Christa Wehling war eine deutsche Volksschauspielerin.
Mehr über Christa Wehling auf Wikipedia
Filme mit Christa Wehling
1958: Meister Anecker (TV)
1961: Ein Mann mit Charakter (TV)
1961: Stine vom Löh auf großer Fahrt (TV)
1961: Opa wird verkauft (TV)
1962: Schweinskomödie
1962: De dolle deern (TV)
1962: Der Bürgermeisterstuhl (TV)
1964: Die Kartenlegerin oder Die Welt will betrogen sein (TV)
1964: Das Hörrohr (TV)
1966: Die Königin von Honolulu (TV)
1965: Meister Anecker (TV)
1967, 1968: Landarzt Dr. Brock (TV-Serie, drei Folgen)
1967: Dreizehn Briefe; Folge: Das neue Amt
1967: Hein Butendörp sien bestmann (TV)
1968: Zwei Kisten Rum (TV)
Alle Filme anzeigen
1968: Die Kartenlegerin (TV)1969: Der Bürgermeisterstuhl (TV)
1969–1971: Haifischbar (TV-Serie, drei Folgen)
1971: Das Verlegenheitskind (TV)
1971: Sparks in Neu-Grönland (TV)
1971: Mein Mann, der fährt zur See (TV)
1971: Jonny der Dritte (TV)
1973: Das Hörrohr (TV)
1973: Vier Frauen um Kray (TV)
1973: … aber Jonny!
1974: Bismarck von hinten oder Wir schließen nie (TV)
1974: Eine geschiedene Frau (TV-Mehrteiler)
1974: Das Sympathiemittel (TV)
1975: Liebe Verwandtschaft (TV)
1976: Hühner aus Nachbars Garten (TV)
1977: Petrus gibt Urlaub (TV)
1978: Cowboys, Quiddjes und Matrosen (TV)
1979: Heiratsschwindel (TV)
1979: Mit Gefühl und Wellenschlag (TV)
1980: Aller guten Dinge sind drei. Serenade für Spieldose, Cello und Orgel (TV)
1980: Das Naturtalent (TV)
1981: Späte Liebe geht ins Geld (TV)
1982: Eine Frau für den Klabautermann (TV)
1983: Die fröhliche Tankstelle (TV)
1983: Gute Nacht, Frau Engel (TV)
1984: Helga und die Nordlichter (TV-Serie, zwei Folgen)
1985: Familie Schlapphoff (TV)
1986: Der Trauschein (TV)
1986: Vom Fischer und seiner Frau (TV)
1989: Der Bürgermeisterstuhl (TV)
1989: Die Deern ist richtig (TV)
1990: Die spanische Fliege (TV)
1992: Die schwebende Jungfrau (TV)
Fakten über Christa Wehling
Wodurch ist Christa Wehling bekannt?
Christa Wehling war eine deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Christa Wehling?
Christa Wehling erreichte ein Alter von 68 Jahren.
Wann hat Christa Wehling Geburtstag?
Christa Wehling wurde am 6. März 1928 geboren.
Wo wurde Christa Wehling geboren?
Christa Wehling wurde in Elmshorn, Deutschland, geboren.
Wann starb Christa Wehling?
Christa Wehling ist am 17. März 1996 in Elmshorn, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Christa Wehling geboren?
Christa Wehling wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 6. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_Fantastischen_Vier-Rock_im_Park_2014-_by_2eight_3SC0040.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ozlem_Tureci_v1.jpg
Autor: Wikipedia / BioNTech
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Valentina_Tereshkova_%282017-03-06%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mikhail Klimentev
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Costello_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kathy_Kelly_2707.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Amsterdam_707_toernooi_%2C_AZ_67_tegen_FC_Koln_Koln-keeper_Schumacher%2C_close%2C_Bestanddeelnr_932-2772.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucio_Dalla_1.JPG
Autor: Wikipedia / Lucarelli
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MoYan_Hamburg_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Kolfhaus, Gymn. Marienthal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Forsythe.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Reynolds from Akron, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_M%C3%BCller_%282009%29.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Petra_Gerster_T0A0311.jpg
Autor: Wikipedia / Rico Rossival
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josephinebaker.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
RickKavanianIMG_3720.JPG
Autor: Wikipedia / Manfred Huber
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F018380-0004%2C_Bonn%2C_Landesvertretung_Bayern%2C_Veranstaltung.jpg
Autor: Wikipedia / , Steiner, Egon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-19000-2695%2C_Inge_Keller_in_%22Die_letzte_Heuer%22.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Gielow,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Bohm_Viennale_2013_b_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Ruehmann.jpg
Autor: Wikipedia / Lumu (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Sternstunden-Gala_-_by_2eight_-_8SC2815_%28cropped%29_-_Janina_Hartwig.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1996 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Greer_Garson_1965_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerhard_Wendland_%281963%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ella_Fitzgerald_%28Gottlieb_02871%29.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Burns_Allan_Warren.tif
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claudette_Colbert_Negro_y_Blanco_1947.jpg
Autor: Wikipedia / Negro y Blanco
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Henri_Nannen.jpg
Autor: Wikipedia / Marlis Decker,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0