_Murnau_Tahiti_1930.jpg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Friedrich Wilhelm Murnau
Wodurch ist Friedrich Wilhelm Murnau bekannt?
Friedrich Wilhelm Murnau war ein bedeutender deutscher Regisseur der Stummfilmära
Wie hieß Friedrich Wilhelm Murnau mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Friedrich Wilhelm Murnau lautet Friedrich Wilhelm Plumpe.
Wie alt wurde Friedrich Wilhelm Murnau?
Friedrich Wilhelm Murnau erreichte ein Alter von 42 Jahren.
Wann hat Friedrich Wilhelm Murnau Geburtstag?
Friedrich Wilhelm Murnau wurde am 28. Dezember 1888 geboren.
Wo wurde Friedrich Wilhelm Murnau geboren?
Friedrich Wilhelm Murnau wurde in Bielefeld, Deutschland, geboren.
Wann starb Friedrich Wilhelm Murnau?
Friedrich Wilhelm Murnau ist am 11. März 1931 in Santa Barbara, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Wilhelm Murnau geboren?
Friedrich Wilhelm Murnau wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 28. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Erik_Schmidt_4667.jpg
Autor: Wikipedia / Kuebi = Armin Kübelbeck (In case of questions regarding usage of my work, please see here — after you have read the license below.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Noomi_Rapace_PFW_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Myles Kalus Anak Jihem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Manganiello_July_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessie_Buckley_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R0522-177%2C_Erich_Mielke.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dame_Maggie_Smith-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Dame_Maggie_Smith.jpg: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Kebl0597 in der Wikipedia auf Englisch, derivative work: Entheta (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Felipe_Massa_Le_Mans_Classic_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Y.Leclercq
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Janin_Reinhardt_Filmball_Vienna_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clemens_Fritz_-_SV_Werder_Bremen_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steindy (talk) 10:41, 21 July 2009 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helberg.jpg
Autor: Wikipedia / GrandmasterA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_13289_Julia_Dietze_%28Bayern-Empfang%2C_Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_LeRoy_Parker,_alias_Butch_Cassidy,_head-and-shoulders_portrait_LCCN2006680237.jpg
Autor: Miscellaneous Items in High Demand, PPOC, Library of Congress
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Robin_Williams_Happy_Feet_premiere.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_K%C3%B6ster.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaley_Cuoco_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmopnamen_met_acteur_Van_Johnson_in_de_Harskamp_voor_de_fim_The_Last_Blitzkri%2C_Bestanddeelnr_909-6461.jpg
Autor: Wikipedia / Wim van Rossem für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Pflug.jpg
Autor: Wikipedia / Diane Krauss (DianeAnna)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Janin_Reinhardt_Filmball_Vienna_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0