Albert Brülls, geboren am 26. März 1937 in Anrath, Deutschland, und verstorben am 28. März 2004 in Korschenbroich), Deutschland war ein deutscher Fußballspieler. Von 1959 bis 1966 absolvierte er in der A-Nationalmannschaft 25 Länderspiele und erzielte dabei neun Tore. Er wurde 1966 in England mit der Nationalelf Vizeweltmeister und nahm außerdem an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile teil.
Mehr über Albert Brülls auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Albert Brülls
Wodurch ist Albert Brülls bekannt?
Albert Brülls war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Albert Brülls?
Albert Brülls erreichte ein Alter von ⌛ 67 Jahren.
Wann hat Albert Brülls Geburtstag?
Albert Brülls wurde an einem Freitag am ⭐ 26. März 1937 geboren.
Wo wurde Albert Brülls geboren?
Albert Brülls wurde in 🚩 Anrath, Deutschland, geboren.
Wann starb Albert Brülls?
Albert Brülls ist am ✟ 28. März 2004 in Korschenbroich), Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Albert Brülls geboren?
Albert Brülls wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Mehr Geburtstage am 26. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Bastian_1986.jpg
Autor: Wikipedia / User Urning on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sterling_Hayden_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AlanArkinTIFFSept2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sylvester_Groth_KVIFF.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernandel-Toulouse-1970.png
Autor: Wikipedia / André Cros
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Frazier_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
European_2011_Denise_Biellmann.jpg
Autor: Wikipedia / David W. Carmichael
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sugar_Ray_Robinson_1965_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Orlando Fernandez
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Beckenbauer_-_2019102190253_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0369_-_AK8I9538.jpg
Autor: Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Charles_FIJM_2003.jpg
Autor: Wikipedia / Victor Diaz Lamich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ove_Sprog%C3%B8e_%28skuespiller%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steen Linde
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0