Eva Herzig, geboren am 26. Juni 1972 in Salzburg, ist eine österreichische Schauspielerin für Theater und Film. Sie wuchs in Graz und der Obersteiermark auf und studierte von 1990 bis 1994 Schauspiel in Graz. Zwischen 1991 und 1999 war sie am Wiener Burgtheater, wo sie 1995 als Julia in „Romeo und Julia“ ihren Durchbruch feierte. 1993 wurde Herzig als „Beste Nachwuchsschauspielerin“ ausgezeichnet. Später spielte sie an verschiedenen Theatern in Bonn, Zürich und Basel. 1995 gab sie ihr Filmdebüt und spielte seitdem in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, darunter 2010 die Hauptrolle in der Serie „Das Glück dieser Erde“. 2021 wurde bekannt, dass Herzig wegen ihrer Ablehnung der COVID-19-Impfung bei den Dreharbeiten für „Landkrimi“ nicht mitwirken durfte und ihre Rolle gekündigt wurde. Eva Herzig lebt seit 2006 in Wien und hat zwei Söhne.
Eva Herzig wurde in Salzburg, Österreich, geboren.
Filme mit Eva Herzig
1995: Eine tödliche Liebe 1997: 'El Chicko' – der Verdacht 1997: Der Unfisch 1999: Holgi – Der böseste Junge der Welt 2004: Frau fährt, Mann schläft 2017: Anna Fucking Molnar 2018: L’Animale 1998, 1999: Kommissar Rex (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 1999: Ein Herz wird wieder jung 2000: Zwei Frauen, ein Mann und ein Baby 2000: Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy 2001: Jetzt bringen wir unsere Männer um 2001: Die Pferdefrau 2001: Entscheidung im Eis 2002: Das Paradies ist eine Falle
Alle Filme anzeigen
2002: Polizeiruf 110: Braut in Schwarz (Fernsehreihe) 2003, 2014: SOKO Köln (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2004: Einmal Bulle, immer Bulle (Fernsehserie, Folge Gier) 2004: Ein glücklicher Tag 2004: Die Rosenzüchterin (Fernsehzweiteiler) 2005–2007: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, 11 Folgen) 2005: Nachtasyl 2005: Hengstparade 2006: Das Duo: Unter Strom (Fernsehreihe) 2006: Die Wache (Fernsehserie, Folge Sie sucht ihn – Er sucht sie) 2006: Wenn du mich brauchst 2006: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, Folge Wer hat, der hat) 2006: Am Ende des Schweigens 2007: Suchkind 312 2008, 2015: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2009: Kinder des Sturms 2009: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Aysha) 2009: Lilly Schönauer: Paulas Traum (Fernsehreihe) 2009, 2013: SOKO Donau/SOKO Wien (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen) 2011: Sommerlicht 2011: Das Glück dieser Erde (Fernsehserie, 13 Folgen) 2016: Bergfried 2017: Schnell ermittelt (Fernsehserie, Folge Carlo Michalek) 2018–2021: Landkrimi (Fernsehreihe) 2018: Steirerkind 2019: Steirerkreuz 2020: Steirerwut 2021: Steirertod 2021: Steirerrausch 2019: Der beste Papa der Welt 2019: Bingo im Kopf 2022: Jeanny – Das 5. Mädchen (Fernsehfilm) 2022: Letzte Bootsfahrt (Fernsehfilm)
Eva Herzig ist eine 🙋♀️ österreichische Schauspielerin
Wie alt ist Eva Herzig?
Eva Herzig ist ⌛ 53 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 26. Juni 2026 sind es noch 355 Tage.
Wann hat Eva Herzig Geburtstag?
Eva Herzig wurde an einem Montag am ⭐ 26. Juni 1972 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Eva Herzig geboren?
Eva Herzig wurde in 🚩 Salzburg, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Eva Herzig geboren?
Eva Herzig wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Wie groß ist Eva Herzig?
Eva Herzig hat eine Größe von ca. 📏 1,64 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Eva Herzig | Eva Herzig Steckbrief | Eva Herzig Größe | Eva Herzig Geburtstag | Eva Herzig geboren | Eva Herzig Geburtsort | Eva Herzig Alter | Eva Herzig Geburtsdatum | Eva Herzig Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Eva Herzig geboren | Wo wurde Eva Herzig geboren | Alter von Eva Herzig Du befindest dich auf der Seite Eva Herzig Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Eva Herzig, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.