Buster Keaton war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmregisseur. Keaton zählt neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wird er The Great Stoneface und Der Mann, der niemals lachte genannt. Ein weiteres Markenzeichen ist sein Porkpie-Hut, ein runder, flacher Hut aus Filz. Durch sein akrobatisches Talent machte er schon als Kind mit seinen Eltern Karriere im Vaudeville als The Three Keatons, ehe er mit 21 Jahren in den Filmen von Roscoe Arbuckle auftrat. Drei Jahre später begann er mit der Produktion eigener, sehr erfolgreicher Komödien. Mit Der Navigator gelang ihm 1924 der Durchbruch und der Anschluss zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit, Chaplin und Lloyd. Im Zuge des finanziellen Misserfolgs seines aufwendigen Films Der General wurde Keaton 1928 Schauspieler bei MGM. 1933 wurde Keaton, der mittlerweile alkoholkrank war, aufgrund anhaltender Konflikte mit dem Firmenvorstand gekündigt. Er agierte in der folgenden Zeit zunächst noch sehr erfolgreich als Darsteller in Filmen anderer Regisseure, geriet dann aber zunehmend in Vergessenheit. In den 1950er Jahren setzte die Wiederentdeckung und Würdigung seiner technisch innovativen Stummfilmkomödien ein, die heute zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte gezählt werden.
Mehr über Buster Keaton auf Wikipedia
Filme mit Buster Keaton
1917: Der Metzgergeselle
1917: A Reckless Romeo
1917: The Rough House
1917: His Wedding Night
1917: Oh Doctor!
1917: Coney Island
1917: A Country Hero
1918: Out West
1918: The Bell Boy
1918: Moonshine
1918: Good Night, Nurse!
1918: Der Koch
1919: Back Stage
1919: The Hayseed
1920: Die Werkstatt
Alle Filme anzeigen
1920: Buster Keaton bekämpft die blutige Hand1920: Flitterwochen im Fertighaus
1920: Der Sträfling
1920: Buster Keatons Trauung mit Hindernissen
1920: Nachbarschaft im Klinch
1921: Das verwunschene Haus
1921: Hard Luck
1921: Die Ziege
1921: Im Theater
1921: Wasser hat keine Balken
1922: Das Bleichgesicht
1922: Buster und die Polizei
1922: My Wife’s Relations
1922: Der Hufschmied
1922: Im hohen Norden
1922: Tagträume
1922: Das vollelektrische Haus
1923: Der Ballonfahrer/Überlebensstrategien
1923: Eine abenteuerliche Seereise
1920: Der Dummkopf
1923: Drei Zeitalter
1923: Verflixte Gastfreundschaft
1924: Sherlock, jr.
1924: Der Navigator
1925: Sieben Chancen
1925: Der Cowboy
1926: Der Killer von Alabama
1926: Der General
1927: Der Musterschüler
1928: Steamboat Bill, jr.
1928: Buster Keaton, der Filmreporter
1929: Trotzheirat
1929: Goldjäger in Kalifornien (Cameo)
1965: Film (Kurzfilm)
1931: Buster hat nichts zu lachen
1931: Wir schalten um auf Hollywood
1931: Casanova wider Willen
1932: Wer andern keine Liebe gönnt
1933: Bier her!
