Ekkehardt „Ekki/Ecki“ Belle war ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Synchronregisseur und Schauspieler.
Mehr über Ekkehardt Belle auf Wikipedia
Filme mit Ekkehardt Belle
1972: Hauptsache Ferien
1972: Schlachthof 5
1973: Schulmädchen-Report. 5. Teil: Was Eltern wirklich wissen sollten
1973: Was Schulmädchen verschweigen
1974: Es war nicht die Nachtigall
1974: Die Grashüpfer (Fernsehserie)
1975: Die Halde (Fernsehfilm)
1975: Der Kommissar (Fernsehserie, Folge 95 Eine Grenzüberschreitung)
1975: Aktenzeichen XY … ungelöst (Fernsehsendung, Folge vom 12. September 1975, als 1. Jugendlicher auf dem Mofa)
1976: Triumphmarsch
1978: Die Abenteuer des David Balfour (Fernseh-Miniserie)
1978: Heinrich Heine (Fernsehfilm)
1979: Die Protokolle des Herrn M. (Fernsehserie, Folge Fahrkarte nach Neapel)
1979: Sunnyboy und Sugarbaby
1980: Tatort: Streifschuß (Fernsehfilm)
Alle Filme anzeigen
1979: Merlin (Fernseh-Miniserie)1980–1986: Derrick (Fernsehserie, sieben Folgen)
1981: Sonderdezernat K1 (Fernsehserie, Folge 19 Die Rache eines V-Mannes)
1982: Sehnsucht nach dem rosaroten Chaos
1983: Der Raub der Sabinerinnen (Fernsehspiel)
1983: Nesthäkchen (Fernsehserie)
1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 15 Hüte und Schachteln)
2013: Der blinde Fleck
Fakten über Ekkehardt Belle
Wodurch ist Ekkehardt Belle bekannt?
Ekkehardt Belle war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Ekkehardt Belle?
Ekkehardt Belle erreichte ein Alter von 67 Jahren.
Wann hat Ekkehardt Belle Geburtstag?
Ekkehardt Belle wurde am 18. Mai 1954 geboren.
Wo wurde Ekkehardt Belle geboren?
Ekkehardt Belle wurde in Korschenbroich, Deutschland, geboren.
Wann starb Ekkehardt Belle?
Ekkehardt Belle ist am 31. Januar 2022 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ekkehardt Belle geboren?
Ekkehardt Belle wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 18. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
1710Anita_Kupsch.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Mirka_Pigulla_300._Folge_%27Alarm_f%C3%BCr_Cobra_11.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chow_Yun_Fat_for_wiki.jpg
Autor: Wikipedia / Sliceof
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardBrooks45.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Lieder_am_See_-_Albert_Hammond-_by_2eight_-_8SC5266.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ranga_Yogeshwar_-_hart_aber_fair_-_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Henning_Mankell_3_2011_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Isaak_at_NAMM_1_25_2014_-15_%2812243161146%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_32960_Uwe_Ochsenknecht_%28Medienboard-Party_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Louis_Renault.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Cattrall_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Graf_Color.jpg
Autor: Wikipedia / SALAVAT THEATRE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Bennewitz_und_Barbara_Valentin_6_Tage-Rennen_Berliner_Sportpalast_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Otto Bennewitz
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Bjarne_M%C3%A4del_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-3678.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_Kier-1328.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000022_010_Szenenbilder_mit_Ruth_Schilling%2C_Max_Eckard_und_Walter_Richter.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_33564_Lisa-Marie_Koroll_%28Medienboard_Party_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Louis_Trintignant_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MBouquet.jpg
Autor: Wikipedia / BéatriceLouise
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressekonferenz_Hardy_Kr%C3%BCger_-Gemeinsam_gegen_rechte_Gewalt-%2C_K%C3%B6ln-7724.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Bohm_Viennale_2013_b_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Elizabeth_II_official_portrait_for_1959_tour_%28retouched%29_%28cropped%29_%283-to-4_aspect_ratio%29.jpg
Autor: Wikipedia / Donald McKague,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Petersen_-_Poseidon_Premiere.jpg
Autor: Wikipedia / S Pakhrin from DC, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0