Audrey Justine Tautou ist eine französische Schauspielerin. Bekannt wurde sie 1999 durch den Film Schöne Venus, zum Star avancierte sie 2001 mit Die fabelhafte Welt der Amélie. Ihr zweiter großer Erfolg wurde 2004 Mathilde – Eine große Liebe. 2009 spielte sie die Hauptrolle in Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft.
Mehr über Audrey Tautou auf Wikipedia
Filme mit Audrey Tautou
1996: Cœur de cible (TV)
1997: La vérité est un vilain défaut (TV)
1998: Bébés boum (TV)
1998: Chaos technique (TV)
1998: Casting: Archi-dégueulasse
1998: La vieille barrière
1999: Le Boiteux: Baby blues (TV)
1999: Triste à mourir
1999: Schöne Venus
2000: Liebeslust und Freiheit
2001: Unglaublich
2001: Die fabelhafte Welt der Amélie
2002: Kleine schmutzige Tricks
2002: Wahnsinnig verliebt
2002: L’auberge espagnole
Alle Filme anzeigen
2003: Happy End2003: Pas sur la bouche
2003: Verlorene Seelen (Les marins perdus)
2004: Mathilde – Eine große Liebe
2005: L’auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg
2006: The Da Vinci Code – Sakrileg
2006: Liebe um jeden Preis
2007: Zusammen ist man weniger allein
2009: Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
2010: Bezaubernde Lügen
2011: Nathalie küsst
2012: Thérèse
2013: Der Schaum der Tage
2014: Beziehungsweise New York
2015: Mikro & Sprit
2016: Jacques – Entdecker der Ozeane
2017: Santa & Co. – Wer rettet Weihnachten?
2018: Lieber Antoine als gar keinen Ärger
2020: Jesus Rolls – Niemand verarscht Jesus
2023: Nina et le secret du hérisson (Stimme)
Bilder zum Thema Audrey Tautou
Bildquelle:
Audrey_Tautou_2011_b.jpg
Autor: Wikipedia / Siren-Com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Siren-Com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_at_Berlin_Film_Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Berlin_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2012_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Audrey_Tautou_Cannes_2012.jpg: Georges Biard derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Audrey_Tautou_janvier_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
International_Jury_Berlin_Film_Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Thérèse_Desqueyroux_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Audrey Tautou
Wodurch ist Audrey Tautou bekannt?
Audrey Tautou ist eine französische Schauspielerin
Wie heißt Audrey Tautou mit vollständigem Namen?
Audrey Tautou heißt gebürtig Audrey Justine Tautou.
Wie alt ist Audrey Tautou?
Audrey Tautou ist 47 Jahre alt.
Wann hat Audrey Tautou Geburtstag?
Audrey Tautou wurde am 9. August 1976 geboren.
Wo wurde Audrey Tautou geboren?
Audrey Tautou wurde in Beaumont, Frankreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Audrey Tautou geboren?
Audrey Tautou wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Wie groß ist Audrey Tautou?
Audrey Tautou hat eine Körpergröße von ca. 1,60 m.
Welche Augenfarbe hat Audrey Tautou?
Die Augenfarbe von Audrey Tautou ist braun-haselnussbraun.
Mehr Geburtstage am 9. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Hartz.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Kowalski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Bana_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_hauff_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war ThomasChristes in der Wikipedia auf Deutsch, (Originaltext: Thomas Christes)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Whitney_Houston_%28cropped3%29.JPEG
Autor: Wikipedia / PH2 Mark Kettenhofen
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Kendrick_Cannes_2016_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Werker-5622.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Regina_Halmich.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_36911_Lisa_Martinek_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_Mirja_du_Mont.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deadpool_2_Japan_Premiere_Red_Carpet_Ryan_Reynolds_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Gerst%2C_official_portrait_in_2017.jpg
Autor: Wikipedia / NASA/Bill Stafford, Josh Valcarcel and Norah Moran
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Melissa_George_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Nick Step
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01A.jpg
Autor: Wikipedia / Andy_Garcia_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01.jpg: Mireille Ampilhac, derivative work: Caspian blue
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brenda_Strong_-_Monte-Carlo_Television_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_11955_Heino_Ferch.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashanti_VMA_2018.png
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jutta_Hoffmann.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guy_Pearce_Cannes_2012_%28revised%29.jpg
Autor: Wikipedia / Guy_Pearce_Cannes_2012.jpg: Georges Biard, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0