1934: Buster Keaton als Lebensretter (Kurzfilm)
1934: Le Roi des Champs-Élysées
1935: Rivalen der Tankstelle (Kurzfilm)
1935: La Fiesta de Santa Barbara
1935: Skandal in der Oper (nur Drehbuch)
1939: Die Marx Brothers im Zirkus (nur Drehbuch)
1938: Zu heiß zum Anfassen (nur Drehbuch)
1939: Damals in Hollywood
1940: Li'l Abner
1940: Go West (nur Drehbuch)
1942: Sechs Schicksale (nur Co-Drehbuch)
1943: Auf ewig und drei Tage
1944: San Diego I Love You
1947: Zwei trübe Tassen – vom Militär entlassen
1948: Der Superspion (nur Drehbuch)
1949: Damals im Sommer
1949: The Lovable Cheat
1950: Boulevard der Dämmerung
1950: The Misadventures of Buster Keaton
1951: The Buster Keaton Show (Fernsehshow)
1951: Life with Buster Keaton (Fernsehshow)
1952: Rampenlicht
1952: Paradise for Buster
1956: In 80 Tagen um die Welt
1960: Abenteuer am Mississippi
1963: Eine total, total verrückte Welt
1964: Pyjama-Party
1965: The Railrodder
1965: Ein General und noch zwei Trottel
1966: The Scribe
1966: Toll trieben es die alten Römer
Bilder zum Thema Buster Keaton
Bildquelle:
Buster_Keaton_LCCN2014712604.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Buster_Keaton_LCCN2014712604.tif
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Buster_Keaton_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Jacquelinekato
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Buster_Keaton,_as_a_youth_in_vaudeville_(SAYRE_879).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Buster_Keaton,_film_actor_(SAYRE_3998).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Buster_Keaton-Muskegon.jpg
Autor: Wikipedia / rossograph
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Buster_Keaton.jpg
Autor: Wikipedia / Visitor7
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Busterkeaton_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Busterkeaton.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
BusterToon.png
Autor: Wikipedia / RailroadGun
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
F.Narboni-Le_Mécano_de_la_"General"1.jpg
Autor: Wikipedia / F. NARBONI
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Golden_Age_of_Hollywood.png
Autor: Wikipedia / Self made based upon work by the authors shown above
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildquelle:
Joseph_Francis_Keaton,_Jr,_Buster_Keaton's_son_(SAYRE_4537).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Keaton_grave.JPG
Autor: Wikipedia / Kafziel Complaint Department
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Keaton_Harcourt_1947_2.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Keaton_Harcourt_1947.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Keatons_Aboard_the_S.S._Washington.jpg
Autor: Wikipedia / Pierre Sauvage
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Los_Angeles_(California,_USA),_Hollywood_Boulevard,_Buster_Keaton_--_2012_--_5002.jpg
Autor: Wikipedia / Dietmar Rabich
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Mural_de_Buster_Keaton_a_Osca.JPG
Autor: Wikipedia / Joanbanjo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
NONA481.jpg
Autor: Wikipedia / indeciso42
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Snap_from_Wax_Museum_at_Innovative_Film_city_Bangalore_144026.jpg
Autor: Wikipedia / Rameshng
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
The_Three_Keatons.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Young_Buster_Keaton_on_Dramatic_Mirror_cover_December_26,_1908.jpg
Autor: Wikipedia / Photographs by Feinberg, NY and Smith, Portland, ME
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Buster Keaton
Wodurch ist Buster Keaton bekannt?
Buster Keaton war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
Wie hieß Buster Keaton richtig?
Buster Keaton hieß mit bürgerlichem Namen Joseph Francis Keaton.
Wie alt wurde Buster Keaton?
Buster Keaton erreichte ein Alter von 70 Jahren.
Wann hat Buster Keaton Geburtstag?
Buster Keaton wurde am 4. Oktober 1895 geboren.
Wo wurde Buster Keaton geboren?
Buster Keaton wurde in Piqua, Kansas, USA, geboren.
Wann starb Buster Keaton?
Buster Keaton ist am 1. Februar 1966 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Buster Keaton geboren?
Buster Keaton wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß war Buster Keaton?
Buster Keaton hatte eine Körpergröße von ca. 1,65 m.
Mehr Geburtstage am 4. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Janson.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_21.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alicia_Silverstone_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christoph_Waltz_Viennale_2017_f_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Outlander_premiere_episode_screening_at_92nd_Street_Y_in_New_York_OLNY_091_%2814851934923%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Christine Ring
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08465_Liev_Schreiber_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 70jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Delroy_Lindo_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Mike Wooldridge
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Feyerabend_Berkeley.jpg
Autor: Wikipedia / Grazia Borrini-Feyerabend
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Former_PM_Blair_Delivers_Remarks_at_the_Ministerial_to_Advance_Religious_Freedom_%2848315076917%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeff_Fahey.jpg
Autor: Wikipedia / photo taken by flickr user photoren
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D7%A1%D7%A4%D7%99%D7%97%D7%A1.jpg
Autor: Wikipedia / Yoni S.Hamenahem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Fischer_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Landon_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Cromwell_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan-Michael_Vincent_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Patty Mooney from San Diego, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SDCC_2015_-_Kathy_Bates_%2819157137724%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Iain_Armitage_%282019%29.png
Autor: Wikipedia / White Pony Express
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julianne_Hough_%2825831904580%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0