David Janssen war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der in den 1960er Jahren in der erfolgreichen TV-Serie Auf der Flucht als Dr. Richard Kimble berühmt wurde.
Mehr über David Janssen auf Wikipedia
Filme mit David Janssen
1945: Rausch der Farben
1946: Swamp Fire
1952: Unter falscher Flagge
1955: Der Speer der Rache
1955: Zur Hölle und zurück
1955: Der Schläger von Chicago
1955: Was der Himmel erlaubt
1956: Playboy – Marsch, marsch!
1957–1960: Richard Diamond, Privatdetektiv (Richard Diamond, Private Detective; Fernsehserie, 77 Folgen)
1958: Lafayette Escadrille
1961: Die Menschenfalle
1961: Feuersturm
1963–1967: Auf der Flucht (The Fugitive; Fernsehserie, 120 Folgen)
1967: Der Todesschuß
1968: Die grünen Teufel
Alle Filme anzeigen
1968: In den Schuhen des Fischers1969: Pokerspiel für Zwei
1969: Verschollen im Weltraum
1971–1972: O’Hara, U.S. Treasury (Fernsehserie, 23 Folgen)
1973: Duell der Helikopter
1973: Cannon (Fernsehserie, Folge Der Abschiedsbrief)
1974–1976: Harry O (Fernsehserie, 45 Folgen)
1975: Einmal ist nicht genug
1976: Per Saldo Mord
1976: SOS in den Wolken (Fernsehfilm)
1976: Zwei Minuten Warnung
1977: Rendezvous mit dem Tod
1978: Colorado Saga (Fernseh-Miniserie, 10 Folgen)
1978: Covert Action – Rauschgift tötet leise
1979: S.O.S. Titanic
1980: Weiße Hölle (Fernsehfilm)
1981: Inchon
Fakten über David Janssen
Wodurch ist David Janssen bekannt?
David Janssen war ein US-amerikanischer Filmschauspieler
Wie alt wurde David Janssen?
David Janssen erreichte ein Alter von 48 Jahren.
Wann hat David Janssen Geburtstag?
David Janssen wurde am 27. März 1931 geboren.
Wo wurde David Janssen geboren?
David Janssen wurde in Naponee, Nebraska, USA, geboren.
Wann starb David Janssen?
David Janssen ist am 13. Februar 1980 in Malibu, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb David Janssen?
David Janssen wurde als Dr. Kimble in der Serie "Auf der Flucht" berühmt. Er starb am 13. Februar 1980 an einem Herzinfarkt. Als Ursache wird sein exzessiver Lebenswandel oder auch Überarbeitung vermutet. Es gab auch Spekulationen wegen seiner Abhängigkeit von Alkohol und anderen Drogen.
In welchem Sternzeichen wurde David Janssen geboren?
David Janssen wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war David Janssen?
David Janssen hatte eine Körpergröße von ca. 1,83 m.
Mehr Geburtstage am 27. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R98911%2C_Heinrich_Mann.jpg
Autor: Wikipedia / , o.Ang.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Mariano_Rajoy_presta_juramento_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ministerio de la Presidencia. Gobierno de España (Pool Moncloa / Diego Crespo)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Golo-mann-1978-2011-25-05.png
Autor: Bundesarchiv / Ulrich Wienke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Roentgen2.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Glover_at_Noris_Force_Con.jpg
Autor: Wikipedia / User:Jo!Hannes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fergie_Washington_D.C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 48jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Er%C3%B6ffnung_ICE-Instandhaltungswerk_K%C3%B6ln-Nippes-9251_%28cropped%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meg_White_1.jpg
Autor: Wikipedia / Forever 27 aus N/A
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johnny_Galecki_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Zervakis_02.jpg
Autor: Wikipedia / Linda Zervakis 2013, cr He&Me
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Lennon_Saint_Asbury_Park_NJ_09272013_LHCollins_400.jpg
Autor: Wikipedia / Lhcollins
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DM-photo.jpg
Autor: Wikipedia / DM
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Angela_Bassett_by_Gage_Skidmoe.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Corbett_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malese_Jow_at_WonderCon_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America. Edited (cropped) by Haltiamieli.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Mahoney_1994.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clint_Howard_Photo_Op_GalaxyCon_Richmond_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_831_Kelly_Rutherford.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1980 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Oskar_Kokoschka_%281963%29_by_Erling_Mandelmann_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmregisseur_Helmut_Kautne_in_Nederland%2C_Bestanddeelnr_910-9501.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Sellers_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Forst_-_Film_nr_25_-_1947-09-15.JPG
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sartre_1967_crop.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/people/69061470@N05
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_Fromm_1974.jpg
Autor: Wikipedia / Müller-May
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de