Audrey Justine Tautou ist eine französische Schauspielerin. Bekannt wurde sie 1999 durch den Film Schöne Venus, zum Star avancierte sie 2001 mit Die fabelhafte Welt der Amélie. Ihr zweiter großer Erfolg wurde 2004 Mathilde – Eine große Liebe. 2009 spielte sie die Hauptrolle in Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft.
Mehr über Audrey Tautou auf Wikipedia
Filme mit Audrey Tautou
1996: Cœur de cible (TV)
1997: La vérité est un vilain défaut (TV)
1998: Bébés boum (TV)
1998: Chaos technique (TV)
1998: Casting: Archi-dégueulasse
1998: La vieille barrière
1999: Le Boiteux: Baby blues (TV)
1999: Triste à mourir
1999: Schöne Venus
2000: Liebeslust und Freiheit
2001: Unglaublich
2001: Die fabelhafte Welt der Amélie
2002: Kleine schmutzige Tricks
2002: Wahnsinnig verliebt
2002: L’auberge espagnole
Alle Filme anzeigen
2003: Happy End2003: Pas sur la bouche
2003: Verlorene Seelen (Les marins perdus)
2004: Mathilde – Eine große Liebe
2005: L’auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg
2006: The Da Vinci Code – Sakrileg
2006: Liebe um jeden Preis
2007: Zusammen ist man weniger allein
2009: Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
2010: Bezaubernde Lügen
2011: Nathalie küsst
2012: Thérèse
2013: Der Schaum der Tage
2014: Beziehungsweise New York
2015: Mikro & Sprit
2016: Jacques – Entdecker der Ozeane
2017: Santa & Co. – Wer rettet Weihnachten?
2018: Lieber Antoine als gar keinen Ärger
2020: Jesus Rolls – Niemand verarscht Jesus
2023: Nina et le secret du hérisson (Stimme)
Bilder zum Thema Audrey Tautou
Bildquelle:
Audrey_Tautou_2011_b.jpg
Autor: Wikipedia / Siren-Com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Siren-Com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_at_Berlin_Film_Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Berlin_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2012_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Audrey_Tautou_Cannes_2012.jpg: Georges Biard derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_janvier_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
International_Jury_Berlin_Film_Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Thérèse_Desqueyroux_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Audrey Tautou
Wodurch ist Audrey Tautou bekannt?
Audrey Tautou ist eine französische Schauspielerin
Wie heißt Audrey Tautou mit vollständigem Namen?
Audrey Tautou heißt gebürtig Audrey Justine Tautou.
Wie alt ist Audrey Tautou?
Audrey Tautou ist 47 Jahre alt.
Wann hat Audrey Tautou Geburtstag?
Audrey Tautou wurde am 9. August 1976 geboren.
Wo wurde Audrey Tautou geboren?
Audrey Tautou wurde in Beaumont, Frankreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Audrey Tautou geboren?
Audrey Tautou wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Wie groß ist Audrey Tautou?
Audrey Tautou hat eine Körpergröße von ca. 1,60 m.
Welche Augenfarbe hat Audrey Tautou?
Die Augenfarbe von Audrey Tautou ist braun-haselnussbraun.
Mehr Geburtstage am 9. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Dana_V%C3%A1vrov%C3%A1.jpg
Autor: Wikipedia / Roman Bureš
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Hartz.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Kowalski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
TIFF_2018_Samuel_Elliott_%2844592132581%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Bauld from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_Prechtel.jpg
Autor: Wikipedia / Figurator
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd-Ruge.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Life_Ball_2013_-_magenta_carpet_Melanie_Griffith_02.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Denise_Zich.jpg
Autor: Wikipedia / Denise Zich
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosa_Luxemburg_Pinkau.jpg
Autor: Wikipedia / de:Karl Pinkau (1859–1922)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Capriati_Wimbledon_2004.jpg
Autor: Wikipedia / daramot
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Nazan_Eckes_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1845.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Lisa_Feller-DFP_2019-4037.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melissa_Joan_Hart_2011.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Henreid_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_Doerrie.jpg
Autor: Wikipedia / Amrei-Marie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lilly_James_%2835036323024%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi from Sydney Australia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MichaelCHallCCJuly2011.jpg
Autor: Wikipedia / Keith McDuffee
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2014_Herbert_Gr%C3%B6nemeyer_1.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HendrikDuryn.jpg
Autor: Wikipedia / Schürmann pr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0