Laura Chinchilla Miranda ist eine costa-ricanische Politikwissenschaftlerin und war vom 8. Mai 2010 bis zum 8. Mai 2014 Staatspräsidentin des Landes. In diesem Amt war sie Nachfolgerin ihres Parteikollegen von der sozialdemokratischen Partido Liberación Nacional, Óscar Arias, und erste Frau im höchsten Staatsamt Costa Ricas.
Mehr über Laura Chinchilla auf Wikipedia
Bilder zum Thema Laura Chinchilla
Bildquelle:
Chinchilla_Adelante.jpg
Autor: Wikipedia / US Embassy, Costa Rica. Photo caption is merely Presidenta Electa de Costa Rica Laura Chinchilla.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Cumbre_Iberoamericana_Mar_del_Plata_2010_II.jpg
Autor: Wikipedia / Presidencia de Argentina
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildquelle:
Informe_de_labores,_Laura_Chinchilla_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MadriCR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Laura_4_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Laura_4.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Laura_Chinchilla_2.JPG
Autor: Wikipedia / Laura_Chinchilla.JPG: Moiso Araya derivative work: Mikani (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Laura_Chinchilla_cropped.JPG
Autor: Wikipedia / Laura_Chinchilla.JPG: Moiso Araya derivative work: Taichi (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Laura_Chinchilla_Miranda_-_15_septiembre_2011.JPG
Autor: Wikipedia / MadriCR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Laura_Chinchilla_Miranda,_presentación_satélite_costarricense_01.JPG
Autor: Wikipedia / MadriCR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Laura_Chinchilla_y_René_Castro,_presentación_satélite_costarricense_02.JPG
Autor: Wikipedia / MadriCR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Laura_Chinchilla,_informe_de_labores_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MadriCR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Laura_Chinchilla.JPG
Autor: Wikipedia / Moiso Araya
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Laura-Chinchilla-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / US Embassy, Costa Rica.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Presidenta_Laura_Chinchilla_firma.jpg
Autor: Wikipedia / Governo da Costa Rica
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Laura Chinchilla
Wodurch ist Laura Chinchilla bekannt?
Laura Chinchilla ist eine costa-ricanische Politikerin
Wie heißt Laura Chinchilla mit vollständigem Namen?
Laura Chinchilla heißt gebürtig Laura Chinchilla Miranda.
Wie alt ist Laura Chinchilla?
Laura Chinchilla ist 64 Jahre alt.
Wann hat Laura Chinchilla Geburtstag?
Laura Chinchilla wurde am 28. März 1959 geboren.
Wo wurde Laura Chinchilla geboren?
Laura Chinchilla wurde in San José, Costa Rica, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Laura Chinchilla geboren?
Laura Chinchilla wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 28. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Nick_Frost_%289348896572%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stan_Wawrinka_%2835355622216%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carine06 from UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ALDI_Nord_Logo_2015.png
Autor: Wikipedia / ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Reba_McEntire_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ken_Howard_2014.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vargas_lsosa_G%C3%B6teborg_Book_Fair_2011c.jpg
Autor: Wikipedia / Arild Vågen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Smith_%28musician%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Bill Ebbesen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malcolm_Young_en_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Pandemonium73
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20130710-ByanAdamsLucca-0019_%289273168286%29.jpg
Autor: Wikipedia / Campa from Verona, Italy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Wingenfelder_1.jpg
Autor: Wikipedia / Furyfan
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bram_Stoker1.jpg
Autor: en:W. & D. Downey[1], William Downey (1829-1915) and Daniel Downey (1831-1881)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ken_Watanabe_2007_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Ishii Eckhardt from Brooklyn, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
JimmyCarterPortrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Department of Defense. Department of the Navy. Naval Photographic Center
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Golda_Meir_03265u.jpg
Autor: Wikipedia / Marion S. Trikosko,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
P061521-435269_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Schoenhuber.jpg
Autor: Wikipedia / Als Urheber des Fotos ist in Ihren Publikationen folgendes anzugeben:, Marek Peters / www.marek-peters.com, , Weitere Fotos können beim Fotografen oder über das Portal Infos gegen Rechts - Datenbank und Suchmaschine zu und gegen Neonazis, Rechtsextremismus und Rassismus durchsucht werden., , Zudem können Sie die Arbeit von Marek Peters über Flattr unterstützen.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Gerhardt%2C_2016_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerald_Ford_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Hume Kennerly,
Lizenz: gemeinfrei