Sir Dirk Bogarde war ein britischer Schauspieler und Schriftsteller. Er hatte von den 1950ern bis Ende der 1970er-Jahre zahlreiche Kinoerfolge wie beispielsweise Tod in Venedig.
Mehr über Dirk Bogarde auf Wikipedia
Filme mit Dirk Bogarde
1948: Quartett
1949: Wettfahrt mit dem Tod – Regie: Jack Lee, R.Q. McNaughton
1950: Paris um Mitternacht – Regie: Terence Fisher, Anthony Darnborough
1950: Die blaue Lampe – Regie: Basil Dearden
1950: Verbrechen ohne Schuld – Regie: Marc Allégret
1952: Ein Kind war Zeuge
1952: Die Schmugglerprinzessin – Regie: Val Guest
1952: Die Bombe im U-Bahnschacht
1953: Raiders in the sky – Regie: Philip Leacock
1954: Aber, Herr Doktor…
1954: Der schlafende Tiger – Regie: Joseph Losey
1954: Glück auf Raten – Regie: J. Lee Thompson
1954: Dämon der Frauen – Regie: Lewis Gilbert
1955: Doktor Ahoi!
1955: Simba – Regie: Brian Desmond Hurst
Alle Filme anzeigen
1956: Der spanische Gärtner1957: Hilfe, der Doktor kommt – Regie: Ralph Thomas
1957: Gefährliches Erbe – Regie: Ralph Thomas
1958: Zwei Städte
1958: … denn der Wind kann nicht lesen
1958: Ill Met by Moonlight – Regie: Michael Powell, Emeric Pressburger
1958: Arzt am Scheideweg – Regie: Anthony Asquith
1959: Glut – Regie: Nunnally Johnson
1959: Die Nacht ist mein Feind – Regie: Anthony Asquith
1960: Nur wenige sind auserwählt
1961: Sommer der Verfluchten
1961: Der Teufelskreis
1962: Die Rebellion
1963: Bretter, die die Welt bedeuten – Regie: Ronald Neame
1963: Der Diener
1963: Doktor in Nöten – Regie: Ralph Thomas
1963: Manche mögen’s geheim – Regie: Ralph Thomas
1964: Freiwild unter heißer Sonne – Regie: Ralph Thomas
1964: King and Country – Für König und Vaterland
1965: Darling
1965: Modesty Blaise – Die tödliche Lady
1967: Accident – Zwischenfall in Oxford
1967: Jede Nacht um Neun – Regie: Jack Clayton
1968: Die Verdammten
1968: Der mysteriöse Mr. Sebastian
1968: Ein Mann wie Hiob
1969: Alexandria – Treibhaus der Sünde
1969: Oh! What a Lovely War
1971: Tod in Venedig
1973: Die Schlange
1974: Der Nachtportier
1975: Vollmacht zum Mord
1977: Providence
1977: Die Brücke von Arnheim
1978: Despair – Eine Reise ins Licht
1981: Triumph der Liebe – (TV-Film)
1986: Leihen Sie uns Ihren Mann? – Regie: Bob Mahoney (Drehbuch von Dirk Bogarde)
1990: Daddy Nostalgie – Regie: Bertrand Tavernier;Literarische Vorlage
1992: Stimmen im Garten – Regie: Pierre Boutron
Bilder zum Thema Dirk Bogarde
Bildquelle:
Dirk_Bogarde_Jane_Birkin_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Dirk Bogarde
Wodurch ist Dirk Bogarde bekannt?
Dirk Bogarde war ein britischer Schauspieler
Wie alt wurde Dirk Bogarde?
Dirk Bogarde erreichte ein Alter von 78 Jahren.
Wann hat Dirk Bogarde Geburtstag?
Dirk Bogarde wurde am 28. März 1921 geboren.
Wo wurde Dirk Bogarde geboren?
Dirk Bogarde wurde in London, England, geboren.
Wann starb Dirk Bogarde?
Dirk Bogarde ist am 8. Mai 1999 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Dirk Bogarde geboren?
Dirk Bogarde wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Dirk Bogarde?
Dirk Bogarde hatte eine Körpergröße von ca. 1,74 m.
Mehr Geburtstage am 28. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Roehrig.jpg
Autor: Wikipedia / Jano Rohleder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Pietsmiet_verk%C3%BCnden_die_Gewinner_in_der_Kategorie_%22Gaming%22_%2818757334106%29.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland from Düsseldorf, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ken_Howard_2014.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_Pavard_20180709.jpg
Autor: Wikipedia / Кирилл Венедиктов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ALDI_Nord_Logo_2015.png
Autor: Wikipedia / ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lady_Gaga_at_Joe_Biden%27s_inauguration_%28cropped_5%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos M. Vazquez II
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_fogerty_0c183_9068.jpg
Autor: Wikipedia / Janwikifoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Momper_vorm_Brandenburger_Tor_1683.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Helen_Mirren-2208.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean_Martin_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000100_001_Portrait_Dorothea_Wiecks_vorm_Gohliser_Schl%C3%B6%C3%9Fchen.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Roehrig.jpg
Autor: Wikipedia / Jano Rohleder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Professor_Max_Reinhardt_LCCN2014711608.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_OTR_Tour_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thiago Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashley_Tisdale_6%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Joella Marano from Manhattan, NYC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mel_Gibson_Cannes_2016_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GER_%E2%80%94_BY_%E2%80%93_Oberbayern_%E2%80%94_Lkr._Rosenheim_%E2%80%94_Gemeinde_Aschau_im_Chiemgau_%E2%80%94_Hans-Clarin-Platz_1_%28Bahnhof_Hinweistafel_Hans_Clarin%29_D-1-87-114-1_Mattes_Huawei_P30_Pro_2021.jpg
Autor: Wikipedia / User:Mateus2019
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jesse_Williams_in_2008_white_shirt.jpg
Autor: Wikipedia / Applause2.0 (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Puzo_1972_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DiMaggio_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Reed_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Kennedy_Jr_1997.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R0430-0305A%2C_Willi_Stoph.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Neue_Stimmen_1997_Finale_G%C3%BCtersloh.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de