Nach einer Schauspielausbildung in Hannover spielt Brandt seit 1985 auf verschiedenen deutschen Theaterbühnen. Seine erste große Rolle im Fernsehen hatte er 2003 im Film "Im Schatten der Macht", in dem er den Spion Günter Guillaume spielte, den persönlichen Referenten Willy Brandts. Für seine Rolle im Drama "In Sachen Kaminski" wurde er 2006 mehrfach ausgezeichnet. Seit 2010 ist Brandt in der Krimiserie "Polizeiruf 110" als Ermittler Hanns von Meuffels zu sehen. Für die Rolle erhielt er den Bambi sowie den Bayerischen Fernsehpreis. Matthias Brandt ist der jüngste Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Mehr über Matthias Brandt auf Wikipedia
Filme mit Matthias Brandt
1993: Barmherzige Schwestern
2002: Große Mädchen weinen nicht
2005: Die Leibwächterin
2006: Vineta
2006: Hannah
2007: Gegenüber
2010: Freche Mädchen 2
2011: Das Blaue vom Himmel
2012: Glück
2012: Ruhm
2016: Vor der Morgenröte
2016: Rheingold (Experimentalfilm)
2017: Wir töten Stella
2018: Transit
2023: Roter Himmel
Alle Filme anzeigen
1989: Ein Prachtexemplar2002: Voll korrekte Jungs
2003: Im Schatten der Macht
2004: Der Stich des Skorpion
2004: Mr. und Mrs. Right
2005: Arnies Welt
2005: In Sachen Kaminski
2005: Drei Schwestern made in Germany
2006: Leo
2006: Der Tote am Strand
2007: Die Frau am Ende der Straße
2007: Der Mann von gestern
2007: Vertraute Angst
2007: Contergan
2008: Todsünde
2008: Die zweite Frau
2009: Ein Sommer mit Paul
2009: Ein Mann, ein Fjord!
2009: Die Wölfe (Dreiteiler)
2009: Live Stream
2009: Entführt
2009: Die Frau, die im Wald verschwand
2010: Die Tochter des Mörders
2010: Ken Folletts Eisfieber
2010: Tod einer Schülerin
2010: Schutzlos
2010: Des Kaisers neue Kleider
2011: In den besten Jahren
2012: Das Ende einer Nacht
2013: Vier sind einer zuviel
2013: Verratene Freunde
2013: Eine mörderische Entscheidung
2013: Eine verhängnisvolle Nacht
2014: Männertreu
2014: Das Zeugenhaus
2015: Ein großer Aufbruch
2016: Sanft schläft der Tod
2018: Unterwerfung
2018: Toulouse
2019: Wir wären andere Menschen
2020: Das Geheimnis des Totenwaldes
2021: Sörensen hat Angst
2002: Donna Leon – In Sachen Signora Brunetti
2003: Michelle Eisner: Der Auftrag – Mordfall in der Heimat
2004: Tatort: Stirb und werde
2005: Einsatz in Hamburg – Superzahl: Mord
2006: Doppelter Einsatz (Folge Spurlos verschwunden)
2006–2008: Unter anderen Umständen
2006: Unter anderen Umständen
2007: Bis dass der Tod euch scheidet
2008: Böse Mädchen
2007: Schimanski: Tod in der Siedlung
2008: Nachtschicht – Ich habe Angst
2008: Tatort: Der tote Chinese
2010: Tatort: Absturz
2011–2018: Polizeiruf 110 (als Hanns von Meuffels)
2011: Cassandras Warnung
2011: Denn sie wissen nicht, was sie tun
2012: Schuld
2012: Fieber
2013: Der Tod macht Engel aus uns allen
2013: Kinderparadies
2014: Morgengrauen
2014: Smoke on the Water
2015: Kreise
2016: Und vergib uns unsere Schuld
2016: Wölfe
2016: Sumpfgebiete
2017: Nachtdienst
2018: Das Gespenst der Freiheit
2018: Tatorte
2016: Babylon Berlin
2022: King of Stonks
Fakten über Matthias Brandt
Wodurch ist Matthias Brandt bekannt?
Matthias Brandt ist ein deutscher Schauspieler und Sohn Willy Brandts
Wie alt ist Matthias Brandt?
Matthias Brandt ist 62 Jahre alt.
Wann hat Matthias Brandt Geburtstag?
Matthias Brandt wurde am 7. Oktober 1961 geboren.
Wo wurde Matthias Brandt geboren?
Matthias Brandt wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Matthias Brandt geboren?
Matthias Brandt wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Matthias Brandt?
Matthias Brandt hat eine Körpergröße von ca. 1,81 m.
Welche Augenfarbe hat Matthias Brandt?
Die Augenfarbe von Matthias Brandt ist braun.
Welche Haarfarbe hat Matthias Brandt?
Die Haarfarbe von Matthias Brandt ist braun.
Mehr Geburtstage am 7. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F039419-0012%2C_Hannover%2C_SPD-Bundesparteitag%2C_Renger.jpg
Autor: Wikipedia / Ludwig Wegmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Vienna_2003-11-23_Metropol_-_Georg_Danzer.jpg
Autor: Wikipedia / Dietmar Lipkovich, Wien
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-S72707%2C_Heinrich_Himmler.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Franz Bauer,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Vladimir_Putin_September_5%2C_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента Российской Федерации
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Braxton_press_photo_2015.png
Autor: Wikipedia / Umusic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Martino.jpg
Autor: Wikipedia / Jdtv5
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Gallo-1-2.jpg
Autor: Wikipedia / Vincent_Gallo-1.jpg: Brooklyn Token, derivative work: Bluefairyturnedred (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sydney_Youngblood_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird AlMare als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
11._Nationaler_Aktionstag_f%C3%BCr_die_Erhaltung_schriftlichen_Kulturguts-9514.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
National_Memorial_Day_Concert_2017_%2834117818524%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Stoltz-2009_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / oscalito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Corbett_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jasmin_Tawil_3.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-P047613%2C_Curt_Bois_und_Fritz_Kortner_im_Schiller-Theater.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolf_Maahn_Music_Hall_Worpswede.jpg
Autor: Wikipedia / Marion Jenke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12102_Wolke_Hegenbarth_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01722_Kostja_Ullmann_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0