Estelle Getty, geboren am 25. Juli 1923 in New York City, USA, und verstorben am 22. Juli 2008 in Los Angeles, Kalifornien, USA, eigentlich Estelle Scher Gettleman, war eine US-amerikanische Schauspielerin. International bekannt wurde sie als Darstellerin der Sophia Petrillo in der Serie Golden Girls. Im Jahr 2009 wurde sie zur Disney-Legende ernannt.
Mehr über Estelle Getty auf Wikipedia
Filme mit Estelle Getty
1978: Team–Mates
1982: Nurse (Fernsehserie, 1 Folge)
1982: Baker’s Dozen (Fernsehserie, 1 Folge)
1982: Tootsie (kurzer Auftritt)
1983: Todesschwadron
1984: Fantasy Island (Fernsehserie, 1 Folge)
1984: Cagney & Lacey (Fernsehserie, S03F05 – Babyhandel – Mrs. Rosenmeyer)
1984: No Man’s Land (Fernsehfilm)
1984: Hotel (Fernsehserie, S02F01 – Privatsphäre – Roberta Abrams)
1984: Victims for Victims: The Theresa Saldana Story (Fernsehfilm)
1985: Die Maske
1985: Newhart (Fernsehserie, 1 Folge)
1985–1992: Golden Girls (The Golden Girls, Fernsehserie, 180 Folgen)
1985: Copacabana (Fernsehfilm)
1987: Mannequin
Alle Filme anzeigen
1987: Roomies (Fernsehserie, 1 Folge)1988–1995: Harrys Nest (Empty Nest, Fernsehserie, 52 Folgen)
1990: The Earth Day Special
1990: City (Fernsehserie, 1 Folge)
1991: Alles Pasta! (The Fanelli Boys, Fernsehserie, 1 Folge)
1991: Blossom (Fernsehserie, 1 Folge)
1992: Stop! Oder meine Mami schießt!
1992–1993: Golden Palace (The Golden Palace, Fernsehserie, 24 Folgen)
1993: Hallo Schwester! (Nurses, Fernsehserie, 1 Folge)
1995: Hallo Cockpit (The Crew, Fernsehserie, 1 Folge)
1996: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel, Fernsehserie, 1 Folge)
1996: Brüder (Brotherly Love, Fernsehserie, 1 Folge)
1996: Nachtschicht mit John (The John Larroquette Show, Fernsehserie, 1 Folge, S03F17 – "Here We Go Again" (Golden Girls – Das Musical))
1997: Eine himmlische Kupplerin (A Match Made in Heaven, Fernsehfilm)
1997: Verrückt nach dir (Mad About You, Fernsehserie, 2 Folgen)
1997: Duckman: Private Dick / Family Man (Fernsehserie, 1 Folge, nur Stimme)
1998: Die Nanny (The Nanny, Fernsehserie, 1 Folge)
1999: The Sissy Duckling (Fernsehfilm)
1999: Stuart Little
2000: Fortune Hunters – Die Glücksjäger
2000: Ladies Man (Fernsehserie, 1 Folge)
2001: Irgendwie L.A. (It's Like, You Know..., Fernsehserie, 1 Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Estelle Getty
Wodurch ist Estelle Getty bekannt?
Estelle Getty war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Estelle Getty mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Estelle Getty lautet Estelle Scher.
Wie alt wurde Estelle Getty?
Estelle Getty erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Estelle Getty Geburtstag?
Estelle Getty wurde an einem Mittwoch am ⭐ 25. Juli 1923 geboren.
Wo wurde Estelle Getty geboren?
Estelle Getty wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Estelle Getty?
Estelle Getty ist am ✟ 22. Juli 2008 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Estelle Getty geboren?
Estelle Getty wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Wie groß war Estelle Getty?
Estelle Getty hatte eine Größe von ca. 📏 1,49 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 25. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefanie_Hertel_2008-4.jpg
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Steinbach.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Bundestag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Zervakis_02.jpg
Autor: Wikipedia / Linda Zervakis 2013, cr He&Me
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Saxon%2C_Fan_Expo_Canada_2014_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Derek Hatfield
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017%2C_Frankfurt-Main%2C_Buchmesse%2C_Werner_H%C3%B6fer_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017,_Frankfurt-Main,_Buchmesse,_Werner_Höfer.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthias_Ponnier.jpg
Autor: Wikipedia / Matthias Ponnier
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Kathryn_Bigelow_at_2010_Oscars.jpg
Autor: Wikipedia / Cristiano Del Riccio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-garycooper-nov1952.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Glenn_2011_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2008 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Melina_Mercouri_signeert_boek_I_was_born_Greek_in_Bijenkorf_Amsterdam%2C_Melina_%2C_Bestanddeelnr_925-2033.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Edmund_Hillary_by_Kubik_2004.jpg
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Widmark13_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0