Eleanor Jean Parker war eine US-amerikanische Schauspielerin. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit als Charakterschauspielerin wurde sie von den Medien „die Frau mit den tausend Gesichtern“ genannt.
Mehr über Eleanor Parker auf Wikipedia
Filme mit Eleanor Parker
1941: Sein letztes Kommando
1943: Botschafter in Moskau
1944: Zwischen zwei Welten
1944: Hollywood Canteen
1945: Pride of the Marines
1948: Das Geheimnis der Frau in Weiß
1950: Des Teufels Pilot
1950: Frauengefängnis
1950: Frauengeheimnis
1951: Valentino – Liebling der Frauen
1951: Polizeirevier 21
1952: Scaramouche, der galante Marquis
1952: Die letzte Entscheidung
1953: Verrat im Fort Bravo
1954: Wenn die Marabunta droht
Alle Filme anzeigen
1954: Das Tal der Könige1955: Ein Mann liebt gefährlich
1955: Unterbrochene Melodie
1955: Der Mann mit dem goldenen Arm
1956: Heißer Süden
1957: Hongkong war ihr Schicksal
1959: Eine Nummer zu groß
1960: Das Erbe des Blutes
1961: Rückkehr nach Peyton Place
1965: Meine Lieder, meine Träume
1966: … denn keiner ist ohne Schuld
1966: Mord aus zweiter Hand
1967: Der Todesschuß
1969: Grüne Augen in der Nacht
1971: Maybe I’ll Come Home in the Spring (Fernsehfilm)
1977–1983: Fantasy Island (Fernsehserie, 3 Folgen)
1979: Heiße Hölle Acapulco
1979–1982: Love Boat (Fernsehserie, 3 Folgen)
1980: Agent wider Willen
1983: Hotel (Fernsehserie, Folge The Offer)
1986: Mord ist ihr Hobby (Fernsehserie, Folge Stage Struck)
1991: Der Schrei der Jennifer Ashford (Fernsehfilm)
Bilder zum Thema Eleanor Parker
Bildquelle:
Eleanor_Park_star_HWF.JPG
Autor: Wikipedia / JGKlein
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Eleanor Parker
Wodurch ist Eleanor Parker bekannt?
Eleanor Parker war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Eleanor Parker mit vollständigem Namen?
Eleanor Parker hieß gebürtig Eleanor Jean Parker.
Wie alt wurde Eleanor Parker?
Eleanor Parker erreichte ein Alter von 91 Jahren.
Wann hat Eleanor Parker Geburtstag?
Eleanor Parker wurde am 26. Juni 1922 geboren.
Wo wurde Eleanor Parker geboren?
Eleanor Parker wurde in Cedarville, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Eleanor Parker?
Eleanor Parker ist am 9. Dezember 2013 in Palm Springs, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Eleanor Parker geboren?
Eleanor Parker wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Wie groß war Eleanor Parker?
Eleanor Parker hatte eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 26. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Weber_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Jay_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennette_McCurdy_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maria_von_Welser.jpg
Autor: Wikipedia / Jan Brandes
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dany_Boon_C%C3%A9sars_2015_4.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Herzig.jpg
Autor: Wikipedia / Antigo2000
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Lester_Bologna_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pietro Luca Cassarino
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Biedenkopf_Geburtstag_-_a100129_122935TWK_-_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Kretschel / kairospress
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1947_Jedermann_AttilaH%C3%B6rbiger_ASF_Foto_Doliwa.JPG
Autor: Wikipedia / Archiv der Salzburger Festspiele Foto Doliwa
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Louis_Trintignant_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Signature_of_Augusto_Pinochet.svg
Autor: Wikipedia / Augusto Pinochet
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Powell_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Stroup_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marty_Feldman.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Fionnula_Flanagan_cropped_2.jpg
Autor: Wikipedia / Fionnula_Flanagan1.jpg: Sinn Féin, Fionnula_Flanagan_(cropped).jpg: * Sinn Féin (original), Supernino (derivative work), derivative work: Jorgebarrios
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melissa_Gilbert_after_Drug_Free_America_shoot_-_cropped_%285242325680%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bob Bekian from Thousand Oaks Ca., USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Megan_Young_with_Philippine_flag_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marktanoja78
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lindsay_Sloane_2011_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Sander_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosemarie_Fendel.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15. August 2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Langguth_2008_01.jpg
Autor: Wikipedia / Regani
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RayDolby.jpeg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Cory_Monteith_%286592152719%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helen_Thomas_-_USNWR.jpg
Autor: Wikipedia / Marion S. Trikosko
Lizenz: gemeinfrei