Annemarie Renger, geb. Wildung, geboren am 7. Oktober 1919 in Leipzig, Deutschland, und verstorben am 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, war eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1972 bis 1976 Präsidentin und von 1976 bis 1990 Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Damit war sie die weltweit erste Präsidentin eines demokratisch gewählten Parlaments.
Mehr über Annemarie Renger auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Annemarie Renger
Wodurch ist Annemarie Renger bekannt?
Annemarie Renger war eine 🙋♀️ deutsche Politikerin (SPD)
Wie hieß Annemarie Renger mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Annemarie Renger lautet Annemarie Wildung.
Wie alt wurde Annemarie Renger?
Annemarie Renger erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Annemarie Renger Geburtstag?
Annemarie Renger wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. Oktober 1919 geboren.
Wo wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde in 🚩 Leipzig, Deutschland, geboren.
Wann starb Annemarie Renger?
Annemarie Renger ist am ✟ 3. März 2008 in Remagen-Oberwinter, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Annemarie Renger geboren?
Annemarie Renger wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Mehr Geburtstage am 7. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_Matthias_Brandt_-_by_2eight_-_8SC2359.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
ViktorLazlo_by_Madeos_10078-0216.jpg
Autor: Wikipedia / Madeos
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vienna_2003-11-23_Metropol_-_Georg_Danzer.jpg
Autor: Wikipedia / Dietmar Lipkovich, Wien
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034158-0018%2C_Ausschnitt_Eddi_Arent.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Cliffrobertson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Paul_Belmondo_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Jean-Paul Belmondo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Dae-jung_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 국가기록원
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-02-13_Deutscher_Bundestag_IMG_3091_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Abela.jpg
Autor: Wikipedia / MaltaToday from San Gwann, MALTA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2008 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Rauschenberg_1999.jpg
Autor: Wikipedia / Fvlcrvm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miriam_makeba_01.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Weinberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yvan_Rebroff01.jpg
Autor: Wikipedia / Guywets
Lizenz: gemeinfrei